Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Isarphilharmonie«

Wie viele Konzertsäle braucht eine Großstadt?

01.03.23 (Robert Braunmüller) -
In München überrasche ihn der „außer­gewöhnliche Mangel an Erkenntnis, zu echten Lösungen zu kommen“, sagte Simon Rattle im Februar der Münchner „Abendzeitung“ mit Blick auf die grassierenden Denkpausen beim Bau und der Sanierung der Münchner Konzertsäle. Derzeit stockt es nicht nur beim Projekt des Freistaats im Werksviertel, sondern auch bei der Sanierung des städtischen Gasteig.

Wie Phönix aus der Pandemie-Asche? Die Münchner Philharmoniker starten mit einer Fazil-Say-Uraufführung ins neue Jahr

17.01.22 (Juan Martin Koch) -
Den Januar haben die Münchner Philharmoniker zum Festivalmonat „NEO“ erkoren, mit jeweils einer Uraufführung in drei Veranstaltungen. Den Auftakt machte Fazils Says neues Konzert für Klavier vierhändig. Juan Martin Koch berichtet vom Wiederholungskonzert.

Die Tuba kommt aus der Seitentür: Das BR-Symphonieorchester debütiert in der Münchner Isarphilharmonie

01.11.21 (Juan Martin Koch) -
Nachdem die Münchner Philharmoniker in ihrem Interim schon heimisch geworden sind, debütierte nun auch das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in der Isarphilharmonie. Jakub Hrusa und Isabelle Faust testeten die Akustik erfolgreich mit Kabeláč, Britten und Schostakowitsch.

Was kann und will die neue Isarphilharmonie?

29.10.21 (Marco Frei) -
Sie ist im Kosten- und Zeitplan geblieben und ein echtes Schnäppchen: die neue Isarphilharmonie in München. Mit ihr soll die Gasteig-Sanierung überbrückt werden. Das erinnert ein wenig an die Situation in Zürich: Dort diente die „Tonhalle Maag“ als Ausweichsaal für die jetzt wiedereröffnete Tonhalle. In München wird jedoch bereits offen gemunkelt, dass die Isarphilharmonie bleiben wird. Als Ergänzung ist sie ein Gewinn, nicht aber als alleiniger Ersatz für einen Konzertsaal.

8. Oktober 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

08.10.21 (dpa) -
Usedomer Musikfestival mit Abschlusskonzert im Museum in Peenemünde +++ Bildung, Bücher, Musik im neuen Münchner Kulturzentrum - Die Isarphilharmonie wird eröffnet +++ Pathos und Prominente bei Premiere schwuler Operette in Berlin +++ Heinrich Schütz Musikfest läutet Jubiläum für barocken Meister ein

Neue Isarphilharmonie: Musiker schwärmen von der Akustik

26.09.21 (dpa) -
München - Ringsum ist noch Baustelle, doch das Herzstück der neuen Isarphilharmonie ist schon fertig: Der Konzertsaal. Rund 1900 Besucher passen in den eindrucksvollen Saal, der ganz in schwarz gehalten ist. Am 8. Oktober eröffnen die Münchner Philharmoniker ihre Interimsspielstätte mit einem Konzert.

München hat jetzt die Isarphilharmonie - Start im Oktober

20.05.21 (dpa) -
München - Im Herbst verlassen die Münchner Philharmoniker ihre alte Spielstätte wegen der geplanten Sanierung. Doch das Ausweichquartier ist alles andere als provisorisch. Rund um die Isarphilharmonie soll es künftig Hochkultur, Unterhaltung und Entspannung für alle Generationen geben.

Ude hält Nürnberger Konzertsaal dringlicher als Münchner Neubau

04.02.13 (Agentur - dapd) -
Nürnberg (dapd-bay). Der bayerische SPD-Spitzenkandidat Christian Ude hält eine Ausweichspielstätte für die Nürnberger Oper wichtiger als das Neubauprojekt der Isar-Philharmonie in München. "Auf der Dringlichkeitsliste steht bei mir ganz vorne, dass Nürnberg einen Umbau der Oper vor sich hat und da einen Saal benötigt, wenn es nicht fünf oder mehr Baujahre einen Stillstand der klassischen Musik geben soll", sagte der Münchner Oberbürgermeister den "Nürnberger Nachrichten" (Montagausgabe). Es gehe dabei um "verhältnismäßig bescheidene finanzielle Dimensionen", das habe Vorrang.

„Isarphilharmonie“ im Deutschen Museum? FDP-Kunstminister Heubisch gelingt mit neuen Plänen für Münchner Konzertsaal ein Coup

06.12.11 (Georg Etscheit - dapd) -
Leonard Bernstein ist hier aufgetreten, Maria Callas und Sergiu Celibidache, aber auch die Jazz-Größe Ella Fitzgerald. Bis zur Fertigstellung der Philharmonie im Münchner Gasteig-Kulturzentrum im Jahr 1985 war der Kongresssaal im Deutschen Museum, wenn auch akustisch unbefriedigend, einer der wichtigsten Münchner Konzertsäle. Jetzt soll der 1935 eingeweihte Saal als "Isarphilharmonie" seine Wiederauferstehung feiern - zumindest, wenn es nach Bayerns Kunstminister Wolfgang Heubisch (FDP) und einer hochrangig besetzten Arbeitsgruppe geht.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: