Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Bono«
Where the streets have no name, aber Briefkästen
19.01.18 (Sven Ferchow) -
Verfluchte Post! Erst bauen sie die Telefonzellen ab. Dann die Briefkästen. Aber langsam. Verteufeln Sie nicht gleich die Post, wenn Sie demnächst Ihre bigotten Weihnachtsgrüße an die immer noch lebende Verwandtschaft in keinen Briefkasten werfen können. Denn schuld ist Bono, Sänger der steuerbefreiten „Früher mal“-Rockband U2 und gleichzeitig Gerechtigkeitsfanatiker, Kapitalistengegner, Frauenrechtlerin, Kinderschützer und Kämpfer für den Schuldenerlass armer Länder. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Oh Manno, keiner will mich hören
05.10.14 (Sven Ferchow) -
Furchtbar, diese Meckerei. Ständig ist alles zu teuer. Benzin, Lebensmittel, Roaming-Gebühren und die GEZ. Und dann kommt er endlich, der Messias, äh Bono, und wieder passt es keinem. Ich schreie Sie jetzt einfach mal cholerisch an: WAS WOLLEN SIE DENN BITTE NOCH? Brot- und Fischvermehrung wie in der Bibel ist halt nicht mehr. Und von den 20 Prozent mehr Inhalt in der Lidl-Nutella mag man sich dann doch eher distanzieren. Was bleibt Bono also anderes übrig, als die digitale Armenspeisung zu wählen? 500 Millionen Menschen, falls man iTunes-Nutzer dazu zählen möchte, bekamen das neue U2-Album „Songs of Innocence“, höchstpersönlich von Franziskus geweiht und gewaschen, ungefragt gespendet.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Ganz schön hohl
30.08.12 (Sven Ferchow) -
Hosen runter, liebe Männer. Wer hat sich (s)eine Frau noch nicht schön gesoffen? Oder schlimmer: doppelt gesoffen. Wobei das mehr an Masochismus als an Alkoholismus erinnert. Dann nämlich, wenn das Nudelholz zweimal einschlägt. Geht es nach den findigen (gerne dürfen Sie ein „w“ kaufen) Konzertveranstaltern der Musikbranche, können Sie bald ihren Scheitel schonen. Denn, Sie können sich verdoppeln. Tot oder lebendig. Möglich machen das die Konzertveranstalter, die gerade krepieren. Weil zu hohe Künstlergagen. Deshalb grandiose Idee: tote Musiker ausbuddeln und als Hologramm auf die Bühne nageln. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Weltretter und Rockstar - U2-Sänger Bono wird 50
07.05.10 (Jennifer Fraczek - ddp) -
«Kann Bono die Welt retten?» Diese Frage prangte vor einigen Jahren auf der Titelseite des US-Magazins «Time». Er allein wird es wohl nicht schaffen, auch wenn der Sänger der irischen Rockband U2 bei jeder Gelegenheit für sein Anliegen wirbt: den Armen in der Welt zu helfen. Für sein Engagement, das vor allem Afrika gilt, wurde er unter anderem zum Ritter ge- und für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen - und da er am Montag (10. Mai) erst 50 Jahre alt wird, kann da noch einiges kommen. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
