Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Hochschule für Musik Nürnberg«
Modern und mustergültig
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
KOMPÄD - Pädagogische Weiterbildung für Komponistinnen und Komponisten
Kompäd ist ein Projekt im Bereich der Kompositionspädagogik. Kernziel ist es, durch das Etablieren einer Weiterbildung Komponierende in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu unterstützen und den kollegialen Austausch anzuregen. Der Film begleitet eine Komponistin und einen Komponisten bei der theoretischen Phase in der Musikakademie Schloss Weikersheim und bei Ihren praktischen Projekten an Schulen in München und Jena.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Forum historische Musikinstrumente 2016
Jährlich im Januar findet im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg in Kooperation mit der Musikhochschule Nürnberg das Forum Historische Musikinstrumente statt. 2016 widmete sich der Fachkongress der Familie der historischen Schlaginstrumente. Zahlreiche Referenten ermöglichten angeregten musikwissenschaftlichen und historischen Austausch, und zusammen mit dem Berliner Perkussionisten Michael Metzler konnten die Teilnehmer in den anschließenden Workshops eindrucksvolle persönliche Praxiserfahrung am Instrument sammeln.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Blockflötenstudium neu gedacht: Recorder Connect
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Exzellent im Spiel, stark im Team
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Forum Historische Musikinstrumente 2015
Alljährlich findet im Januar im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg in Kooperation mit der Musikhochschule Nürnberg das Forum Historische Musikinstrumente statt. 2015 stand der Fachkongress unter dem Motto "Concertare - Instrumente und Gesang". Zahlreiche Referenten sorgten für den musikwissenschaftlichen und historischen Austausch und mit dem Countertenor Andreas Scholl und der Barockmusikexpertin Wiebke Weidanz konnten für die anschließenden Workshops zwei ausgewiesene Spezialisten gewonnen werden.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Das Forum Historische Musikinstrumente - Violinen und Violen da Gamba
Die Hochschule für Musik Nürnberg und das Germanische Nationalmuseum veranstalten jährlich ein mehrtägiges Forum, das sich in wissenschaftlicher und künstlerischer Forschung einzelnen Gattungen historischer Musikinstrumente widmet. Nach den Zinken und Posaunen im letzten Jahr standen diesmal die Violinen und Violen da Gamba im Fokus der Betrachtung, denen sich die Teilnehmer durch Vorträge und Workshops, über musikhistorische Theorien, Einblicke in den Instrumentenbau und nicht zuletzt über eigenes Ausprobieren nähern konnten.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Forum Historische Musikinstrumente - Zinken und Posaunen
Die Hochschule für Musik Nürnberg und das Germanische Nationalmuseum veranstalten jährlich ein mehrtägiges Forum, das sich in wissenschaftlicher und künstlerischer Forschung einzelnen Gattungen historischer Musikinstrumente widmet. In diesem Jahr standen die Zinken und Posaunen im Fokus der Betrachtung, denen sich die Teilnehmer durch Vorträge und Workshops, über musikhistorische Theorien, Einblicke in den Instrumentenbau und nicht zuletzt über eigenes Ausprobieren nähern konnten.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
