Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Leistungsschutzrecht«
VG Wort Urteil gegen Verlage
24.05.16 (Martin Hufner) -
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Verlegern pauschal keine Beteiligung an den Einnahmen der Verwertungsgesellschaft Wort zustehen. Geklagt hatte der Autor und Urheberrechtsexperte Martin Vogel. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Droge LSR
04.02.13 (Martin Hufner) -
Wir müssen mal über Drogen sprechen. Ganz offen und ehrlich. Sofern Ehrlichkeit im Haifischbecken der Geldwerte überhaupt eine gewisse Überlebenschance hat. LSR ist die Abkürzung für Leistungsschutzrecht. Das Leistungsschutzrecht schützt in der Musik die Leistung der Musiker bei der Verwertung ihrer Darbietungen. Früher fasste man das unter den Begriff des nachschaffenden Urhebers. Es ging um die Beteiligung derjenigen am Verwertungsprozess, die die Werke der Urheber zu Gehör brachten. Eine ganz vernünftige Sache eigentlich. Ein solches Leistungsschutzrecht beanspruchen nun aber komischerweise auch Verleger. Vor allem Verleger von Zeitungen, Presseverleger. Weil … weil? Weil sie Texte aufführen? Nein, natürlich nicht – die Konstruktion ist irre: Sie wollen von Suchmaschinenanbietern Lizenzgebühren dafür, dass Suchmaschinen Verweise zu ihren Texten ausgeben, wenn man zufällig oder absichtlich nach etwas sucht, was man auch in einem ihrer Presseerzeugnisse finden könnte. Mit anderen Worten, sie wollen dafür honoriert werden, dass man ihre Existenz auch im Internet bemerkt. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Neues von gestern - Kurzmeldungen vom 25.1.2013 ::: Leistungsschutzrecht, Norrington und Wagner, Dudamel und Korngold
26.01.13 (Martin Hufner) -
Ein bisschen verspätet kommt heute die Umschau von gestern. Dafür umso dicker. Zentraler Brocken ist die Sache mit dem Leistungsschutzrecht für Presseverlage. Der Streit darum zerreibt die Beteiligten immer mehr. Journalisten wenden sich von Deutschen Journalisten-Verband ab ... Eine etwas interessante Auffassung von Wagners Musikidee hat dagegen Roger Norrington. Warum nicht einmal den Walzer über Wagner rollen lassen. Dies und mehr. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Neues von gestern – Kurzmeldungen aus den Netzen vom 17.1.2013 ::: Leistungsschutzrecht, Verdi und Wagner, Aus dem Leben eines Musikers
18.01.13 (Martin Hufner) -
Ein Tag, an dem viel los war und gleichwohl nichts passierte. Die „Alternative“ zur GEMA stellte sich bei der Tagung des Chaos Computer Clubs vor. Eine Stunde kann per Video nachgehört und -gesehen werden. An anderer Stelle wird das Leistungsschutzrecht für Verlage auseinandergenommen. Verdi oder Wagner? Eine neue Runde im Operetten-Duell dieses Jahres; Vögel, die den Dubsteb machen. Und einiges mehr … - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Neues von Gestern – die Welt der Kulturkurznachrichten am 14.12.2012
15.12.12 (Martin Hufner) -
Der gestrige Tag, ein Freitag, hat es naturgemäß nicht so sehr in sich. Freitag gehen im Netz so langsam die Lichter aus. Dafür leuchten die Dinge, die übrig blieben um so mehr. Und nein: The Voice Of Germany lassen wir außen vor. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
