Die Künstlersozialkasse (KSK) ist eine europaweit einzigartige Einrichtung, um selbstständige Künstler und Publizisten in die gesetzliche Sozialversicherung einzubeziehen. Die Künstlersozialkasse (KSK) ist eine...
Der Deutsche Tonkünstlerverband e.V. appellierte an die an den Koalitionsverhandlungen teilnehmenden Parteien CDU/CSU und SPD, die soziale Sicherung von Künstlern in die Koalitionsverhandlungen einzubringen. In...
Der Deutsche Tonkünstlerverband e.V. appelliert an die an den Koalitionsverhandlungen teilnehmenden Parteien CDU/CSU und SPD, die soziale Sicherung von Künstlern in die Koalitionsverhandlungen einzubringen. In...
Der Deutsche Musikrat hat eine regelmäßige Prüfung von Unternehmen in Sachen Künstersozialversicherung gefordert. In einer Mitteilung spricht sich DMR-Präsident Martin Maria Krüger auch mit Verweis auf die Petition des...
Berlin - Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung steigt 2013 von 3,9 Prozent auf 4,1 Prozent an. Trotz steigender Versichertenzahlen und wachsender Einkommen der Versicherten in der Künstlersozialkasse konnte die...
Berlin - Die Künstlersozialabgabe bleibt nach Angaben des Deutschen Kulturrates 2012 das dritte Jahr in Folge stabil bei 3,9 Prozent. "Den Kulturunternehmen gibt diese Beitragsstabilität Planungssicherheit für das...
Berlin: (hib/CHE) Nach der Pflicht selbständiger Künstler, für ihre Angestellten Abgaben an die Künstlersozialkasse (KSK) zu entrichten, erkündigt sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (16...
Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe, der federführende Wirtschaftsausschuss des Bundesrats forderte in seiner Beschlussempfehlung (Drucksache 558/1/08) zum "Entwurf eines Gesetzes zum Abbau bürokratischer Hemmnisse...
In der letzten Zeit wurde es um die Künstlersozialkasse (KSK) nicht mehr still. Die in Europa einmalige Institution sorgt dafür, dass freiberufliche oder überwiegend freiberufliche Künstler und Publizisten kranken-...
Berlin (ddp). Im Bundesrat ist ein Vorstoß zur Abschaffung der Künstlersozialversicherung gescheitert. Eine entsprechende Forderung des Wirtschaftsausschusses der Länderkammer fand am Freitag in Berlin erwartungsgemäß...
Deutscher Kulturrat erinnert Ministerpräsidenten an ihre kulturpolitische Verantwortung. Morgen wird der Bundesrat gleich zwei Mal über wichtige kulturpolitische Weichenstellungen entscheiden. Zum einen wird die...
Neuer Streit um Künstlersozialversicherung - Einige Länder wollen Absicherung für Freiberufler abschaffen - Neumann sagt Nein. Berlin (ddp). Die Künstlersozialversicherung sorgt erneut für Streit: Mehrere Bundesländer...
Gestern informierte der Deutsche Kulturrat in einer Eilmeldung über eine ungeheuerliche Entwicklung: Danach bestreben es einige Bundesländer, die Künstlersozialversicherung abzuschaffen oder zumindest zu reformieren. Der...