Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Benjamin-Immanuel Hoff«
Erfurt - Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) will die laufenden Verträge zur Finanzierung der Theater im Freistaat bis einschließlich 2032 fortschreiben. Auch das Thüringer Finanzministerium sei dazu bereit, sagte Hoff der «Thüringer Allgemeinen» (Donnerstag). Die derzeitigen Verträge, mit denen feste Zuschüsse des Landes für die Bühnen festgeschrieben werden, haben eine Laufzeit bis Ende 2025.
Erfurt - Die emotionalen Debatten um die Zukunft der Theater Erfurt und Weimar vor 20 Jahren wirken bis heute nach. Besonders in Erfurt, wo zwar ein neues Theater steht, es aber keine Schauspielsparte mehr gibt.
Mit der Selbstbeteiligung an den Corona-Tests fürchten sechs Linke-Regierungsvertreter aus den Bundesländern um sichere Kulturveranstaltungen. Die Abschaffung der kostenfreien Bürgertests erhöhe das Gesundheitsrisiko von Menschen mit geringen Einkommen und gefährde die Existenz von Kultureinrichtungen, heißt es in einem gemeinsamen Appell von Kultursenator Klaus Lederer, Sozialsenatorin Katja Kipping (beide Berlin), Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard und Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (beide Bremen) sowie Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff und Gesundheitsministerin Heike Werner (beide Thüringen) an die Bundesregierung. Das Schreiben liegt der dpa in Berlin vor.
Erfurt - Fast ein Jahr lang ist über einen Gesetzentwurf der CDU zur Finanzierung von Musik- und Kunstschulen beraten worden. Betroffene wurden angehört. Nun ist das Gesetz mit Änderungen beschlossen - in seltener Einmütigkeit.
Berlin - Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat das Sendeverbot des deutschen Auslandssenders Deutsche Welle in Russland als «aggressiven Akt» bezeichnet. Das Sendeverbot sei ein Anschlag auf die Pressefreiheit und Ausdruck einer großen Krise, sagte die Grünen-Politikerin am Freitag im ARD-«Morgenmagazin».
Erfurt - Mehrere Millionen Euro Projektmittel vom Bund sind der Thüringer Kulturlandschaft für das vergangene Jahr vorerst durch die Lappen gegangen. Ein Grund dafür sei der sehr kurze Zeitraum, um die entsprechenden Anträge zu stellen, erklärte Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke).
Gotha/Erfurt - Wer möchte, soll sich bald schnell und regelmäßig auf das Coronavirus testen lassen können. Die Aussicht lässt in der Kultur Hoffnung aufkommen. Doch auch der Ruf nach bestimmten Voraussetzungen für die Öffnung von Kulturhäusern für negativ Getestete wird laut.
Erfurt - Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) hat sich für behutsame Öffnungen im Kulturbereich ausgesprochen. Hoff betonte am Donnerstag, dass ihm länderübergreifende Regelungen dafür lieb wären.
Arbeiten von Mitgliedern im Verband Bildender Künstler Thüringen können künftig über eine neue Datenbank betrachtet werden. Mit dem digitalen „Werkverzeichnis Bildende Kunst Thüringen“ können die Kunstschaffenden ihren Werkbestand erfassen und in digitaler Form so auch archivieren, hieß es in einer Mitteilung der Staatskanzlei. Die Plattform soll am Donnerstag (15.00 Uhr) vorgestellt und frei geschalten werden.
Erfurt- Fast ein halbes Jahr nach dem ersten Thüringer Corona-Fall lockert die Landesregierung weitere Beschränkungen zur Eindämmung der Pandemie. Nach mehr als fünf Monaten Pause können ab Ende August auch die staatlichen Theater unter Auflagen wieder für Publikum öffnen und neue Spielpläne starten.
Das könnte Sie auch interessieren: