VBSM- Fortbildungstipp
Ohne Unterrichtsvorbereitung kein Musikunterricht. Vor allem in der Elementaren Musikpädagogik stehen viele Prinzipien in der Unterrichtsgestaltung im Vordergrund: spielorientiert, experimentell, kreativ, prozess...
Ohne Unterrichtsvorbereitung kein Musikunterricht. Vor allem in der Elementaren Musikpädagogik stehen viele Prinzipien in der Unterrichtsgestaltung im Vordergrund: spielorientiert, experimentell, kreativ, prozess...
70 Jahre Sing- und Musikschule Erlangen! Zu diesem Jubiläum lädt in diesem Jahr die Stadt Erlangen gemeinsam mit dem Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. zum 46. Bayerischen Musikschultag ein.
Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres hält der VBSM eine vielfältige Auswahl an Fortbildungen und Fachtagen für Musikschullehrkräfte, -leitungen und Mitarbeiter*innen der Musikschulverwaltungen bereit!
Sind Politiker neu im Amt, räumt man ihnen üblicherweise 100 Tage Schonfrist ein. Martin Ehrhardt, der neue Vorsitzende der Bundesfachgruppe Musik in ver.di, wurde vor sieben Monaten gewählt. Eine „Schonfrist“ bekam und...
Der Deutsche Musikrat digitalisiert perspektivisch alle seine Projekte im Rahmen seines neuen Digitalen Projektmanagementsystems, kurz DPS. Im Sinne eines Synergieeffekts wird angestrebt, dass sukzessive alle Projekte...
Vom 16. Oktober bis zum 15. November 2023 können sich Schüler*innen, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen, für die Teilnahme am 61. Wettbewerb Jugend...
Der China Youth Music Competition (CYMC) hat sich als der nachhaltigste musikpädagogische Austausch zwischen Deutschland und China etabliert und setzt seit 2016 kontinuierlich wichtige Impulse im Bereich der...
Unter dem Motto „Aufbruch“ veranstaltete der Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) vom 6. bis 10. September das Kinder- und Jugendchorfestival EUROTREFF in Wolfenbüttel. Teilgenommen hatten rund 620 Kinder und...
„Landesmusikakademie Berlin für Kids” wurde Anfang 2023 als neue Marke eingeführt. Damit wollen wir die Sichtbarkeit unserer Angebote für Kinder und Jugendliche erhöhen, die in unserem Haus eine umfangreiche und...
Die Landesmusikakademie Hessen wird in diesem Herbst 20 Jahre alt und feierte den Auftakt zu diesem Jubiläum am Sonntag, den 3. September mit dem „Erlebnistag Musik & Kultur“, einem Tag der offenen Tür für die ganze...
Ankündigungen der Landes- und Bundesbildungsstätten für Musik.
Die ARD-Reformagenda sieht vor 224 Stunden an Programm (und an journalistischen Möglichkeiten) pro Woche in den Kulturwellen der ARD zu streichen. Wie beabsichtigt die ARD ihrem Kulturauftrag in Zukunft nachzukommen?
Reinhard Knoll war vom 5. September 2015 bis zum 19. August 2023 Präsident des Landesmusikrats NRW.
Der Landesmusikrat NRW begrüßt das Vorhaben von Landtag und Landesregierung, ein Durchführungsgesetz zum Ganztag zu beschließen.
Am letzten August-Wochenende präsentierte der Landesmusikrat NRW von jeweils 10 bis 18 Uhr die Amateurmusikszene.