Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Musikalischer Wahlkampf: Sanfte Töne gegen die AfD – Linke, Rechte und der Polit-Pop
    Hauptbild
    Jennifer Rostock beim Musikautorenpreis der GEMA 2011. Foto: Hufner

    Musikalischer Wahlkampf: Sanfte Töne gegen die AfD – Linke, Rechte und der Polit-Pop

    Body
    Als Sommerhit kommt „Wähl die AfD“ ein bisschen spät, ein Wahlkampfhit ist das Lied aber schon nach ein paar Stunden. Jennifer Rostock trifft einen Nerv. Politik und Pop Hand in Hand, das ist nicht neu – aber die Band...
    Autor
    Teresa Dapp
    dpa
    Publikationsdatum
    02.09.2016
  • Neben Pharma und Chemie auch Musik: Philharmonie Merck wird 50
    Hauptbild
    Foto: © Jochen Kratschmer

    Neben Pharma und Chemie auch Musik: Philharmonie Merck wird 50

    Body
    Ein börsennotiertes Unternehmen hat ein eigenes Orchester: Die Philharmonie Merck ist aus dem Pharma- und Chemiekonzern Merck entstanden und auch heute noch eng damit verbunden. Nun steht ein Jubiläum an. Die Deutsche...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.09.2016
  • Regisseur von „Ludwig2“ zieht vor letzter Aufführung positives Fazit
    Hauptbild
    Ludwig Stockinger als Ludwig oder: Ludwig2. Foto: Theater

    Regisseur von „Ludwig2“ zieht vor letzter Aufführung positives Fazit

    Body
    Erwartungen übertroffen, Kosten gedeckt und Begeisterung ausgelöst: Kurz vor der vorerst letzten Aufführung von „Ludwig2“ an diesem Sonntag hat Regisseur Benjamin Sahler ein positives Fazit des Füssener Musical-Projekts...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.09.2016
  • Theater-Tickets in MV bundesweit am geringsten subventioniert
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Theater-Tickets in MV bundesweit am geringsten subventioniert

    Body
    Die Theater-Tickets in Mecklenburg-Vorpommern sind nach einer Erhebung des Deutschen Bühnenvereins bundesweit am geringsten subventioniert. Der Zuschuss pro Besucher betrug in der Spielzeit 2014/15 im Nordosten 98,38...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.09.2016
  • Orgel in Schlosskirche Gotha restauriert – Großzügige Spenden
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Orgel in Schlosskirche Gotha restauriert – Großzügige Spenden

    Body
    Die Orgel in der Kirche von Schloss Friedenstein Gotha ist für 164 000 Euro restauriert worden. Etwa die Hälfte des Geldes sei gespendet worden und habe so die Arbeiten erst möglich gemacht, teilte die Stiftung Thüringer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.09.2016
  • Netzwerk RuhrBühnen will Theaterlandschaft im Ruhrgebiet stärken
    Hauptbild
    Noch im Aufbau. Netzwerk RuhrBühnen.

    Netzwerk RuhrBühnen will Theaterlandschaft im Ruhrgebiet stärken

    Body
    Im Ruhrgebiet findet man alle paar Kilometer ein Theater. Nun haben die Bühnen ein Netzwerk gebildet, um sich zusammen besser zu vermarkten. Elf öffentliche Bühnen in neun Städten des Ruhrgebiets haben sich zu dem neuen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.09.2016
  • Europas Kulturhauptstadt Wroclaw: Multimedia-Projekt zu Migration
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Europas Kulturhauptstadt Wroclaw: Multimedia-Projekt zu Migration

    Body
    Dem Thema Migration widmet sich ein zweiteiliges Kunstprojekt des deutschen Regisseurs Stephan Stroux in der europäischen Kulturhauptstadt Wroclaw (Breslau) in Polen. Das multimediale Projekt „Unvollendetes Haus/...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.09.2016
  • Rechtsextremist Dörner bleibt Intendant am Budapester Neuen Theater
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Rechtsextremist Dörner bleibt Intendant am Budapester Neuen Theater

    Body
    Das Budapester Stadtparlament hat am Mittwoch den Rechtsextremisten György Dörner für weitere fünf Jahre mit der Intendanz des Budapester Neuen Theaters (Uj Szinhaz) betraut. Dörners erste Ernennung hatte 2011 zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.09.2016
  • „Wirtschaft“ greift Künstlersozialkasse an – Deutscher Kulturrat nennt Forderung „asozial“
    Hauptbild
    Wirtschaftsvereinigung kräht unverständlich. Foto: Hufner

    „Wirtschaft“ greift Künstlersozialkasse an – Deutscher Kulturrat nennt Forderung „asozial“

    Body
    So kann man es an einigen Orten aus der Presse entnehmen. Wieder einmal wird die Legitimität der Künstlersozialkasse infrage gestellt. Vereint mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung kritisiert die „Vereinigung der...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    31.08.2016
  • Jugendliche arbeiten ein Jahr lang freiwillig in Kultur und Politik
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Jugendliche arbeiten ein Jahr lang freiwillig in Kultur und Politik

    Body
    Hannover - 210 Jugendliche absolvieren von dieser Woche an ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kultur- oder Politikbereich in Niedersachsen. Das Interesse daran ist konstant hoch: Für die Plätze gab es mit 1500 Bewerbern...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.08.2016
  • Bautzener Theater mit Marionettenoper «Philemon und Baucis»
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Bautzener Theater mit Marionettenoper «Philemon und Baucis»

    Body
    Bautzen - Im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen sind in der kommenden Spielzeit insgesamt 28 Premieren zu erleben, darunter zehn neue Inszenierungen im Puppentheater. Die Puppenspieler eröffnen ihre Spielzeit am 16...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2016
  • Konzerttournee durch die Lausitz zum 20. Geburtstag
    Hauptbild
    Die Neue Lausitzer Philharmonie. Foto: Marlies Kross, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

    Konzerttournee durch die Lausitz zum 20. Geburtstag

    Body
    Görlitz - Amerika, Russland und Deutschland treffen beim Jubiläumskonzert der Neuen Lausitzer Philharmonie unter dem Motto «Festklänge» aufeinander. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Orchesters touren die Musiker...
    Autor
    Miriam Schönbach
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2016
  • Spannende Orte und Geheimtipps - Festival Pop-Kultur startet
    Hauptbild
    Laue Nacht bei Pop-Kultur 2015. Foto: Presse Festival Pop-Kultur, Tonje Thilsen

    Spannende Orte und Geheimtipps - Festival Pop-Kultur startet

    Body
    Berlin - Was gibt es Neues in der Musikszene? Auf dem Berliner Festival Pop-Kultur finden sich von Mittwoch bis Freitag viele Antworten. Geplant sind Konzerte, Diskussionen, Lesungen, Filme und DJ-Sets. Vergangenes Jahr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2016
  • Zeitung: Amazon und Pandora vor Deals für Musik-Abos
    Hauptbild
    Amazon und Pandora vor Deals für Musik-Abos

    Zeitung: Amazon und Pandora vor Deals für Musik-Abos

    Body
    Seattle - Der Wettbewerb unter den Online-Musikdiensten steht vor der nächsten Zuspitzung. Der weltgrößte Online-Händler Amazon und das Internet-Radio Pandora stünden kurz davor, die nötigen Lizenzen von großen Musik...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2016
  • Bayreuther Festspiele - Spuren einer denkwürdigen Spielzeit
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele - Spuren einer denkwürdigen Spielzeit. Foto: Hufner

    Bayreuther Festspiele - Spuren einer denkwürdigen Spielzeit

    Body
    Bayreuth - Die Bayreuther Festspiele 2016 werden ihre Spuren hinterlassen auf dem Grünen Hügel - aber womöglich anders, als es dem einen oder anderen Wagnerianer lieb ist. Denn der beeindruckende Zaun, in diesem Jahr aus...
    Autor
    Sophie Rohrmeier
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    29.08.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 675
  • Current page 676
  • Page 677
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube