Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Gerhart Baum«
Kunst ist ein Stück Freiheit
10.12.19 (Andreas Kolb) -
Seit der Schulzeit mit dem Tegernseer Lehrer Grote spielten Kunst und Kultur eine wichtige Rolle im Leben des Anwalts und Politikers Gerhart Baum. Regelmäßig besuchte er als Student die WDRReihe „Musik der Zeit“ in Köln. Hier wurde der Grundstein zu seiner Neigung zur Gegenwartsmusik gelegt, die von seiner Ehefrau Renate Liesmann-Baum, einer Musikerin und Musikkuratorin seit 30 Jahren nachhaltig gefördert wurde. Seine Affinität zu den Künsten verband er von früh an mit kulturpolitischer Verantwortung.
Der Landesmusikrat NRW wird 40
27.02.19 (LMR NRW) -
In diesen Wochen wird der Landesmusikrat NRW vierzig Jahre alt. Im November 1978 fanden sich 26 maßgebliche Verbände und Institutionen des Musiklebens zur Gründung zusammen, im Juni 1979 wurde der Landesmusikrat NRW e.V. ins Vereinsregister eingetragen. Weitere dreißig Verbände sind nach und nach in den Dachverband eingetreten und haben eine beachtliche Gestaltungsfreude in das nordrhein-westfälische Musikleben getragen. Am 14. Februar trafen sich aus diesem Anlass Vertreterinnen und Vertreter der Landesmusikräte aus anderen Bundesländern abends mit Delegierten des Landesmusikrats NRW und weiteren Gästen zu einer Feierstunde im Kölner Funkhaus.
Verfassung leben, auch wenn es stürmt
30.11.15 (Gerhart R. Baum) -
Ich verhehle nicht: Diese Ehrung ist mir eine besondere Freude. Fällt sie doch aus dem Rahmen, in dem sich ein Politiker normalerweise bewegt. Es geht um Kunst, der Politiker gewöhnlich fern stehen – abgesehen von den wenigen Kulturpolitikern in unseren Parlamenten. Hier im speziellen geht es gar um die neue, die zeitgenössische Musik, die es im Reigen der zeitgenössischen Künste besonders schwer hat.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Engagierter Einsatz für die Neue Musik
27.09.15 (nmz-red) -
Erstmals verleiht die Fachgruppe E-Musik im Deutschen Komponistenverband e.V. eine Ehrennadel für Verdienste um die zeitgenössische Musik. Träger dieser Auszeichnung 2015 ist Gerhart Baum. Das anhaltende Engagement von Gerhart Baum für Demokratie und Bürgerrechte im digitalen Zeitalter ist bekannt.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
sounding D in Köln
Der Zug fährt in Köln ein. Wir lassen unseren Lokführer und einen ehemaligen Bundesminister zu Wort kommen. Frank Zappa erklingt in der Kölner Philharmonie und das Stück "crosstown traffic" von Maciej Siedziecki mischt sich am Ende einer akustischen Stadtführung in den Kölner Berufsverkehr. Tag Neun und Halbzeit bei sounding D.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
