Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Urheber gegen Musikpiraterie: Landgericht München verurteilt Onlinedienst Uploaded zu Schadensersatz
    Hauptbild
    Umgekehrter Trichter. Die Zeiten des Füllhorns sind passé. Foto: Hufner

    Urheber gegen Musikpiraterie: Landgericht München verurteilt Onlinedienst Uploaded zu Schadensersatz

    Body
    Die Urhebergesellschaft GEMA gewinnt vor dem Landgericht München I gegen den Sharehoster Uploaded. Das Urteil bestätigt, dass ein Sharehoster schadensersatzpflichtig ist, wenn dieser das Hochladen und die Verbreitung von...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    11.08.2016
  • Wirbel um Anna Netrebko bei den Bayreuther Festspielen
    Hauptbild
    Festspielhaus Bayreuth. Foto: Juan Martin Koch

    Wirbel um Anna Netrebko bei den Bayreuther Festspielen

    Body
    Es hätte so schön sein können: Opern-Diva Anna Netrebko als Elsa in Richard Wagners „Lohengrin“ auf dem Grünen Hügel. Dieses Szenario scheint nach einem Interview mit Netrebko in weitere Ferne gerückt zu sein. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.08.2016
  • Hamburg: Choreograf Olivier Dubois eröffnet Sommerfestival auf Kampnagel
    Hauptbild
    Plakatmotiv Internationales Sommerfestival auf Kampnagel.

    Hamburg: Choreograf Olivier Dubois eröffnet Sommerfestival auf Kampnagel

    Body
    Jedes Jahr lockt das Internationale Sommerfestival auf Kampnagel neugierige Besucher nach Hamburg-Winterhude. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viel Aufregendes zu entdecken. Mit der Uraufführung von „Auguri“ eröffnet...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.08.2016
  • Erfurt: Domstufen-Festspiele zeigen Puccinis Oper „Tosca“
    Hauptbild
    Tosca Motivbild. Foto: Domstufen-Festspiele Erfurt

    Erfurt: Domstufen-Festspiele zeigen Puccinis Oper „Tosca“

    Body
    Eine prächtige Domkulisse gepaart mit opulenter Bühnenausstattung und ausgezeichneten Sängern und Musikern: Das macht den Reiz der Erfurter Domstufen-Festspiele aus. In diesem Sommer soll Puccinis „Tosca“ ziehen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.08.2016
  • Stufen der Berliner Staatsoper stehen zum Verkauf
    Hauptbild
    Sanierung der Staatsoper Berlin. Foto: Hufner

    Stufen der Berliner Staatsoper stehen zum Verkauf

    Body
    Stufen aus der Berliner Staatsoper Unter den Linden werden im Internet zum Verkauf angeboten. Ein privater Händler historischer Bauelemente offeriert 200 Marmorstufen aus dem denkmalgeschützten Gebäude für je 75 Euro...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.08.2016
  • Stille in der Oper – Kölns „Berliner Flughafen“
    Hauptbild
    Baugrube der Oper Köln. Foto: Oper Köln

    Stille in der Oper – Kölns „Berliner Flughafen“

    Body
    Auch Köln hat eine Baugeschichte, die sich endlos hinzieht und immer mehr kostet: die Oper. Jetzt hat ein neuer Mann die Sache übernommen. Er sieht neben eklatantem Versagen vor Ort auch generelle Probleme bei...
    Autor
    Christoph Driessen
    dpa
    Publikationsdatum
    09.08.2016
  • Besucherzahl des Theater Vorpommern weiter gewachsen
    Hauptbild
    Theater Stralsund Innenaufnahme. Foto: Theater Stralsund

    Besucherzahl des Theater Vorpommern weiter gewachsen

    Body
    Das Theater Vorpommern hat seine Besucherzahl weiter gesteigert. In der vergangenen Spielzeit wurden mehr als 191.000 Zuschauer in den Häusern in Greifswald, Putbus und Stralsund gezählt, wie eine Theatersprecherin am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.08.2016
  • Kunstfest Weimar will sich einmischen – Mehr als 100 Veranstaltungen
    Hauptbild
    Gefaltet. Foto: Bernd Uhlig

    Kunstfest Weimar will sich einmischen – Mehr als 100 Veranstaltungen

    Body
    Welche Aufgabe hat Kunst heute? Wo soll und kann sie sich einmischen? Diesen Fragen geht das Kunstfest Weimar in politisch brisanten Aufführungen nach. Spaß und Experimente kommen aber nicht zu kurz. Das Kunstfest Weimar...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.08.2016
  • Orient und Okzident - 460 junge Künstler aus aller Welt in Bayreuth
    Hauptbild
    Orient und Okzident - 460 junge Künstler aus aller Welt in Bayreuth

    Orient und Okzident - 460 junge Künstler aus aller Welt in Bayreuth

    Body
    Bayreuth - Aus 30 Nationen kommen die jungen Künstler zu ihrem Festival nach Bayreuth - um eine Verständigung zwischen den Kulturen zu schaffen. Bis zum 26. August gestalten die Musiker noch mehr als 70 Konzerte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.08.2016
  • Lübecker MuK-Foyer als Ausweichspielstätte erfolgreich
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Lübecker MuK-Foyer als Ausweichspielstätte erfolgreich

    Body
    Lübeck - Das Foyer der Musik- und Kongresshalle (MuK), die sogenannte Rotunde, hat sich als Ausweichspielstätte während der Sanierung des Konzertsaales bewährt. Die Hansestadt Lübeck profitiere derzeit davon, dass die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.08.2016
  • Das Moritzburg Festival beginnt morgen
    Hauptbild
    Kammermusik in historischem Ambiente. Foto: Moritzburg Festival, Rene Gaens

    Das Moritzburg Festival beginnt morgen

    Body
    Moritzburg - Zur Eröffnung des diesjährigen Moritzburg Festivals laden die Veranstlter in die Gläserne Manufaktur von Volkswagen nach Dresden ein. Der Composer-in-Residence kommt diesmal aus Estland: Erkki-Sven Tüür...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    05.08.2016
  • EU-Kommission stimmt Deal zwischen Jackson-Erben und Sony zu
    Hauptbild
    EU-Kommission Flagge

    EU-Kommission stimmt Deal zwischen Jackson-Erben und Sony zu

    Body
    Brüssel - Die lukrativen Rechte für Songs der Beatles und von Bob Dylan, Lady Gaga oder Taylor Swift gehören jetzt endgültig Sony. Die EU erlaubt ein umstrittenes Geschäft zwischen den Japanern und den Erben von Michael...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.08.2016
  • Rheingau Musik Festival klagt gegen Fluglärmgegner aus Mainz
    Hauptbild
    Rheingau Musik Festival klagt gegen Fluglärmgegner aus Mainz. Foto: Lieberwirth

    Rheingau Musik Festival klagt gegen Fluglärmgegner aus Mainz

    Body
    Oestrich-Winkel/Mainz - Das Rheingau Musik Festival hat sich nach der Protestaktion von Fluglärmgegnern für eine Klage gegen die Initiative entschieden. Diese sei beim Landgericht Mainz eingereicht worden, teilten die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.08.2016
  • Vier von zehn Internetnutzern streamen Musik im Internet
    Hauptbild
    Vier von zehn Internetnutzern streamen Musik im Internet. Quelle Grafik: Bitcom

    Vier von zehn Internetnutzern streamen Musik im Internet

    Body
    Berlin - Musik-Streaming-Dienste wie Spotify, Apple Music, Napster, Deezer und Soundcloud werden auch in Deutschland immer populärer. 39 Prozent der Internetnutzer in der Bundesrepublik ab 14 Jahren nutzen diese Dienste...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.08.2016
  • Ruhrtriennale stellt europäische Werte auf den Prüfstand
    Hauptbild
    Die Ruhrtriennale wird am 12. August in der Jahrhunderthalle Bochum eröffnet. Foto: Ruhrtriennale, Julian Röder

    Ruhrtriennale stellt europäische Werte auf den Prüfstand

    Body
    Gelsenkirchen - Das experimentelle Theater- und Musikfestival Ruhrtriennale wird dieses Jahr politisch. «Wir können das Nachdenken über unsere Gesellschaft nicht nur den Politikern überlassen», sagte Intendant Johan...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.08.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 679
  • Current page 680
  • Page 681
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube