Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Staatskapelle Dresden spielt Open Air «Symphonie der Menschlichkeit»
    Hauptbild
    Die Staatskapelle Dresden, hier in der Semperoper. Foto: Staatskapelle, M. Creutziger

    Staatskapelle Dresden spielt Open Air «Symphonie der Menschlichkeit»

    Body
    Dresden - Die Sächsische Staatskapelle Dresden will in ihrer Heimatstadt ein musikalisches Zeichen für Frieden und Versöhnung setzen. Deshalb suche das Orchester am 23. Juni mit einem Open-Air-Auftritt am Elbufer und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.04.2016
  • Petition gegen weitere finanzielle Kürzungen beim Theater Hagen
    Hauptbild
    Foto: theaterhagen

    Petition gegen weitere finanzielle Kürzungen beim Theater Hagen

    Body
    Der Widerstand gegen weitere Kürzungen beim Theater Hagen reißt nicht ab. Nun haben Kritiker eine Online-Petition geschaltet. Seit Monaten werden in der Öffentlichkeit der geplante finanzielle Einschnitt sowie der...
    Autor
    PM-DOV
    Publikationsdatum
    18.04.2016
  • Mecklenburg-Vorpommern stockt Kulturförderung um zwei Millionen Euro auf
    Hauptbild
    Mecklenburg-Vorpommern stockt Kulturförderung um zwei Millionen Euro auf

    Mecklenburg-Vorpommern stockt Kulturförderung um zwei Millionen Euro auf

    Body
    Schwerin - Kulturvereine, Literaturhäuser und Bibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern können mit mehr finanzieller Hilfe des Landes rechnen. Wie Kulturminister Mathias Brodkorb (SPD) in Schwerin sagte, stehen fortan pro...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.04.2016
  • Viel Beifall für Oper «Doktor Haass» nach Libretto von Ulitzkaja
    Hauptbild
    Viel Beifall für Oper «Doktor Haass» nach Libretto von Ulitzkaja. Foto: Helikon-Oper

    Viel Beifall für Oper «Doktor Haass» nach Libretto von Ulitzkaja

    Body
    Moskau - Das erste Opern-Projekt der russischen Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja ist in Moskau mit freundlichem Applaus aufgenommen worden. Ulitzkaja erzählt in ihrem Libretto die Geschichte des deutschen Armenarztes...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.04.2016
  • Auftrittsverbot für Gockel «Igor» an Deutscher Oper
    Hauptbild
    Renée Morloc (Amelfa), Chor der Deutschen Oper am Rhein. Foto: Deutsche Oper am Rhein, Hans Jörg Michel

    Auftrittsverbot für Gockel «Igor» an Deutscher Oper

    Body
    Düsseldorf - Ein Gockel namens «Igor» hat ein Auftrittsverbot an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf erhalten. Kurz vor der Premiere der Oper «Der goldene Hahn» von Nikolai Rimski-Korsakow am Freitagabend sei das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.04.2016
  • Grüne sehen Kommunikationsmängel bei Sanierung der Staatsoper Berlin
    Hauptbild
    Barenboim-Plakat vor der Baustelle der Berliner Staatsoper. Foto: Hufner

    Grüne sehen Kommunikationsmängel bei Sanierung der Staatsoper Berlin

    Body
    Berlin - Der Bauskandal an der Berliner Staatsoper offenbart nach Einschätzung von Oppositionsparteien auch Kommunikationsmängel in der Verwaltung. «Es wird bewusst keine Weisung und kein Auftrag erteilt, weil dann wäre...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.04.2016
  • Elektro-Pionier Jarre gewinnt Edward Snowden für Musik-Projekt
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Elektro-Pionier Jarre gewinnt Edward Snowden für Musik-Projekt

    Body
    London (dpa) - Edward Snowden (32) hat gemeinsam mit dem französischen Künstler Jean-Michel Jarre (67) einen Elektro-Track aufgenommen. «Mir hat elektronische Musik seit jeher gefallen», erklärte der Ex-Geheimdienstler...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.04.2016
  • Bamberger Symphoniker hinterfragen in neuer Saison Konzertrituale
    Hauptbild
    Bamberger Symphoniker hinterfragen in neuer Saison Konzertrituale. Foto: Bamberger Symphoniker

    Bamberger Symphoniker hinterfragen in neuer Saison Konzertrituale

    Body
    Bamberg - In der kommenden Saison wollen die Bamberger Symphoniker Konzertrituale hinterfragen. Entsprechend stellte das Orchester die Spielzeit 2016/17 unter das Leitmotiv «Aufbrüche». Intendant Marcus Rudolf Axt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.04.2016
  • Kölner Musikfestival «c/o pop» lockt mit neuer Open-Air-Bühne
    Hauptbild
    Kölner Musikfestival «c/o pop» lockt mit neuer Open-Air-Bühne

    Kölner Musikfestival «c/o pop» lockt mit neuer Open-Air-Bühne

    Body
    Köln - Mit einer erstmals bespielten Open-Air-Bühne im Mediapark und einem fünftägigen Musikmarathon will das Kölner Musikfestival «c/o pop» auch in diesem Jahr wieder Tausende Fans und Fachbesucher nach Köln locken. Vom...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.04.2016
  • Rudolstadt Festival erarbeitet Singspiel zur Flüchtlingspolitik
    Hauptbild
    Rudolstadt ist einmal jährlich die Hauptstadt der Weltmusik. Foto: Lieberwirth

    Rudolstadt Festival erarbeitet Singspiel zur Flüchtlingspolitik

    Body
    Rudolstadt - Deutschlands größtes Festival für Folk- und Weltmusik in Rudolstadt setzt sich dieses Jahr in einem Singspiel kritisch mit der Flüchtlingspolitik auseinander. Für die Produktion «Arche Noah reloaded» werden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.04.2016
  • Experten uneins bei Anhörung zum Kulturgutschutzgesetz
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Experten uneins bei Anhörung zum Kulturgutschutzgesetz

    Body
    Berlin (dpa) - Selten ist über ein kulturpolitisches Vorhaben so erbittert gestritten worden wie um das geplante Kulturgutschutzgesetz. Bei einer Anhörung im Bundestag ist es auf ein geteiltes Echo gestoßen. Mehrere...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.04.2016
  • Dirigent Zubin Mehta: Junge Generation soll den Nahost-Konflikt lösen
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Dirigent Zubin Mehta: Junge Generation soll den Nahost-Konflikt lösen

    Body
    Tel Aviv - Junge Israelis und Palästinenser sollten nach Ansicht von Dirigent Zubin Mehta den Konflikt im Nahen Osten beilegen. «Ich denke, wir sollten es den jungen Menschen überlassen, das zu lösen», sagte Mehta am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.04.2016
  • Ruhrtriennale wird politisch - viele Uraufführungen
    Hauptbild
    Ruhrtriennale wird politisch - viele Uraufführungen

    Ruhrtriennale wird politisch - viele Uraufführungen

    Body
    Duisburg - Spektakuläre Spielorte und ungewöhnliche Klangwelten, politisches Theater und große Namen - Johan Simons fährt ein ehrgeiziges Programm zu seiner zweiten Ruhrtriennale-Saison auf. Und er setzt seine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.04.2016
  • Sinfonieorchester 21 – Das SWR Symphonieorchester stellt seine erste Spielzeit vor
    Hauptbild
    Strahlender Himmel über Stuttgart und dem Orchester. Foto: Susanne van Loon

    Sinfonieorchester 21 – Das SWR Symphonieorchester stellt seine erste Spielzeit vor

    Body
    Stuttgart 2016 ist eine Baustelle. Fährt man vom Hauptbahnhof in Richtung SWR-Hochhaus, dann kommt es einem vor, als sei die ganze Stadt aufgegraben. Das Bild der Baustelle ließ einen aber auch beim Besuch der heutigen...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    13.04.2016
  • Streaming bringt Musikindustrie erstes Umsatzplus seit vielen Jahren
    Hauptbild
    Tübinger Forscher: Streamingdienste können Musikgeschäft ankurbeln

    Streaming bringt Musikindustrie erstes Umsatzplus seit vielen Jahren

    Body
    London - Das Geschäft mit Streaming aus dem Netz hat der gebeutelten Musikbranche das erste deutliche Wachstum seit rund zwei Jahrzehnten beschert. Der globale Umsatz stieg im vergangenen Jahr um 3,2 Prozent auf 15...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.04.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 704
  • Current page 705
  • Page 706
  • …
  • Letzte Seite 2446
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube