Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Volkstheater-Intendant Kümmritz schlägt Orchester-Verkleinerung vor
    Hauptbild
    Volkstheater Rostock: Protest gegen Orchester-Verkleinerung. Foto: Volkstheater Rostock

    Volkstheater-Intendant Kümmritz schlägt Orchester-Verkleinerung vor

    Body
    Rostock - Der neue Intendant des Rostocker Volkstheaters, Joachim Kümmritz, hat zur Sicherung aller vier Sparten des Hauses die Verkleinerung des Orchesters vorgeschlagen. Durch die Reduzierung der Musikerzahl von 73 auf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.10.2016
  • Tage Neuer Musik in Weimar zum Thema «Global - Lokal»
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Tage Neuer Musik in Weimar zum Thema «Global - Lokal»

    Body
    Weimar - Bei den 29. Tagen Neuer Musik in Weimar wird mit dem Franzosen Francis Dhomont auch einer der Wegbereiter der elektroakustischen Musik auftreten. Dhomont werde am 28. Oktober, kurz vor seinem 90. Geburtstag, mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.10.2016
  • «30 Days, 30 Songs»: Musiker wollen Trump-Wähler umstimmen
    Hauptbild
    Musiker wollen Trump-Wähler umstimmen. Foto: Logo «30 Days, 30 Songs»

    «30 Days, 30 Songs»: Musiker wollen Trump-Wähler umstimmen

    Body
    Washington - Songs gegen Trump: Der US-amerikanische Schriftsteller Dave Eggers will mit der Playlist «30 Days, 30 Songs» die US-amerikanischen Wähler davon abhalten, ihre Stimme Donald Trump zu geben. Bis zum Wahltag am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.10.2016
  • Zeitreise durch 90 Jahre Popmusik lässt Erinnerungen wach werden
    Hauptbild
    Hörstationen führen in die jeweilige Popmusik-Epoche ein. © Focke-Museum | Martin Luther

    Zeitreise durch 90 Jahre Popmusik lässt Erinnerungen wach werden

    Body
    Bremen - Schon Babys hören Musik und reagieren darauf. Bis ins hohe Alter begleiten uns die Melodien - und viele Menschen verbinden besondere Ereignisse damit. Der Geschichte der Pop-Musik widmet sich jetzt die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.10.2016
  • Donaueschingen wird zum Versuchslabor für Musik
    Hauptbild
    KlangPlastik  "Ma Un Ma" von Johannes S. Sistermanns bei den Donaueschinger Musiktagen 2016. Foto: SWR, Ralf Brunner

    Donaueschingen wird zum Versuchslabor für Musik

    Body
    Donaueschingen (dpa) - Zum Ende der diesjährigen Donaueschinger Musiktage haben die Organisatoren eine positive Bilanz gezogen. Nahezu alle Aufführungen des drei Tage dauernden Musikfestivals waren ausverkauft, sagte...
    Autor
    Jürgen Ruf
    dpa
    Publikationsdatum
    17.10.2016
  • Internationale Händel-Festspiele in Karlsruhe gehen in die 40. Saison
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Internationale Händel-Festspiele in Karlsruhe gehen in die 40. Saison

    Body
    Karlsruhe - Mit einer Neuinszenierung des Dramas «Semele» startet das Badische Staatstheater 2017 in die 40. Internationalen Händel-Festspiele. Am 17. Februar hat das musikalische Drama in drei Akten unter dem Dirigat...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.10.2016
  • Thüringen: Wartburgkreis hat nun doch Theaterreform zugestimmt
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Thüringen: Wartburgkreis hat nun doch Theaterreform zugestimmt

    Body
    Eisenach - Nach der Vorlage der Karte mit dem künftigen Zuschnitt der Landkreise in Thüringen hat der Wartburgkreis nun doch der Theater- und Orchesterreform zugestimmt. Landrat Reinhard Krebs (CDU) unterzeichnete am 13...
    Autor
    dpa
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    17.10.2016
  • Preis der Christoph und Stephan Kaske-Stiftung 2016 geht an den Komponisten Georges Aperghis
    Hauptbild
    Aufführung eines Stückes von Aperghis in Bremen. Foto: Hufner

    Preis der Christoph und Stephan Kaske-Stiftung 2016 geht an den Komponisten Georges Aperghis

    Body
    Am 23. Dezember 1945 in Athen als Sohn eines Bildhauers und einer Malerin geboren, bekam Aperghis über das Radio und durch private Klavierstunden Zugang zur Musik. 1963 ließ er sich zunächst als freischaffender Künstler...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    16.10.2016
  • Mehr als 300 Künstler bei den Donaueschinger Musiktagen
    Hauptbild
    Peter Ablinger Die schönsten Schlager der 60er und 70er Jahre für Ensemble, UA am 16.10. Foto: SWR, Ablinger

    Mehr als 300 Künstler bei den Donaueschinger Musiktagen

    Body
    Donaueschingen - Die Donaueschinger Musiktage wagen im 95. Jahr ihres Bestehens künstlerische Experimente mit moderner Unterhaltungsmusik. In einzelnen Werken werde unter anderem dem Phänomen des deutschen Schlagers der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.10.2016
  • Theo Geißler und Frank Kämpfer erhalten FEM-Nadel des Deutschen Komponistenverbandes
    Hauptbild
    Gruppenbild ohne Dame. v.l.n.r.: Ralf Hoyer (DKV), Frank Kämpfer, OB Erik Pauly, Laudator Moritz Eggert, Alexander Strauch (DKV), Theo Geißler und Johannes K. Hildebrandt (DKV). Foto: Susanne van Loon

    Theo Geißler und Frank Kämpfer erhalten FEM-Nadel des Deutschen Komponistenverbandes

    Body
    Mit der FEM-Nadel 2016 der Fachgruppe E-Musik im Deutschen Komponistenverband werden heute Theo Geißler, Herausgeber der neuen musikzeitung, und Frank Kämpfer, Redakteur beim Deutschlandfunk, für ihre Verdienste im...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    14.10.2016
  • Bratschisten streiten vor Gericht um wertvolle Viola
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Bratschisten streiten vor Gericht um wertvolle Viola

    Body
    München - Der Streit zwischen zwei Musikern um eine Viola beschäftigt seit Mittwoch das Oberlandesgericht München. Ein Bratschist der Berliner Philharmoniker sieht sich beim Kauf der vermeintlich wertvollen Bratsche...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.10.2016
  • Vom Faszinosum künstlerischen Handelns
    Hauptbild
    Pattern-orientiertes „Musizieren auf Streichinstrumenten mit Nicht-Streichern“, angeleitet von  Ulrich Menke: eine von annähernd 400 gut besuchten Veranstaltungen auf dem BMU-Kongress in Koblenz. Foto: Susanne van Loon

    Vom Faszinosum künstlerischen Handelns

    Body
    Eine babylonische Begriffsverwirrung hat sich im deutschen Bildungssystem breit gemacht. Wer kann den Unterschied noch plausibel auseinanderdividieren zwischen Oberschule, Realschule plus, Hauptschule, Mittelschule, Neue...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    12.10.2016
  • Manchmal hat man als Frau auch einen Vorteil
    Hauptbild
    Brigitta Muntendorf

    Manchmal hat man als Frau auch einen Vorteil

    Body
    Sind die Netzwerke in der Neuen Musik männlich? Und warum sind Quotenfrauen für Festivalmacher von Interesse? Um diese und ähnliche Fragen dreht sich das Gespräch zwischen nmz-Herausgeberin Barbara Haack und der...
    Autor
    Brigitta Muntendorf
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    12.10.2016
  • Donaueschinger Musiktage planen 18 Uraufführungen
    Hauptbild
    Jan W. Morthenson bei den Donaueschinger Musiktagen. Foto: SWR, Morthenson

    Donaueschinger Musiktage planen 18 Uraufführungen

    Body
    Donaueschingen - Die Donaueschinger Musiktage planen in diesem Jahr 18 Uraufführungen und mehrere Klanginstallationen. Das drei Tage dauernde Festival in Donaueschingen im Schwarzwald werde sich unter anderem der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.10.2016
  • Moers will für Jazz Festival regionale Bodenhaftung
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Moers will für Jazz Festival regionale Bodenhaftung

    Body
    Moers - Der neue künstlerische Leiter des renommierten Jazz-Festivals Moers soll für mehr Akzeptanz des renommierten Festes in der Bevölkerung sorgen. «Wir haben hier ein Festival von Weltruhm. Aber in Moers werden sie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.10.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 655
  • Current page 656
  • Page 657
  • …
  • Letzte Seite 2432
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube