Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Chorszene«
So stark wie noch nie
19.06.18 (Arne Sonntag) -
Seit 1982 findet alle vier Jahre der Deutsche Chorwettbewerb statt. In fast allen Kategorien treten dabei viele der besten Laienchöre Deutschlands gegeneinander an. Der vom Deutschen Musikrat veranstaltete Wettbewerb ist aber vor allem eines: Wichtiger Impulsgeber für eine große Chorszene, deren künstlerisches Niveau immer weiter steigt.
Belastbare Zahlen vom Chorkontinent Europa
02.02.16 (Juan Martin Koch) -
Ende März des vergangenen Jahres waren erste Teilergebnisse veröffentlicht worden, nun liegt das komplette Zahlenwerk der Studie „Singing Europe“ vor. Diese war Teil von „VOICE – Vision on Innovation for Choral Music in Europe“, eines europäischen Projekts für die nachhaltige Entwicklung und Erneuerung des Chorsingens. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Einstimmen in den Chor der Multiplikatoren
04.10.13 (Juan Martin Koch) -
Gemessen an der Selbstverständlichkeit, mit der die chor.com 2013 über die Bühne ging, hätte man meinen können, der Dreiklang aus Messe, Workshop-Forum und Fe stival begleite die vielstimmige Szene schon seit vielen Jahren. Das soll nun nicht heißen, dass Zauber und Aufbruchstimmung, die von der Premiere ausgegangen waren, zwei Jahre später schon verflogen gewesen wären. Dem Allegro agitato von 2011 folgte – trotz deutlich gestiegener Teilnehmer- und Ausstellerzahlen – gleichsam ein vom veranstaltenden Deutschen Chorverband (DCV) souverän eingezähltes Allegro moderato.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
