Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Deutsche Jazzunion startet Kampagne „Jazz und Improvisierte Musik im öffentlich-rechtlichen Rundfunk erhalten“
    Hauptbild
    50 Jahre Deutsche Jazzunion

    Deutsche Jazzunion startet Kampagne „Jazz und Improvisierte Musik im öffentlich-rechtlichen Rundfunk erhalten“

    Body

    +++ Deutsche Jazzunion informiert über Rundfunkreform und drohende Auswirkungen auf Jazz und Improvisierte Musik in Deutschland +++ Forderungen u.a.: Keine Kürzungen, Erhalt pluralistischer Stimmen und Abbildung der Vielfalt der Musik +++ Kampagne mit Statements namhafter Akteur*innen gestartet

    Autor
    PM – Deutsche Jazzunion
    Publikationsdatum
    31.07.2024
  • Musikalische Jahrestage (10) – 31. Juli – Tag der ausgefallenen Musikinstrumente
    Hauptbild
    Musikalische Jahrestage (10) – 31. Juli – Tag der ausgefallenen Musikinstrumente

    Musikalische Jahrestage (10) – 31. Juli – Tag der ausgefallenen Musikinstrumente

    Vorspann / Teaser

    Für Wilhelm Busch war klar, dass „Musik störend oft empfunden wird, dieweil sie mit Geräusch verbunden“. Geräusche, Klänge, Töne – sie alle machen Musik aller Stilrichtungen zu dem von so vielen Menschen geliebten und...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    31.07.2024
  • Ineinander von Intuition und Wissen – Zum Tod des Komponisten und Musikpublizisten Wolfgang Rihm
    Hauptbild
    Wolfgang Rihm. Foto: Hans Kumpf

    Ineinander von Intuition und Wissen – Zum Tod des Komponisten und Musikpublizisten Wolfgang Rihm

    Vorspann / Teaser

    Vermutlich auch das eine Premiere: Die 20-Uhr-Ausgabe der ARD-„Tagesschau“ widmet am Samstag, 27. Juli, nach dem Rückblick auf die Olympiade-Eröffnung in Paris, zwischen einem kurzen Blick auf Zerstörungen im Gaza-Krieg...

    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    30.07.2024
  • Größer als jede Grande Opéra – Zur Eröffnung der Olympiade breitet Paris seinen europäischen Kulturreichtum aus
    Hauptbild
    Das Paris 2024 Olympia Logo

    Größer als jede Grande Opéra – Zur Eröffnung der Olympiade breitet Paris seinen europäischen Kulturreichtum aus

    Vorspann / Teaser

    Der alte Filmtitel „Die größte Schau der Welt“ kam dem Fernsehzuschauer der Eröffnungsfeier unweigerlich in den Sinn. „Grenzenlos“ gefeiert wurde auch Europas, Frankreichs und das Pariser Kulturreichtum.

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    29.07.2024
  • Internationales Chorfest Magdeburg mit 35 Chören
    Hauptbild
    Internationales Chorfest Magdeburg

    Internationales Chorfest Magdeburg mit 35 Chören

    Body

    Gruppen aus fünf Ländern singen beim Internationalen Chorfest in Magdeburg. Begleitet wird das Konzertprogramm von einem Singwettbewerb. 35 Chöre singen beim Internationalen Chorfest in Magdeburg. Die Landeshauptstadt...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.07.2024
  • Claudia Roth ist in „Swiftie Era angekommen“
    Hauptbild
    Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth. Foto © J. Konrad Schmidt.

    Claudia Roth ist in „Swiftie Era angekommen“

    Body

    Grad noch in Bayreuth, nun im Münchner Olympiastadion: Claudia Roth entwickelt sich nach einem Besuch von Wagners „Tristan“ zu einem Fan von Taylor. Die Kulturstaatsministerin als Swiftie: Claudia Roth (69) ist in...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.07.2024
  • Bayreuther Festspiele wieder ausverkauft
    Hauptbild
    Festspielhaus Bayreuth

    Bayreuther Festspiele wieder ausverkauft

    Body

    Die Bayreuther Festspiele sind Deutschlands exklusivstes Opern-Event, Tickets galten als Heiliger Gral. 2023 dann ein kleiner Schock: Sie waren nicht ausverkauft. Jetzt kann das Festival aufatmen. Wenige Tage nach Beginn...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.07.2024
  • Bayreuth – Festival junger Künstler 2024: Konzerte und KI
    Hauptbild
    Richard Wagner in Bayreuth. Foto: Hufner

    Bayreuth – Festival junger Künstler 2024: Konzerte und KI

    Body

    Nachwuchskünstler aus aller Welt kommen jedes Jahr nach Bayreuth zum Festival junger Künstler. Trotz aller Krisen in der Welt: Die Intendantin glaubt daran, dass Kunst und Kultur eine Zukunft haben. Das Festival junger...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.07.2024
  • Roth und Blume zur weiteren Sanierung des Bayreuther Festspielhauses: „Die Zukunft des Festspielhauses ist gesichert“
    Hauptbild
    Grüner Hügel

    Roth und Blume zur weiteren Sanierung des Bayreuther Festspielhauses: „Die Zukunft des Festspielhauses ist gesichert“

    Body

    „Die Zukunft des Festspielhauses ist gesichert: Bund und Freistaat Bayern schultern die erforderliche Generalsanierung paritätisch. Für den zweiten Sanierungsabschnitt stellen wir insgesamt rund 170 Millionen Euro zur...

    Autor
    PM – BKM
    Publikationsdatum
    25.07.2024
  • Festspiele MV ehren Maler C. D. Friedrich mit Uraufführung
    Hauptbild
    Christian Jost

    Festspiele MV ehren Maler C. D. Friedrich mit Uraufführung

    Body

    Mit vielen Veranstaltungen wird in diesem Jahr an den Maler Caspar David Friedrich erinnert, dessen Geburtstag sich zum 250. Mal jährt. Nun gibt es auch eine musikalische Huldigung. Schwerin/Greifswald - Die Festspiele...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.07.2024
  • 25.7.2024: News vom Grünen Hügel
    Hauptbild
    Grüner Hügel

    25.7.2024: News vom Grünen Hügel

    Body

    Bund und Land finanzieren Sanierung +++ Roth: Kulturpolitik entscheidet nicht Repertoire in Bayreuth +++ 2025 neue «Meistersinger» und Thielemann-Comeback +++ Festspiele erinnern an Stephen Gould Festspielhaus Bayreuth...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.07.2024
  • Musik- und Kunstschulen klagen über Existenzängste
    Hauptbild
    Gummibären

    Musik- und Kunstschulen klagen über Existenzängste

    Body

    Die musischen Schulen in Brandenburg können im Wettstreit um Pädagogen unter den aktuellen Rahmenbedingungen kaum mithalten. Sie fordern das Land auf, zu helfen. Potsdam - Die Kunst- und Musikschulen in Brandenburg...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.07.2024
  • «Als ob man vom Zug überrollt wird» - Doku über Tina Turner
    Hauptbild
    arte tv

    «Als ob man vom Zug überrollt wird» - Doku über Tina Turner

    Body

    Mehr als 50 Jahre lang stand Tina Turner auf der Bühne. Wegbegleiter erklären das Phänomen der schwarzen Rock-Göttin. Es ist auch die Geschichte eines Comebacks, mit dem kaum einer gerechnet hat. Berlin - «Auf der Bühne...

    Autor
    dpa
    Christof Bock
    Publikationsdatum
    24.07.2024
  • Kreative Sommerliche Musiktage in Hitzacker mit Thalbach
    Hauptbild
    Sommerliche Musiktage in Hitzacker

    Kreative Sommerliche Musiktage in Hitzacker mit Thalbach

    Body

    Jedes Jahr Ende Juli zieht es die Liebhaber klassischer Musik nach Hitzacker an die Elbe. Das Kammerfestival ist bekannt für Innovationen. Auch Anna Thalbach schaut vorbei. Hitzacker - Freestyle, ohne Vorgaben und...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.07.2024
  • «Tristan»-Regisseur: «Die wagnersche DNA durchfließt hier alles»
    Hauptbild
    Festspielhaus Bayreuth

    «Tristan»-Regisseur: «Die wagnersche DNA durchfließt hier alles»

    Body

    Thorleifur Örn Arnarsson inszeniert «Tristan und Isolde» auf dem Grünen Hügel. Im dpa-Interview spricht er über die «Insel» Bayreuth und darüber, wie er den «Tristan» bei Nordlichtern neu entdeckte. Bayreuth - Der...

    Autor
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    24.07.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 66
  • Current page 67
  • Page 68
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube