Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Dresden präsentiert Konzept für Kulturpalast
    Hauptbild
    Der neue Konzertsaal im Dresdner Kulturpalast. Foto: Modell Gerkan, Marg und Partner Architekten

    Dresden präsentiert Konzept für Kulturpalast

    Body
    Dresden - Die Stadt Dresden stellte an diesem Mittwoch ihr neues Betreiberkonzept für den Kulturpalast vor. Neben der Dresdner Philharmonie beherbergt der 1969 eröffnete Bau künftig auch das Kabarett «Die Herkuleskeule»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.08.2016
  • Was war eigentlich…? Nicholas Langs Blick in die Popmusikgeschichte: August
    Hauptbild
    Langs Popmusik. Grafik: Hufner

    Was war eigentlich…? Nicholas Langs Blick in die Popmusikgeschichte: August

    Body
    Was war eigentlich im August vor 25 und 30 Jahren los. Nicholas Lang hat sich ein bisschen in der Geschichte der Popmusik umgetan und bedeutende Veröffentlichungen von Bon Jovi und Metallica gefunden. Lang ordnet sie ein...
    Autor
    Nicholas Lang
    Publikationsdatum
    03.08.2016
  • Frankfurter Intendant: Abriss von Bühnen wäre «barbarisch»
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Frankfurter Intendant: Abriss von Bühnen wäre «barbarisch»

    Body
    Frankfurt/Main - In der Debatte um die Zukunft der sanierungsbedürftigen Städtischen Bühnen in Frankfurt hat sich Schauspiel-Intendant Oliver Reese eindeutig gegen einen Abriss positioniert. Dies wäre ein «barbarischer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2016
  • Umjubeltes Ehepaar: Anna Netrebko und Yusif Eyvazov singen Puccini
    Hauptbild
    MANON LESCAUT 2016 • YUSIF EYVAZOV (RENATO DES GRIEUX), ANNA NETREBKO (MANON LESCAUT). Foto: SF, Marco Borrelli

    Umjubeltes Ehepaar: Anna Netrebko und Yusif Eyvazov singen Puccini

    Body
    Salzburg - Salzburger Festspiele ohne die große Sopranistin Anna Netrebko, das ist wie Salzburger Festspiele ohne Mozart. Die russische Diva gehört fast schon zum Inventar des weltweit renommierten Musik- und...
    Autor
    Georg Etscheit
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2016
  • Das Metal-Mekka erwacht: Zehntausende Fans in Wacken erwartet
    Hauptbild
    Das Metal-Mekka erwacht: Zehntausende Fans in Wacken erwartet

    Das Metal-Mekka erwacht: Zehntausende Fans in Wacken erwartet

    Body
    Wacken - Rund 1800 Menschen leben in Wacken - in den nächsten Tagen kommen mehr als 75 000 dazu. Dann wird aus der beschaulichen Gemeinde in Schleswig-Holstein wieder ein Metal-Mekka für Fans aus aller Welt. Beim Wacken...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2016
  • Neuer Intendant setzt auf volles Haus - beschwingter Saisonstart
    Hauptbild
    Volkstheater Rostock: Protest gegen Orchester-Verkleinerung. Foto: Volkstheater Rostock

    Neuer Intendant setzt auf volles Haus - beschwingter Saisonstart

    Body
    Rostock - Der neue Intendant des Volkstheaters Rostock, Joachim Kümmritz, setzt auf ein volles Haus. Er will beschwingt in die neue Spielzeit 2016/17 starten: mit «Paris, Paris», Operetten- Melodien des Komponisten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2016
  • Diebe stehlen Instrumente nach Einbruch in Musikschule
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Diebe stehlen Instrumente nach Einbruch in Musikschule

    Body
    Mönchengladbach - Mit ihrer Beute können sie ein Orchester ausstatten: Einbrecher haben der Musikschule in Mönchengladbach Posaunen, Cellos, ein Fagott, eine Querflöte und mehrere Lautsprecher gestohlen. Wie die Polizei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2016
  • Mehr als Betriebsamkeit - «Der fliegende Holländer» in Bayreuth
    Hauptbild
    Mehr als Betriebsamkeit - «Der fliegende Holländer» in Bayreuth. Foto: BF, Enrico Nawrath

    Mehr als Betriebsamkeit - «Der fliegende Holländer» in Bayreuth

    Body
    Bayreuth - Zwischen Finanzkrise und Flüchtlingsstrom gewinnt die Inszenierung von Jan Philipp Gloger in diesem Jahr noch mehr Aktualität. Das Holzboot des Unternehmers Daland wirkt wie aus der Zeit gefallen in den...
    Autor
    Sophie Rohrmeier
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2016
  • Hoffnung für ein Morgen im Musikjournalismus
    Hauptbild
    Theresa Beyer. Preisträgerin des Reinhard-Schulz-Preises 2016. Foto: Hufner

    Hoffnung für ein Morgen im Musikjournalismus

    Body
    Die 29-jährige Theresa Beyer gewinnt den diesjährigen Reinhard-Schulz-Preis, der junge Publizisten im Bereich der zeitgenössischen Musik ehrt. Für Beyer ist Musik ein Seismograph ihrer Zeit. Und weil sie die...
    Autor
    Juana Zimmermann
    Publikationsdatum
    01.08.2016
  • Bardentreffen zieht 185 000 Besucher in die Nürnberger Innenstadt
    Hauptbild
    Bardentreffen zieht 185 000 Besucher in die Nürnberger Innenstadt. Foto: Presse, Uwe Niklas

    Bardentreffen zieht 185 000 Besucher in die Nürnberger Innenstadt

    Body
    Nürnberg - Das Bardentreffen, nach Veranstalterangaben Deutschlands größtes Weltmusikfestival, hat am Wochenende etwa 185 000 Besucher in die Nürnberger Innenstadt gelockt. Star des dreitägigen Festivals sei das Publikum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.08.2016
  • Klassik-Festspiele erinnern an Dirigent Menuhin - Tochter erwartet
    Hauptbild
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in Ulrichshusen

    Klassik-Festspiele erinnern an Dirigent Menuhin - Tochter erwartet

    Body
    Ulrichshusen - Mit einem Konzertwochenende erinnern die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern an den Ausnahmegeiger und -dirigenten Yehudi Menuhin (1916-1999). Die Konzerte am 5. und 6. August in Ulrichshusen (Kreis...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.08.2016
  • Erzbischof Schick: Religionskritik im «Parsifal» zu stark betont
    Hauptbild
    Erzbischof Schick: Religionskritik im «Parsifal» zu stark betont . Foto: Juan Martin Koch

    Erzbischof Schick: Religionskritik im «Parsifal» zu stark betont

    Body
    Bayreuth/Bamberg - Bambergs Erzbischof Ludwig Schick hat die «Parsifal»-Inszenierung bei den Bayreuther Festspiele als nicht im Sinne des Komponisten kritisiert. «Wagner ist ein Suchender, er suchte über die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.07.2016
  • Ein klaustrophobischer Alptraum - Adès-Oper in Salzburg uraufgeführt
    Hauptbild
    Ein klaustrophobischer Alptraum - Adès-Oper in Salzburg uraufgeführt. Foto: SF, Monika Rittershaus

    Ein klaustrophobischer Alptraum - Adès-Oper in Salzburg uraufgeführt

    Body
    Leider konnten uns die Salzburger Festspiele keine Premierenkarten zusagen. Deshalb folgt hier auch keine gewohnt qualifizierte Kritik eines unserer Autoren, sondern eine dpa-Meldung wie man sie auf dutzenden Plattformen...
    Autor
    Georg Etscheid
    dpa
    Publikationsdatum
    29.07.2016
  • Sommerliche Musiktage Hitzacker als musikalischer Treffpunkt
    Hauptbild
    Sommerliche Musiktage Hitzacker als musikalischer Treffpunkt

    Sommerliche Musiktage Hitzacker als musikalischer Treffpunkt

    Body
    Hitzacker - Musikalische Begegnungen stehen im Mittelpunkt der Sommerlichen Musiktage in Hitzacker. Bei dem Kammermusikfestival soll es von Samstag bis zum 7. August ein spannungsvolles Aufeinandertreffen von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.07.2016
  • Neue «Meistersinger von Nürnberg» gekürt
    Hauptbild
    Neue «Meistersinger von Nürnberg» gekürt

    Neue «Meistersinger von Nürnberg» gekürt

    Body
    Nürnberg - In einem internationalen Operngesangswettbewerb hat das Staatstheater Nürnberg erstmals neue «Meistersinger von Nürnberg» gekürt. Die beiden mit jeweils 10 000 Euro dotierten ersten Preise gingen an die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.07.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 680
  • Current page 681
  • Page 682
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube