Reihe 9 (#92) – 40 | 60 | 240
Zahlenmystik ist eine Sache mittelalterlicher Schriften, harmonische Proportion die der Renaissance. Manchmal begegnet man beiden aber auch im 21. Jahrhundert – meist unversehens. Wie in Heidenheim an der Brenz. Dort...
Zahlenmystik ist eine Sache mittelalterlicher Schriften, harmonische Proportion die der Renaissance. Manchmal begegnet man beiden aber auch im 21. Jahrhundert – meist unversehens. Wie in Heidenheim an der Brenz. Dort...
Es sollte ein Zeichen der Hoffnung auf Frieden in Nahost setzen und die Bande zwischen Nazareth und Neubrandenburg enger knüpfen. Doch nun fällt das Konzert des Galilee Chamber Orchestra aus. Schwerin/Neubrandenburg -...
Young Euro Classic feiert 25. Jubiläum mit globalen Klängen +++ Sechs weitere Jahre und Wagner-Ring für Nézet-Séguin an der MET +++ Hauptdarsteller für Michael-Jackson-Musical in Hamburg gefunden +++ Veranstalter rechnen...
Eine feste Fördersumme, aber die Kosten steigen. So lässt sich das Grundproblem des sächsischen Kulturraumgesetzes beschreiben. Es wird allgemein sehr gelobt. Doch das BSW sieht das anders. Dresden - BSW-Chefin Sabine...
Der Wunsch eines jeden Musikers ist ein Dirigent, der präzis den Takt schlägt. In Dresden soll das demnächst ein Roboter übernehmen. Momentan wird der elektronische Maestro trainiert. Die Dresdner Sinfoniker fügen der...
Die Menschen gehen wieder ins Theater. Nach der Corona-Krise erholen sich die Besucherzahlen stetig – auch in der Region um Neubrandenburg und Neustrelitz. Was sind die Renner im Programm? Nach dem Corona-Knick gehen in...
In wenigen Tagen beginnt in der Lausitz die „Wilde Möhre“. Anders als bei vielen anderen Festivals herrscht dort laut Veranstalter keine Krisenstimmung. Futuristische Klänge, Tanz, Theater, Wellness und Workshops: Das...
Das Land fördert Kreative und unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Ideen. Es sind so viele Bewerbungen eingegangen wie nie zuvor, heißt es. Das brandenburgische Kulturministerium fördert zehn Künstlerinnen und...
An verschiedenen Orten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen lädt der MDR in den kommenden Wochen zu Konzerten ein. Auf dem Programm ist nicht nur Klassik zu finden. Das Sinfonieorchester vom „Mitteldeutschen Rundfunk...
Mit dem bei Groß und Klein beliebten Kleinkunstfest in Ludwigslust starten die Festspiele MV in die zweite Halbzeit. Doch richten die Veranstalter den Blick auch auf einen Krisenherd. Zum „Kleinen Fest im großen Park“...
Wer Adele in Europa erleben will, muss nach München reisen. Eine normale Tour spielt die Musikerin nicht. Auch andere berühmte Sängerinnen schreiben die Regeln des Popgeschäfts neu. Vor einigen Jahren tarnte sich Adele...
Die einen sammeln Schallplatten oder Spielkarten – Günter Hett aus Bergisch Gladbach sammelt Blasinstrumente. Nun hat er mit 82 Jahren einen Abnehmer für Hörner, Tuben und Oboen gefunden. Mit Posaunen und Trompeten: Ein...
Schon 2023 zog es die Kruzianer, deren Domizil Kirchen und Konzertsäle sind, in die Sächsische Schweiz. Nun gibt der berühmte Knabenchor wieder ein Benefizkonzert – in der Natur und für die Natur. Der Dresdner Kreuzchor...
Wer in höchsten Tönen gelobt wird, kann sich allgemeiner Bekanntheit erfreuen. Ein US-amerikanischer Komponist ließ sich von Schloss Moritzburg inspirieren und widmet dem barocken Bauwerk ein Stück. Schloss Moritzburg...
Die Tubisten waren in diesem Jahr mit ihrem „Instrument des Jahres“ unter anderem mit dem Wunsch angetreten, Klischees aufzubrechen. Das Vornehmste von diesen war, dass sie nur wenige Töne spielen könnten. Heute wollen...