Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Kulturpolitik Mecklenburg-Vorpommern«
Schwerin - Nach Schulträgern und Unternehmen sollen nun auch Kultureinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern staatliche Beihilfen zur Deckung ihrer Energiekosten erhalten. Wie das Ministerium für Wissenschaft und Kultur am Donnerstag in Schwerin mitteilte, können Anträge über ein Online-Portal gestellt werden.
Schwerin - Ob Staatstheater oder Dorfverein, Kultur kommt ohne staatliche Förderung kaum aus. Immer wieder klagten Träger der Kulturlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern über unsteten Mittelfluss und zu viel Bürokratie. Das soll sich nun ändern.
Schwerin/Rostock - Nach fast zweimonatiger Corona-Zwangspause öffnen die Theater in Mecklenburg-Vorpommern wieder ihre Türen. Von Dienstag an bringen die Schauspiel-, Opern- und Ballettensembles im Land erste Repertoire-Stücke auf die Bühnen. Zudem sind für diese Woche auch Premieren geplant.
Schwerin - Betreiber von Kultureinrichtungen in Westmecklenburg können vorerst aufatmen. Sie dürfen unter 2G-plus-Bedingungen wieder öffnen. Aber nicht alle tun das. Die Gründe sind verschieden.
Schwerin - Kulturvertreter haben mit Unverständnis auf die jüngsten Entscheidungen der Landesregierung für besonders mit Corona belastete Regionen in Mecklenburg-Vorpommern reagiert. Konkret geht es darum, dass von Donnerstag an unter anderem Fitnesscenter in Regionen der Kategorie «Rot plus» öffnen dürfen, Kulturstätten wie Theater, Kinos und Museen hingegen weiter geschlossen bleiben müssen.
Schwerin - Kinos und Theater in MV stehen seit der Einführung von 2G plus am vergangenen Donnerstag vor einem Scherbenhaufen. Tickets werden storniert, Kinosäle sind leer. Und erste Museen schließen.
Schwerin - Die Landesregierung hat die Förderung für Kultureinrichtungen durch den MV-Schutzfond bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. «Die Kulturszene war und ist erheblich von der Corona-Krise betroffen. In vielen Kultureinrichtungen machen sich die Folgen der Corona-Krise erst jetzt oder in naher Zukunft bemerkbar», sagte Kulturministerin Bettina Martin.
Schwerin - Die Landesregierung hat die Kulturbranche in Mecklenburg-Vorpommern in der Corona-Pandemie mit Millionen Euro an Zahlungen gestützt. Ungefähr 6,5 Millionen Euro des 20 Millionen Euro schweren MV-Schutzfonds Kultur seien bereits ausgezahlt worden, hieß es aus dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Schwerin - Operette unter Sternen, Piraten-Action an der mecklenburgischen Ostseeküste, Musical vor der Kulisse des Schweriner Schlosses: Mehrere Theater-Open-Airs in MV haben die Nerven behalten und bieten eine Sommer-Saison 2021.
«Stimmung auf Vollgas» - In Niedersachsen starten Konzerte und Festivals +++ «Pangea»-Festival als Modellprojekt erlaubt - 15 000 Besucher in MV erwartet +++ Wieder keine wummernden Wiesen im schleswig-holsteinischen Wacken +++ Elektromusik-Festival Airbeat One soll im September in Neustadt-Glewe stattfinden
Das könnte Sie auch interessieren: