Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Klavierwettbewerb«

23 PreisträgerInnen beim 4. Internationalen Hans-von-Bülow-Wettbewerb in Meiningen

24.05.23 (PM) -
Meiningen - Mit einem gefeierten Abschlusskonzert „Finale Furioso“ ging am 18. Mai der 4. Internationale Hans-von-Bülow Wettbewerb im Meininger Staatstheater zu Ende. Von einem „zweiwöchigen Klavier-Festival“ sprach der musikalische Leiter Professor Christian Wilm Müller bei der Siegerehrung.

Wernigerode ist Wettbewerbsort für Pianisten aus aller Welt

13.03.22 (dpa) -
Wernigerode - Die Wernigeröder Kulturlandschaft wird nun eine Woche lang vom musikalischen Schlagabtausch unter Pianisten und Pianistinnen aus aller Welt bestimmt. Nach der Eröffnung des Internationalen Klavierwettbewerbs «Neue Sterne» am Sonntag stehen bis zum 20. März freie Soloprogramme auf dem Programm, die von einer international besetzten Jury bewertet werden.

Erstes Kölner Klavierzimmer

Klavierwettbewerbe sind ein zentrales Ereignis in der Musikkultur. Sie betreffen die Stars oder die Nachwuchsstars, Klavierliebhaber auf allen vorstellbaren Niveaus werden von dieser Idee in der Regel nicht erfasst. Wir haben einen neuen Klavierwettbewerb ins Leben gerufen, der genau diese Liebhaber des Klavierspielens anspricht:

Gelungenes Experiment

30.11.19 (nmz-red) -
23 Preise im Wert von rund 10.000 Euro vergab die Carl Bechstein Stiftung beim sechsten Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche, der vom 1. bis 3. November 2019 im Kulturstall von Schloss Britz in Berlin ausgetragen wurde. Zum ers­ten Mal war der Wettbewerb ausgeschrieben für die Kategorie „Klavier solo – Klassik und Jazz“. Im Laufe des Anmeldezeitraums, der aufgrund der großen Nachfrage um zwei Monate verkürzt werden musste, hatten sich mehr als 90 junge Pianistinnen und Pianisten beworben. 64 Pianistinnen und Pianisten aus ganz Deutschland erhielten eine Zusage – ein neuer Teilnehmerrekord.

Carl Bechstein Wettbewerb 2018 – Vincent Meißner: „Will never start it”

Vierter und letzter Teil unserer kleinen Reihe von Mitschnitten aus dem Preisträgerkonzert des Carl Bechstein Wettbewerbs 2018, der erstmalig für den Jazzbereich ausgeschrieben war. Vincent Meißner gewann den ersten Preis in der Altersgruppe III (17 - 18 Jahre). Hören Sie ihn mit seiner Eigenkomposition „Will never start it”.

Carl Bechstein Wettbewerb 2018 – Reinel Ardiles Lindemann

Teil drei unserer kleinen Reihe von Mitschnitten aus dem Preisträgerkonzert des Carl Bechstein Wettbewerbs 2018, der erstmalig für den Jazzbereich ausgeschrieben war. Reinel Ardiles Lindemann gewann den ersten Preis in der Altersgruppe II (15 - 16 Jahre). Hören Sie ihn mit „Caribe” von Michel Camilo.

Carl Bechstein Wettbewerb 2018 – Adrian Surojit Müller: Freie Improvisation

Teil zwei unserer kleinen Reihe von Mitschnitten aus dem Preisträgerkonzert des Carl Bechstein Wettbewerbs 2018, der erstmalig für den Jazzbereich ausgeschrieben war. Adrian Surojit Müller gewann den ersten Preis in der Altersgruppe I für alle Teilnehmer bis 14 Jahre. Sie hören ihn mit einer freien Improvisation.

Carl Bechstein Wettbewerb 2018 – Moses Yoofee Vester: „Stairs”

Welch hohes Niveau beim Wettbewerb herrschte, demonstrierte beispielsweise Moses Yoofee Vester, der mit seiner Eigenkomposition „Stairs” in der höchsten Altersgruppe IV der 19- und 20-jährigen den zweiten Platz belegte.

Deutsche bei renommiertem US-Klavierwettbewerb in Texas dabei

25.05.17 (dpa) -
Fort Worth - Unter den 30 Teilnehmern des renommierten Van Cliburn-Klavierwettbewerbs im texanischen Fort Worth ist in diesem Jahr auch eine Deutsche. Die in Hamburg aufgewachsene Caterina Grewe habe sich erfolgreich beworben, teilten die Veranstalter mit. «Es ist für mich eine große Ehre, dabei sein zu dürfen - und ich stehe jetzt natürlich auch unter großem Druck», sagte die 29-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.

Ettlingen lädt zum internationalen Wettbewerb für junge Pianisten

04.08.16 (dpa) -
Ettlingen - Zur 15. Auflage des internationalen Wettbewerbs für junge Pianisten lädt die Stadt Ettlingen ab 6. August in den Landkreis Karlsruhe ein. Die Veranstalter sprechen von der weltweit größten Veranstaltung dieser Art. Aus 303 Bewerbungen seien 103 Nachwuchspianisten in zwei Altersklassen bis 15 und bis 20 Jahre ausgewählt worden.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: