Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Für eine Handvoll Euro - Die billigen Eintrittskarten der Politiker
    Hauptbild
    Politiker in Hessen erhalten an Theatern zum Teil erhebliche Vergünstigungen

    Für eine Handvoll Euro - Die billigen Eintrittskarten der Politiker

    Body
    Frankfurt/Wiesbaden - Kostenlose Theaterkarten, billige Tickets für teure Opernpremieren - während sich in der Wirtschaft längst strenge Regeln für die Annahme von Vergünstigungen durchgesetzt haben, genießen Politiker...
    Autor
    dpa
    Christian Rupp
    Publikationsdatum
    08.04.2016
  • Wanka: Bundesprogramm «Kultur macht stark» geht 2018 weiter
    Hauptbild
    Wanka: Bundesprogramm «Kultur macht stark» geht 2018 weiter. Foto: Bundesministerium Bildung u. Forschung

    Wanka: Bundesprogramm «Kultur macht stark» geht 2018 weiter

    Body
    Berlin - Nach einer ersten Förderphase zwischen 2013 und 2017 soll das Bundes-Bildungsprogramm «Kultur macht stark» unvermindert weitergehen. «Es lohnt sich, zu investieren, und deshalb werden wir das Programm fortsetzen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.04.2016
  • Vom Seaboard bis zur Greenline: Was es auf der Musikmesse alles gibt
    Hauptbild
    Vom Seaboard bis zur Greenline: Was es auf der Musikmesse 2016 alles gibt. Foto: nmz

    Vom Seaboard bis zur Greenline: Was es auf der Musikmesse alles gibt

    Body
    Frankfurt/Main - Die Frankfurter Musikmesse setzt in diesem Jahr aufs Mitmachen: Neben Live-Acts soll dies vor allem Jugendliche locken. Fürs Fachpublikum gibt es einige technische Neuheiten. Drei Jahrzehnte lang war die...
    Autor
    Thomas Maier
    dpa
    Publikationsdatum
    07.04.2016
  • 25 Jahre Echo-Verleihung - Spannung vor Jubiläumsgala
    Hauptbild
    25 Jahre Echo-Verleihung - Spannung vor Jubiläumsgala. Foto: Bundesverband Musikindustrie

    25 Jahre Echo-Verleihung - Spannung vor Jubiläumsgala

    Body
    Berlin - Schlager, Pop, Tech House oder Rap. Bei der Echo-Gala in Berlin ehrt die Musikbranche ihre Besten - und feiert ein Jubiläum. Stars wie Sido, Helene Fischer, Xavier Naidoo und die Puhdys werden am Donnerstagabend...
    Publikationsdatum
    07.04.2016
  • Stadtrat: Land soll mehr Geld für Theater und Orchester geben
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Stadtrat: Land soll mehr Geld für Theater und Orchester geben

    Body
    Nordhausen - Angesichts klammer Kassen dringt Nordhausen auf höhere Landeszuschüsse für das Theater und Orchester in Nordthüringen. Die Finanzierungsanteile des Landes sollten noch einmal überdacht werden, heißt es in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.04.2016
  • «Menschen bewegen» - Forum zur deutschen Kulturarbeit im Ausland
    Hauptbild
    «Menschen bewegen» - Forum zur deutschen Kulturarbeit im Ausland. Foto: Forum "Menschen bewegen"

    «Menschen bewegen» - Forum zur deutschen Kulturarbeit im Ausland

    Body
    Berlin - «Menschen bewegen» - unter diesem Titel will das Auswärtige Amt seine Kultur- und Bildungspolitik im Ausland vorstellen. Bei einem dreitägigen Forum sollen in der kommenden Woche (13.-15. April) in Berlin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.04.2016
  • Deutsches Symphonie-Orchester plant neuen Flashmob
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Deutsches Symphonie-Orchester plant neuen Flashmob

    Body
    Berlin - Das Deutsche Symphonie-Orchester (DSO) plant in Berlin einen neuen Flashmob. Das Spitzenorchester will am Pfingstmontag (16. Mai) zusammen mit Laien in einem Einkaufszentrum am Potsdamer Platz spielen. Dirigent...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.04.2016
  • Elbjazz-Festival an Pfingsten 2017 - Elbphilharmonie dabei
    Hauptbild
    Elbjazz-Festival

    Elbjazz-Festival an Pfingsten 2017 - Elbphilharmonie dabei

    Body
    Hamburg - Nach der Absage in diesem Jahr wird es an Pfingsten 2017 (2. und 3. Juni) wieder das Musikfestival «Elbjazz» im Hamburger Hafen geben. Dabei werde nicht nur das Werftgelände von Blohm+Voss bespielt, sondern...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.04.2016
  • Guy Montavon inszeniert an Oper Nizza
    Hauptbild
    Guy Montagvon. Foto: Theater Erfurt, Lutz Edelhoff

    Guy Montavon inszeniert an Oper Nizza

    Body
    Erfurt - Der Generalintendant des Theaters Erfurt, Guy Montavon, ist für eine Inszenierung an der Oper im südfranzösischen Nizza als Regisseur engagiert worden. Montavon werde die Oper «Medea» des italienischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.04.2016
  • Deutscher Musikrat: Thüringer Kommunen nicht im Regen stehen lassen
    Hauptbild
    Wahl zum Musik-Gordi 2016. Montage: Hufner

    Deutscher Musikrat: Thüringer Kommunen nicht im Regen stehen lassen

    Body
    Im Hinblick auf die Pläne zur Theater- und Orchesterfinanzierung hat die Thüringer Staatskanzlei angekündigt, das Finanzierungsverhältnis zwischen Kommunen und Land in 2016 fortzusetzen. Mit dieser Reform sollen die...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    06.04.2016
  • Offener Brief zur Lage des Theaters Hagen
    Hauptbild
    Musik-Gordi.

    Offener Brief zur Lage des Theaters Hagen

    Body
    Es geht um die Zukunft des Theaters in Hagen, um gewachsene Kultur. Die ist in Hagen in Gefahr. Nun startet mit einem „Offenen Brief“ eine Initiative gegen den Abbau: „… liebe Hagener Bürgerinnen und Bürger, lasst euch...
    Autor
    offener Brief
    Publikationsdatum
    06.04.2016
  • Zeitung: Schärferes Sicherheitskonzept für Bayreuther Festspiele
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele 2016 starten ohne roten Teppich. Foto: Stadt Bayreuth

    Zeitung: Schärferes Sicherheitskonzept für Bayreuther Festspiele

    Body
    Bayreuth - Wegen einer vermeintlich islamkritischen Inszenierung wird nach Informationen des «Nordbayerischen Kuriers» in Bayreuth an schärferen Sicherheitsvorkehrungen für die Wagner-Festspiele gefeilt. In...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.04.2016
  • Staatstheater Nordost für 2018 geplant
    Hauptbild
    Kultusministerin Hesse will Kulturförderung in MV vereinfachen

    Staatstheater Nordost für 2018 geplant

    Body
    Schwerin - Die Theater- und Orchestergesellschaften in Stralsund und Greifswald, Neubrandenburg und Neustrelitz sollen möglichst zum 1. Januar 2018 zum Staatstheater Nordost fusionieren. Darauf verständigten sich...
    Autor
    dpa
    PM
    Publikationsdatum
    06.04.2016
  • Pina-Bausch-Zentrum soll 2022 fertig sein
    Hauptbild
    Pina-Bausch-Zentrum soll 2022 fertig sein. Foto: Stadt Wuppertal

    Pina-Bausch-Zentrum soll 2022 fertig sein

    Body
    Wuppertal - Das Pina-Bausch-Zentrum im einstigen Wuppertaler Schauspielhaus soll im Jahr 2022 fertig gestellt sein. Die konkreten Planungen für die Sanierung des seit 2013 geschlossenen Theaters sollen kommendes Jahr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.04.2016
  • „Meine wichtigste Aufgabe lautet: zuhören“
    Hauptbild
    Daniel Sebastian Knöll. Foto: Markus Nass/SOMM

    „Meine wichtigste Aufgabe lautet: zuhören“

    Body
    Daniel Sebastian Knöll von der SOMM über die Aktivitäten seines Verbandes und die Musikmesse Frankfurt 2016. Die Society of Music Merchants e.V. (SOMM) vertritt national und europaweit die kulturellen und...
    Autor
    Susanne Fließ
    Daniel Sebastian Knöll
    Publikationsdatum
    06.04.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 706
  • Current page 707
  • Page 708
  • …
  • Letzte Seite 2446
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube