Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Asasello Quartett«
Die Gesamtkunstwerker – Musiktheater „D • I • E“ bei der Ruhrtriennale
03.09.21 (Joachim Lange) -
Vergleicht man die Uraufführung von Michael Wertmüllers Musiktheater „D • I • E“ in der Kraftzentrale des Landschaftsparkes Duisburg-Nord, mit der ersten Musiktheaterpremiere des laufenden Jahrgangs der Ruhrtriennale, dann erscheint Olga Neuwirths „Bählamms Fest“ in der Bochumer Jahrhunderthalle als ein geradezu konventioneller Opernabend.
Was im Orbit so alles passiert
03.01.20 (Georg Beck) -
Augenhöhle in der Medizin, Umlaufbahn in der Astrophysik, Menge der Zustände, die ein dynamisches System einnimmt in der Mathematik – all dies ist der „Orbit“. Und in der Kunst? Sind es Höhle und Bahn und System in einem. Zumindest, wenn das Ganze „Orbit Schönberg“ heißt, was der schöne Name ist für ein mutiges Unternehmen: Vier Abende, an denen das Kölner Asasello Quartett im Museum für Angewandte Kunst der Domstadt alle vier Streichquartette Arnold Schönbergs mit Klassikern einerseits kombinierte, mit Auftragswerken zeitgenössischer Komponisten andererseits. Eine Tat. In mehr als nur einer Hinsicht. Es gibt Neues zu berichten!
CD-Tipps 2014/05
06.05.14 (Martin Hufner) -
Asasello Quartett: Anton Webern, Sechs Bagatellen – Paul Paulun, „… Einmal komplett …“ +++ Martin Mallaun und Karl-Heinz Essl: ruderals +++ Hanns Eisler / Bert Brecht: Die Maßnahme op. 20, Lehrstück - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Verband der Deutschen Konzertdirektionen veröffentlicht Künstlerliste 2011
03.09.10 (ddp) -
Die Künstlerliste 2011 des Verbandes der Deutschen Konzertdirektionen (VDKD) ist erschienen. Unter dem Titel "Wer ist Wo" informiert die Ausgabe über mehr als 2000 Künstler und deren Vertretungen. Der Musikpreis des VDKD geht an das Asasello Quartett. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
