Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Theaterreform: Kulturminister warnt Wartburgkreis vor Ablehnung
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Theaterreform: Kulturminister warnt Wartburgkreis vor Ablehnung

    Body
    Eisenach/Erfurt - Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) warnt den Wartburgkreis vor einer Ablehnung der Theater- und Orchesterreform. Konkret geht es dabei um die Zukunft des Landestheaters Eisenach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.08.2016
  • Streicher im Mittelpunkt des Markneukirchener Instrumentalwettbewerbs 2017
    Hauptbild
    Streicher im Mittelpunkt des Markneukirchener Instrumentalwettbewerbs 2017. Foto: Lieberwirth

    Streicher im Mittelpunkt des Markneukirchener Instrumentalwettbewerbs 2017

    Body
    Markneukirchen - Beim Internationalen Instrumentalwettbewerb der Stadt Markneukirchen stehen im kommenden Frühjahr die Fächer Viola und Kontrabass im Mittelpunkt. Das kündigte die Stadt am Dienstag an. Bei dem Wettbewerb...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.08.2016
  • Goethe-Institut schließt Auslandsstandorte je nach Sicherheitslage
    Hauptbild
    Goethe-Institut vor weltweiten Reformen

    Goethe-Institut schließt Auslandsstandorte je nach Sicherheitslage

    Body
    München - Das Münchner Goethe-Institut macht den Betrieb von Auslandsstandorten von der Sicherheitslage abhängig. Der Vorstand richte sich dabei unter anderem nach den Festlegungen des Auswärtigen Amts, teilte eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.08.2016
  • Sonderprogramme zur Kulturförderung: 500 000 Euro für Investitionen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Sonderprogramme zur Kulturförderung: 500 000 Euro für Investitionen

    Body
    Schwerin - Mecklenburg-Vorpommern legt im kommenden Jahr vier Sonderprogramme zur Kulturförderung auf. 800 000 Euro stünden dafür bis 2020 jährlich zur Verfügung, teilte Kultusminister Mathias Brodkorb (SPD) am Mittwoch...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.08.2016
  • Hengelbrock schwärmt von der Elbphilharmonie: «weltweit einzigartig»
    Hauptbild
    Hengelbrock schwärmt von der Elbphilharmonie: «weltweit einzigartig». Foto: Michael Zapf

    Hengelbrock schwärmt von der Elbphilharmonie: «weltweit einzigartig»

    Body
    Hamburg - Er kann es kaum erwarten: Im Januar wird die Elbphilharmonie im Hamburger Hafen endlich eröffnet, und NDR-Chefdirigent Thomas Hengelbrock freut sich schon jetzt auf die Orchesterproben im neuen Konzertsaal...
    Autor
    dpa
    Carola Große-Wilde
    Publikationsdatum
    16.08.2016
  • Zeitung: Bund erwägt Übernahme der Berliner Philharmoniker
    Hauptbild
    Zeitung: Bund erwägt Übernahme der Berliner Philharmoniker. Foto: Monika Rittershaus

    Zeitung: Bund erwägt Übernahme der Berliner Philharmoniker

    Body
    Berlin - Der Bund hat einem Zeitungsbericht zufolge Interesse an einer Übernahme der Berliner Philharmoniker. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) schwebe im Rahmen der Verhandlungen für den neuen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.08.2016
  • Berlin: Orgeltage auf britischem Vorzeige-Instrument
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Berlin: Orgeltage auf britischem Vorzeige-Instrument

    Body
    Sie gilt als größte und schönste englische Orgel in Deutschland: Von Mittwoch an wird die sogenannte Hill-Orgel der Gemeinde St. Afra im Wedding erstmals bei Orgeltagen in Berlin vorgestellt. Vom 17. bis 20. August sind...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.08.2016
  • Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 3/2016 ist erschienen
    Hauptbild
    Preis der deutschen Schallplattenkritik (Logo)

    Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 3/2016 ist erschienen

    Body
    Der Preis der deutschen Schallplattenkritik (PdSK e.V.) hat seine dritte Vierteljahresliste in 2016 veröffentlicht . Insgesamt haben 149 Juroren die aktuellen Ton- und Bildtonträger in 32 Kategorien evaluiert. Insgesamt...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    16.08.2016
  • Beste Jugendorchester der Welt musizieren in Berlin
    Hauptbild
    Beste Jugendorchester der Welt musizieren in Berlin. Foto: Hufner

    Beste Jugendorchester der Welt musizieren in Berlin

    Body
    Berlin - Berlin ist von Mittwoch an wieder Treffpunkt der besten Jugendorchester der Welt. Zum Festival Young Euro Classic werden im Konzerthaus am Gendarmenmarkt vom 17. bis 28. August achtzehn Orchester und mehr als...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.08.2016
  • Unternehmen müssen weniger für Künstlersozialkasse zahlen
    Hauptbild
    Bundesministerin Andrea Nahles redet anlässlich der Zukunftswerkstatt Künstlersozialversicherung. Foto: BMAS, Rafalzyk

    Unternehmen müssen weniger für Künstlersozialkasse zahlen

    Body
    Berlin - Jetzt ist es amtlich: Unternehmen müssen im kommenden Jahr weniger Abgaben für die Verwertung künstlerischer und publizistischer Werke zahlen. Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung sinkt von aktuell 5,2...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.08.2016
  • Orgeltage auf britischem Vorzeige-Instrument
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Orgeltage auf britischem Vorzeige-Instrument

    Body
    Berlin - Sie gilt als größte und schönste englische Orgel in Deutschland: Von Mittwoch an wird die sogenannte Hill-Orgel der Gemeinde St. Afra im Wedding erstmals bei Orgeltagen in Berlin vorgestellt. Vom 17. bis 20...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.08.2016
  • Digitaler Fingerabdruck – Wie YouTube Piraterie bekämpft
    Hauptbild
    Infografik. Google

    Digitaler Fingerabdruck – Wie YouTube Piraterie bekämpft

    Body
    Während das Geschäft mit Musik-Streaming schnell wächst, schießt ich die Branche auf Googles Videoplattform YouTube ein, bei der man viele Songs kostenlos hören kann. Der Konzern verweist auf sein System, mit dem Inhalte...
    Autor
    Jenny Tobien
    dpa
    Publikationsdatum
    16.08.2016
  • Künstlersozialabgabe sinkt auf 4,8 Prozent – Gesetz zur Stabilisierung des Künstlersozialabgabesatzes funktioniert!
    Hauptbild
    Initiative kulturelle Integration ins Leben gerufen

    Künstlersozialabgabe sinkt auf 4,8 Prozent – Gesetz zur Stabilisierung des Künstlersozialabgabesatzes funktioniert!

    Body
    Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ist erfreut, dass der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung im kommenden Jahr auf 4,8 Prozent sinken wird. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    16.08.2016
  • Dynamische Schwarmchoreografie eröffnet Sommerfestival auf Kampnagel
    Hauptbild
    The greatest Show on Earth. Foto: Anja Beutler

    Dynamische Schwarmchoreografie eröffnet Sommerfestival auf Kampnagel

    Body
    Es soll ein „Feel Good Festival“ werden, das die „Sounds der Gegenwart“ einfängt: Drei Wochen bietet das Sommerfestival in der Hamburger Kulturfabrik Kampnagel Pop-Avantgarde aus aller Welt. Es beginnt in nahezu völliger...
    Autor
    Carola Große-Wilde
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2016
  • Türkisches Rockfestival darf nach zähen Verhandlungen stattfinden
    Hauptbild
    Zeytinli-Rockfestival

    Türkisches Rockfestival darf nach zähen Verhandlungen stattfinden

    Body
    Nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei wurden etliche Kulturveranstaltungen gestrichen. Auch eines der größten Rockfestivals des Landes sollte zunächst abgesagt werden – doch Fans und Veranstalter liefen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 678
  • Current page 679
  • Page 680
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube