Doing Things
In musikpädagogischen Praxen haben wir es mit Dingen zu tun, die auch im Alltag als Dinge erkennbar sind wie zum Beispiel Notenständer, Musikinstrumente, Abspielgeräte, Tablets und wir haben es mit Dingen zu tun, deren...
In musikpädagogischen Praxen haben wir es mit Dingen zu tun, die auch im Alltag als Dinge erkennbar sind wie zum Beispiel Notenständer, Musikinstrumente, Abspielgeräte, Tablets und wir haben es mit Dingen zu tun, deren...
Bei seiner Probenphase in der Musikakademie Schloss Weikersheim im August holte sich das Landesjugendorchester Sachsen-Anhalt in einem „Partizipations“-Workshop der JMD reichlich Diskussionsstoff, neue Denkbewegung...
Vom 10. bis 20. August 2023 brachte das Musik- und Tanzcamp ETHNO Germany im rheinland-pfälzischen Thallichtenberg 40 junge Talente aus allen Kontinenten zusammen. Diese lernten voneinander traditionelle Musik und Tanz...
Seit September hat die JMD wieder drei Freiwillige, die sich im Generalsekretariat und in der Musikakademie Schloss Weikersheim tatkräftig und nach ihren jeweiligen Interessen mit einbringen
Das Jahr 2023 stand ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Musikschule Koblenz. Aus diesem Anlass präsentierte sich die Schule in der Festwoche vom 2. bis 9. Juli mit zahlreichen Veranstaltungen...
Von März bis Dezember 2022 stellte das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holstein öffentlichen Musikschulen im Land insgesamt rund 33.000 Euro zur Umsetzung von musikalischen Bildungsangeboten...
2.200 Besucher, 450 Musikschülerinnen und -schüler, mehr als 15 beteiligte Ensembles, eine Armee von helfenden Händen vor und hinter der Bühne und eine gemeinsame Vision: Das sind die Fakten zur diesjährigen...
Es ist wieder so weit: Zum 14. Mal verleiht der Verband deutscher Musikschulen (VdM) den Medienpreis LEOPOLD, der seit über 25 Jahren „gute Musik für Kinder“ kürt. Produzenten, Verlage und Tonträgerhersteller können sich...
Global Music NRW bringt die stilistische Vielfalt der Musik NRWs auf die Bühne, von akustisch bis elektronisch, von traditionellen Spielweisen bis zu cluborientierten Sounds. Mit „Vibes and Stories“ haben der...
Klassenmusizieren, Flow, Musik-Apps im Unterricht, die Generation Z in der Musikschule, Übemethodik für Kinder und Jugendliche sowie eine gelungene Vorbereitung auf „Jugend musiziert“ – der Podcast „Voll motiviert“...
Das neue Schuljahr begann für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11a des Regensburger Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums mit einem besonderen Highlight: Im Rahmen des „Kammermusikfestivals Regensburg“ durften sie in der...
Dr. Daniel Prantl studierte Musik und Mathematik für Lehramt an Gymnasien. Seit 2012 ist er in der Lehrkräfteausbildung tätig, seit 2021 hat er eine Vertretungsprofessur an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber...
Die Harfe gehört zu den ältesten Musikinstrumenten überhaupt, ist aus dem Streichorchester nicht wegzudenken und in der klassischen Musik ständiger Begleiter. Ebenso taucht sie bei volkstümlicher oder Alter Musik auf –...
70 Jahre Städtische Sing- und Musikschule Erlangen! Zu diesem Jubiläum lud in diesem Jahr die Stadt Erlangen gemeinsam mit dem Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. zum 46. Bayerischen Musikschultag ein...
Die Carl-Orff-Medaille als höchste Auszeichnung des Verbandes Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. (VBSM) wurde anlässlich des 85. Geburtstages von Carl Orff zur Würdigung seines Einsatzes im Bereich der...