Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • ARD Musikwettbewerb mit 199 Nachwuchskünstlern aus aller Welt
    Hauptbild
    ARD Musikwettbewerb mit 199 Nachwuchskünstlern aus aller Welt

    ARD Musikwettbewerb mit 199 Nachwuchskünstlern aus aller Welt

    Body
    München - 199 Nachwuchsmusiker kämpfen von heute an drei Wochen lang um Preise des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD. Wie der Bayerische Rundfunk in München mitteilte, treten Künstler aus 44 Ländern in den...
    Autor
    dpa
    PM
    Publikationsdatum
    29.08.2016
  • Rheingau Musik Festival zieht positive Bilanz
    Hauptbild
    Rheingau Musik Festival zieht positive Bilanz

    Rheingau Musik Festival zieht positive Bilanz

    Body
    Eltville - Mit einer positiven Bilanz und mehr Besuchern ist das Rheingau Musik Festival zu Ende gegangen. Rund 111 000 Menschen kamen in diesem Sommer zu den Festivitäten. Wie die Veranstalter in Oestrich-Winkel weiter...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2016
  • «Zwischen Himmel und See»: 23 Hofkapellen öffnen Türen für die Musik
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    «Zwischen Himmel und See»: 23 Hofkapellen öffnen Türen für die Musik

    Body
    Dießen/Herrsching - Klarinettentöne, A-capella-Chöre, Holzbläser und Orgelmusik in jahrhundertealten Privatkapellen von Bauernhöfen und Landgütern: Bei heißem Sommerwetter war der Andrang beim diesjährigen Tag der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2016
  • Haydns «Schöpfung» beendet Schleswig-Holstein Musik Festival
    Hauptbild
    Sir Roger Norrington leitete das Abschlusskonzert des Schleswig-Holstein Musikfestivals. Foto: Presse SHMF

    Haydns «Schöpfung» beendet Schleswig-Holstein Musik Festival

    Body
    Kiel - Mit einer Aufführung des Oratoriums «Die Schöpfung» von Joseph Haydn ist am Sonntagabend das Schleswig-Holstein Musik Festival zu Ende gegangen. Rund 3500 Zuhörer besuchten das von Sir Roger Norrington dirigierte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2016
  • Anna Netrebko in Hamburg: Klangkunst, Kleider, Küsse
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Anna Netrebko in Hamburg: Klangkunst, Kleider, Küsse

    Body
    Hamburg - Mit brausendem Beifall und Bravorufen gefeiert, präsentiert sich eine strahlende, braun gebrannte Anna Netrebko in spektakulären Roben und wirft immer wieder Kusshände ins Publikum: Das Konzert der russischen...
    Autor
    Ulrike Cordes
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2016
  • Theater Cottbus: Besucherzuwachs trotz weniger Veranstaltungen
    Hauptbild
    Manche mögen's heiß am Theater Cottbus. Foto: Presse Staatstheater Cottbus, Marlies Kross

    Theater Cottbus: Besucherzuwachs trotz weniger Veranstaltungen

    Body
    Cottbus - Ob Musical, Meisterchoreografie oder Konzert: Das Staatstheater Cottbus kann sich über eine große Publikumsgunst freuen. In der vergangenen Spielzeit kamen 135 510 Besucher, sagte der geschäftsführende Direktor...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2016
  • Katharina Wagner verteidigt Live-Übertragungen vom Grünen Hügel
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele - Spuren einer denkwürdigen Spielzeit. Foto: Hufner

    Katharina Wagner verteidigt Live-Übertragungen vom Grünen Hügel

    Body
    Bayreuth - Die Leiterin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, hat die Kino- und TV-Übertragungen der Inszenierungen vom Grünen Hügel verteidigt. «Auch wenn viele denken, das kannibalisiert sich gegenseitig - das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.08.2016
  • «De Zauberfläut» - Opernale 2016 startet in Bröllin
    Hauptbild
    «De Zauberfläut» - Opernale 2016 startet in Bröllin

    «De Zauberfläut» - Opernale 2016 startet in Bröllin

    Body
    Bröllin - Unter dem Motto «Niederdeutsch kreuzt Hochkultur» startet am Freitagabend in Bröllin (Kreis Vorpommern-Greifswald) die Opernale 2016. Gespielt wird «De Zauberfläut» - eine Version von Mozarts «Die Zauberflöte»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.08.2016
  • Theater und Museen sollen Strom sparen - Förderung für LED-Einbau
    Hauptbild
    Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin / Zuschauerraum © Silke Winkler

    Theater und Museen sollen Strom sparen - Förderung für LED-Einbau

    Body
    Schwerin - Theater, Museen und Galerien in Mecklenburg-Vorpommern sollen Strom sparen und ihre Beleuchtung auf LED umstellen. Das Energie- und das Bildungsministerium haben eine gemeinsame Initiative gestartet und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.08.2016
  • Compagnien präsentieren sich auf Internationaler Tanzmesse
    Hauptbild
    Die National Dance Compagnie Wales bei der Tanzmesse NRW. Foto: Presse, Rhys Cotens

    Compagnien präsentieren sich auf Internationaler Tanzmesse

    Body
    Düsseldorf - Nordrhein-Westfalen wird in der kommenden Woche zum elften Mal Gastgeber der Internationalen Tanzmesse NRW. Vom 31. August bis 3. September präsentieren sich an mehr als 120 Messeständen im Düsseldorfer NRW...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.08.2016
  • Kurz-Schluss – Wie ich einmal dazu beitragen durfte, das deutsche Sicherheitsbedürfnis wieder zu stabilisieren
    Hauptbild
    Sicherheit geht vor Seltenheit. Foto: Hufner

    Kurz-Schluss – Wie ich einmal dazu beitragen durfte, das deutsche Sicherheitsbedürfnis wieder zu stabilisieren

    Body
    Ach, das Waldsterben haben wir eben mal überlebt – fragt sich, wie lange. Denn wir stecken ja gerade mitten in einer Klimakatastrophe. Marode tschechische und französische Atomkraftwerke drohen, uns zu verstrahlen. Die...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    26.08.2016
  • Berlin vorn: Volksbühne und Gorki sind Theater des Jahres
    Hauptbild
    Shermin Langhoff und  Jens Hillje. Fotos: Gorkitheater, Esra Rotthoff

    Berlin vorn: Volksbühne und Gorki sind Theater des Jahres

    Body
    Berlin - Doppelter Zuschlag für Berlin: Die Volksbühne und das Maxim Gorki Theater sind gleichauf zum Theater das Jahres gewählt worden. In der traditionellen Umfrage der Zeitschrift «Theater heute» gaben jeweils sechs...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.08.2016
  • Theater locken rund 21 Millionen Zuschauer
    Hauptbild
    Theater locken rund 21 Millionen Zuschauer

    Theater locken rund 21 Millionen Zuschauer

    Body
    Köln - Rund 21 Millionen Menschen haben sich in der Spielzeit 2014/2015 Aufführungen an öffentlich getragenen Theatern angeschaut. Dazu zählen Staats- und Stadttheater, Landesbühnen sowie Gastspiele. Die Zahl sei ähnlich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.08.2016
  • Salzburger Bilanz: Ein Festival im Übergang
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Bilanz: Ein Festival im Übergang

    Body
    Salzburg - Normalerweise steht bei den Salzburger Festspielen das glamouröse Opernprogramm im Mittelpunkt des Interesses, und die Schauspielpremieren gelten eher als Randereignis. Dieses Jahr war es anders, da...
    Autor
    Georg Etscheit
    dpa
    Publikationsdatum
    25.08.2016
  • Musik aus der Rille: 65 Jahre Langspielplatte in Deutschland
    Hauptbild
    Revival der Schallplatte

    Musik aus der Rille: 65 Jahre Langspielplatte in Deutschland

    Body
    Berlin - Mit Hilfe von Vinyl haben Meister des Pop, Jazz und der Klassik rund um den Globus Karriere gemacht. Manche Musikliebhaber erinnern sich sentimental an ihre ersten Schallplatten. Vor 65 Jahren erschien in...
    Autor
    dpa
    Annette Meinke-Carstanjen
    Publikationsdatum
    25.08.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 676
  • Current page 677
  • Page 678
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube