Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Armin Köhler«
Donaueschinger Musiktage 2010
Eigentlich kämen wir jetzt gerade mit vier neuen Blogvideos von den Donaueschinger Musiktagen 2020 zurück und würden uns an den Schnitt des zusammenfassenden Videos machen. Corona-bedingt sollte das in diesem Jahr nicht sein. Als kleines Trostpflaster haben wir in unserem Archiv gegraben und werfen die ersten Blicke zurück auf das noch vor kurzem ganz Neue: Wie sahen die Musiktage vor zehn Jahren aus und natürlich vor allem: Wie hörten sie sich an?
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Begegnungen - Armin Köhler in Donaueschingen
Armin Köhler, der langjährige künstlerische Leiter der Donaueschinger Musiktage und Leiter der SWR2 Redaktion "Neue Musik und Jazz", starb am 15. November 2014.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Von der Furie des Verschwindens
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Donaueschinger Musiktage 2015
Wie jedes Jahr begleiteten wir auch diesmal wieder die Donaueschinger Musiktage mit täglich aktuellen Blogvideos. Abschließend sehen Sie nun unsere Zusammenfassung mit Ausschnitten und Highlights des Festivals: Proben und Aufführungen, Installationen und Konzerte, Gespräche, Interviews und viel Atmosphäre rund um das wohl einflussreichste Festival für zeitgenössische Musik.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Donaueschinger Musiktage 2015 – Videoblog: Sonntag
Der letzte Tag der Donaueschinger Musiktage steht ganz im Zeichen des Verabschiedens: von Armin Köhler als früherem Festivalleiter mit einem Festakt und der Einweihung des Armin-Köhler-Platzes vor den Donauhallen, und vom SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, das wegen der bevorstehenden Fusionierung mit dem Rundfunksinfonieorchester Stuttgart gestern zum letzten Mal bei den Donaueschinger Musiktagen auftrat.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Der gute Geist von Donaueschingen
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Armin Köhler verstorben
Ein ausführlicher Nachruf in der nmz folgt.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Donaueschinger Musiktage 2013
Wie immer - nach unseren tägliche Blogvideos - nun ein zusammenfassendes Feature über das Festival: Die musikalische Großform stand im Zentrum der diesjährigen Donaueschinger Musiktage. Es kommen zu Wort: Festivalmacher Armin Köhler, die Komponisten und Klangkünstler Walter Zimmermann, Enno Poppe, Raphael Cendo, Georges Aphergis, Georg Nussbaumer und Philippe Manoury. Außerdem: viel Musik und Eindrücke von den Musiktagen.
Donaueschinger Musiktage 2013 - Videoblog: Sonntag
Am letzten Tag der Donaueschinger Musiktage 2013: Das große Abschlusskonzert u.a. mit Philippe Manourys "In situ" und Alberto Posadas "Kerguelen". Schüler des Leininger Gymnasiums Grünstadt präsentieren ihre gemeinsam mit der Komponistin Annesley Black entstande Performance "Flowers of Carnage". Der Widerstand gegen die Orchesterfusion der beiden großen SWR-Klangkörper verstummt nicht: Zahlreiche Besucher schließen sich der Demonstration zur Baarsporthalle an und bekunden ihren Protest.
