Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Gotthold Schwarz«
Gotthold Schwarz: „Es geht nicht um Personen, es geht um den Chor“ – Portrait des Thomaskantors
25.03.20 (Michael Ernst) -
Vor fünf Jahren ist der Sänger und Dirigent Gotthold Schwarz bereits interimistisch im Amt des Thomaskantors gewesen, weil sich sein Vorgänger Georg Christoph Biller aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig zurückziehen musste. Seit 2016 bekleidet Gotthold Schwarz, der dem Chor bereits seit Jahrzehnten eng verbunden ist, offiziell dieses Amt und würde das wohl auch gern in Zukunft noch bleiben. In früheren Zeiten ist das Thomaskantorat ja oft eine Aufgabe fürs Leben gewesen, siehe Johann Sebastian Bach. Doch die Stadt Leipzig will jetzt einen Nachfolger suchen, der im Juni nächsten Jahres die Leitung des traditionsreichen Chores übernehmen soll.
Personalia 2016/09
05.09.16 (nmz-red) -
15. Internationaler Wettbewerb für junge Pianisten Ettlingen +++ Aribert Reimann erhält den Schumann-Preis für Dichtung und Musik +++ Gotthold Schwarz als Thomaskantor ins Amt eingeführt +++ Christoph Lieben-Seutter verlängert um drei Jahre +++ Entscheidung beim „International Rostrum of Composers“ +++ Lahav Shani in Rotterdam zum Chefdirigenten gewählt +++ Ponto-Kammermusikpreis für Aris Quartett +++ XX. Internationaler Bachwettbewerb Leipzig +++ Kranichsteiner Musikpreis 2016 +++ Richard-Strauss-Wettbewerb München
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Leipziger Bachfest 2016 – Versuch eines Rundblicks
21.06.16 (Roland H. Dippel) -
Nach 112 Veranstaltungen endete am 19. Juni 2016 das Leipziger Bachfest 2016 mit dem traditionellen Schlusspunkt der „Messe in h-Moll“ in der Thomaskirche. Die ganze Stadt ist Austragungsort dieser kulturellen und prestigesteigernden Leistungsschau. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
