Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »BGH«
Musik ist unantastbar
06.12.18 (Sven Ferchow) -
Herzlichen Glückwunsch, liebe Amateurmusiker! Und vor allem Helikopter- Eltern! Da hat euch der BGH ja kurz vor Weihnachten einen frechen Freibrief an die noch ungestimmten Tröten geklammert. Musizieren ist also ein Grundrecht. Glaubt der BGH. Egal wer und egal wann. Jedem Brezensalzer steht es somit frei, ein Instrument zu lernen und zu üben. Unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht und leider auch Talent. Um es grundrechtlich zu subsumieren. Was aber bedeutet das Urteil? Dass sämtliche Amateurfußballer 51 Wochen grölend durchs Dorf ziehen dürfen, um ihr Repertoire für den jährlichen Ballermann-Ausflug zu festigen („Geh doch zu Hause, du alte Scheiße, geh doch zu Hause komm nicht mehr“)?
Entscheidung zum Lizenzierungsverfahren bei Klingeltönen
18.12.08 (Martin Hufner) -
Heute hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass es gewöhnlich genügt, Klingeltöne über die GEMA zu lizenzieren, wenn der Komponist entsprechende Berechtigungsverträge abgeschlossen hat, die sich auch auf Klingeltöne ausdehnen. Die Entscheidung des BGH im Wortlaut mit einer aktuellen Stellungnahme des Deutschen Musikverlegerverbandes. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Kann denn Sampling Sünde sein? Informationen zur aktuellen BGH-Entscheidung
21.11.08 (Martin Hufner) -
Es wird in vielen aktuellen Musikproduktionen Bezug genommen auf Werke anderer Schöpfer. Manchmal bedienen sich Komponisten älterer vorhandener Werke. Nicht nur als Komponisten mit Papier und Bleistift, sondern indem sie klingende Erzeugnisse einbauen. Man nennt das dann Samplen. Seit gestern gibt es zu dieser Frage eine Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH). Wir schauen genauer nach, was sie denn bedeutet und haben dazu in unserem Audio-Archiv gekramt.
