Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Streaming bringt Musikindustrie erstes Umsatzplus seit vielen Jahren
    Hauptbild
    Tübinger Forscher: Streamingdienste können Musikgeschäft ankurbeln

    Streaming bringt Musikindustrie erstes Umsatzplus seit vielen Jahren

    Body
    London - Das Geschäft mit Streaming aus dem Netz hat der gebeutelten Musikbranche das erste deutliche Wachstum seit rund zwei Jahrzehnten beschert. Der globale Umsatz stieg im vergangenen Jahr um 3,2 Prozent auf 15...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.04.2016
  • Tanzkongress beschäftigt sich mit Zeitgenossenschaft
    Hauptbild
    Tanzkongress beschäftigt sich mit Zeitgenossenschaft

    Tanzkongress beschäftigt sich mit Zeitgenossenschaft

    Body
    Hannover - Hannover wird im Juni zum Treffpunkt für Tänzer, Choreographen und Wissenschaftler aus aller Welt. Zum Tanzkongress 2016 werden vom 16. bis zum 19. Juni mehr als 700 Fachbesucher in der niedersächsischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.04.2016
  • Theater Hagen: Bewerber für das Intendantenamt werfen das Handtuch
    Hauptbild
    Foto: theaterhagen

    Theater Hagen: Bewerber für das Intendantenamt werfen das Handtuch

    Body
    Immerhin: Alle verbliebenen Kandidaten für den Intendantenposten des Theaters Hagen haben ihre Bewerbung zurückgezogen. Das meldet das Theater Hagen. Im Nachgang zur Ratssitzung der Stadt, in der eine weitere...
    Autor
    PM - VdO
    Publikationsdatum
    13.04.2016
  • Petrenko dirigiert im Herbst beim Musikfest Berlin
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Petrenko dirigiert im Herbst beim Musikfest Berlin

    Body
    Berlin - Der designierte Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko, macht eine erste Stippvisite in seinem künftigen Konzerthaus. Der 44-Jährige ist im September mit dem Bayerischen Staatsorchester beim...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.04.2016
  • SWR-Experimentalstudio spielt Hauptwerk von Pierre Boulez
    Hauptbild
    „Wenn man nichts zu vermitteln hat oder nicht genau weiß, was zu vermitteln ist, dann verschwendet man seine Zeit.“ Pierre Boulez bei der Arbeit mit der Lucerne Festival Academy. Fotos: Charlotte Oswald

    SWR-Experimentalstudio spielt Hauptwerk von Pierre Boulez

    Body
    Hamburg/Freiburg (dpa/lno) - Nach dem Tod des Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez führt das Experimentalstudio des Südwestrundfunks (SWR) eines seiner Hauptwerke auf. Am 30. April und 2. Mai werde in Hamburg das vor...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.04.2016
  • Grütters will Kulturgutschutzgesetz weiter entschärfen
    Hauptbild
    Der Platz am Kabinettstisch für Monika Grütters. Foto: Hufner

    Grütters will Kulturgutschutzgesetz weiter entschärfen

    Body
    Berlin - Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) will das geplante Gesetz zum Schutz von Kulturgütern angesichts massiver Kritik weiter entschärfen. In einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur kündigte die...
    Autor
    Nada Weigelt
    dpa
    Publikationsdatum
    12.04.2016
  • Uraufführung von Wolfgang Rihm zur Eröffnung der Elbphilharmonie
    Hauptbild
    Schlüsselübergabe - Elbphilharmonie nach mehr als neun Jahren «FERTIG». Foto: Herzog/de Meuron

    Uraufführung von Wolfgang Rihm zur Eröffnung der Elbphilharmonie

    Body
    Hamburg - Mit der Uraufführung von Wolfgang Rihms «Triptychon und Spruch in memoriam Hans Henny Jahnn» soll die Hamburger Elbphilharmonie am 11. Januar 2017 eröffnet werden. Zum hochkarätigen Sängerensemble gehören Anja...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.04.2016
  • Theaterleitung: Kein Wechsel des Staatsballetts nach Erfurt geplant
    Hauptbild
    Mitglieder des Balletts des Theaters Altenburg-Gera in der Inszenierung "This is the end, beautiful friend - The Doors". Foto: Theater Altenburg-Gera

    Theaterleitung: Kein Wechsel des Staatsballetts nach Erfurt geplant

    Body
    Gera - Die Spitze des Theaters Altenburg-Gera ist Befürchtungen entgegengetreten, das Staatsballett könnte nach Erfurt abwandern. «Es gibt keinen Anlass für diese Sorge», sagte der kaufmännische Geschäftsführer Volker...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.04.2016
  • Hallervorden besingt Erdogan: «Mach' auch meinen Song bekannt» [update 19:00]
    Hauptbild
    Hallervorden besingt Erdogan: «Mach' auch meinen Song bekannt». Foto: Hallervorden Facebook

    Hallervorden besingt Erdogan: «Mach' auch meinen Song bekannt» [update 19:00]

    Body
    Berlin - In der Debatte um Satirefreiheit greift der Kabarettist Dieter Hallervorden (80) den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan in einem Lied an. In «Erdogan, zeig' mich an», das Hallervorden am späten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.04.2016
  • Knapp 110 000 Fans bei Frankfurter Musikmessen
    Hauptbild
    Musikmesse 2016 - Das Programm.

    Knapp 110 000 Fans bei Frankfurter Musikmessen

    Body
    Frankfurt/Main - Knapp 110 000 Besucher aus rund 130 Ländern haben die Frankfurter Musikmessen besucht. Die Veranstalter zogen am Sonntag ein positives Fazit. «Wir sind mit der Neuausrichtung unseres starken Messe-Duos...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.04.2016
  • Pfingstfestspiele bringen internationalen Glanz nach Baden-Baden
    Hauptbild
    «Odyssee» und «Käpt'n Bone» - Festspielhaus erweitert Kinderangebot. Foto: Festspielhaus Baden-Baden

    Pfingstfestspiele bringen internationalen Glanz nach Baden-Baden

    Body
    Baden-Baden - Große Oper zu Pfingsten in Baden-Baden: In Arrigo Boitos Oper «Mefistofele» wird neben anderen internationalen Stars der uruguayische Bassbariton Erwin Schrott im Festspielhaus auf der Bühne stehen. Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.04.2016
  • Musik-Gordi 2016 geht an Benjamin-Immanuel Hoff
    Hauptbild
    Preisverleihung Musik-Gordi. Theo Geißler, Benjamin-Immanuel Hoff und Christian Höppner. Foto: Susanne van Loon.

    Musik-Gordi 2016 geht an Benjamin-Immanuel Hoff

    Body
    Aktueller Weltmeister im verbalen Rückwärtsrudern. Im Rahmen der Internationalen Musikmesse in Frankfurt am Main wurde heute Nachmittag der Preisträger des „Musik Gordi“ 2016 bekannt gegeben. In diesem Jahr erhält Prof...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    08.04.2016
  • Freistaat Bayern übernimmt Großteil der Kosten von Nürnberger Konzertsaal
    Hauptbild
    Über eine Million Euro aus Berlin für Kultur in Sachsen

    Freistaat Bayern übernimmt Großteil der Kosten von Nürnberger Konzertsaal

    Body
    Nürnberg - Der Freistaat übernimmt den Großteil der Kosten für den geplanten neuen Konzertsaal in Nürnberg. Bislang geht die Stadt von einer Investitionssumme von 50 bis 75 Millionen Euro aus. Der Freistaat werde 75...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.04.2016
  • Stiftung der Arena di Verona wird aufgelöst - Opernsaison nach Plan
    Hauptbild
    Stiftung der Arena di Verona wird aufgelöst - Opernsaison nach Plan. Foto: Arena di Verona

    Stiftung der Arena di Verona wird aufgelöst - Opernsaison nach Plan

    Body
    Verona - Die tief verschuldete Stiftung, die die weltberühmte Arena di Verona verwaltet, wird aufgelöst. Dies habe der Aufsichtsrat der Stiftung entschieden, nachdem eine mit den Gewerkschaften erzielte Einigung über...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.04.2016
  • Personalrat stellt Orchester-Kooperation Erfurt-Gotha in Frage
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Personalrat stellt Orchester-Kooperation Erfurt-Gotha in Frage

    Body
    Erfurt/Gotha - In der Debatte um die künftigen Thüringer Theaterstrukturen fordern Orchestervorstand und Personalrat des Theaters Erfurt eine Aufstockung des Philharmonischen Orchesters Erfurt. Mit einer Rückkehr zu 78...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.04.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 705
  • Current page 706
  • Page 707
  • …
  • Letzte Seite 2446
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube