JugendMusikFörderpreis Allgäu 2024
Der Rotary Club Memmingen-Allgäuer Tor vergibt am 24. und 25. Februar 2024 in Memmingen bis zu 6.000 Euro Fördergelder an herausragende musikalische Talente aus dem gesamten Allgäu.
Der Rotary Club Memmingen-Allgäuer Tor vergibt am 24. und 25. Februar 2024 in Memmingen bis zu 6.000 Euro Fördergelder an herausragende musikalische Talente aus dem gesamten Allgäu.
Das Erstellen von Audio-Werbespots ist ein schulmusikalischer „Klassiker“. Schülerinnen und Schüler machen sich normalerweise eifrig an die Arbeit, die auch einen gewissen Unterhaltungswert verspricht. Mit dem üblichen...
Die LAG Schulorchester kann glücklicherweise nun schon seit Jahren hochkarätige Musiker*innen als Referenten für ihre Fortbildungen gewinnen: Allan Bergius, Leiter des ATTACCA-Jugendorchesters der Münchner Staatsoper...
Einblick in den Unterrichtsalltag: Es ist Montag, 13:00 Uhr, gerade beginnt die siebte Unterrichtsstunde am Staatsinstitut in Ansbach. Die Studierenden des Seminars M/IT 2 haben um diese Zeit schon Unterrichtseinheiten...
Unter dem Motto „Musik unterrichten: Wär‘ das was für mich?“ hatte der VBS am Dienstag, den 24. Oktober, zu einer Online-Veranstaltung geladen, bei der sich Schülerinnen und Schüler der oberen Jahrgangsstufen von...
Die Pianistinnen Anna Ulmschneider und Linda Yuan sowie der Pianist Julius Egensperger, alle drei Erste Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger Jugend musiziert 2023, wurden mit dem mit insgesamt 6.000 Euro...
Die Digitalisierung von Jugend musiziert macht auch vor dem Smartphone nicht Halt, und so gibt es nun erstmals eine offizielle Jumu-App! Sie ist unter dem Namen „Jugend musiziert“ im Play Store (Android) und App Store...
Das Musikschulsekretariat als Zentrum zahlreicher Abläufe an Musikschulen wird in Zeiten zunehmender Schnelllebigkeit, Serviceorientierung und Komplexität mit zahlreichen neuen Anforderungen konfrontiert. Was kommt da...
Mit gerade mal einem Dreivierteljahr Vorbereitung erschafft die Musikschule Grünwald e. V. gemeinsam mit fünf Komponist*innen sowie Musiker*innen von der/gelbe/klang eine Filmmusik, die für die Zuschauer*innen – live und...
„Teilhabe für Menschen mit und ohne kognitive Einschränkung wird hier gelebt“, so schreibt es die Jury in ihrer Begründung. Bei der Preisverleihung im Kleinen Goldenen Saal der Stadt Augsburg wurden die Preisträger des...
Was für ein Jahr das schon wieder war – andauernder Krieg in der Ukraine, Massaker und Krieg in Israel und Gaza, Chat-GPT, KI, Rechtsruck…all diese Themen berühren auch die Welt der Komponistinnen und Komponisten. Man...
Berlin: klangwelten-Schulprojekttage vom 23.–26. April 2024 für Grundschulklassen Marktoberdorf: Meine Chormusik mit Tanja Wawra Heek: Klavier-Meisterkurs mit Konstanze Eickhorst für Nachwuchspianist:innen Rheinsberg...
Diesen November feiert die Abteilung Bildung & Gesundheit der Internationalen Musikschulakademie Schloss Kapfenburg ihr zwanzigjähriges Bestehen. Mit ihrer Bildungsarbeit ist die Stiftung ein Vorreiter in den Bereichen...
Das letzte Septemberwochenende stand bei der Musikakademie Rheinsberg ganz im Zeichen der neuen und experimentellen Musik. Auf und abseits der Open-Air-Bühne auf der Kavalierhauswiese entstand ein vielfältiges Programm...
Beim Bundeswettbewerb Jugend komponiert der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) gab es im September 2023 einen Wechsel: Philipp Vandré, seit 2015 Künstlerischer Leiter des Wettbewerbs, übergab die Leitung des...