Kann eine Künstliche Intelligenz (KI) auf gleichem Niveau mit einem Menschen in kreativen Schöpfungsprozessen zusammenarbeiten? Wie kann eine solche Kooperation aussehen? Mit solch komplexen Fragestellungen beschäftigen...
Anfang Juni trat die Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) zu ihrer Sommertagung in Weimar zusammen. Auf der Agenda standen dabei unter anderem die Themen Künstlerische Forschung...
+++ Rüdiger Trantow wird 90 Jahre alt +++ Ulrich Kostenbader +++ Karl Feldhaus verstorben +++ Steven Heelein +++ Martin Ullrich +++ Christian Eckhardt +++ Klaus Bernbacher, die Jeunesses Musicales und die nmz +++ Ein...
Im Zuge der Vertragsverhandlungen sind unerwartet unterschiedliche Auffassungen zur vertraglichen Ausgestaltung der künstlerischen Leitung des ARD-Musikwettbewerbs und strukturelle Unvereinbarkeiten zutage getreten. Der...
München - Der ARD-Musikwettbewerb bekommet einen neuen künstlerischen Leiter. Der Vorsitzende der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen, Martin Ullrich, soll den Posten vom 1. Oktober an übernehmen, wie der...
Peter Gülke erhält den Ernst von Siemens Musikpreis 2014 +++ Deutscher Operettenpreis für Mihhail Gerts +++ Martin Ullrich bleibt drei weitere Jahre RKM-Vorsitzender +++ Herb Geller +++ Yusef Lateef +++ Frank Wess +++...
Die Mitgliederversammlung der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) hat in ihrer jährlichen Wintertagung am 19. Januar 2014 in Berlin den bisherigen Vorsitzenden, Prof. Dr. Martin Ullrich, im Amt...
Grün und rot schimmerte die Beleuchtung in den Stuttgarter Wagenhallen. In diesen „Kulturbetrieb“ hatten die gleichfarbigen Regierungsfraktionen Baden-Württembergs zur Anhörung in Sachen Musikhochschulen geladen. Der...
Stuttgart (dpa) - Mit dem Slogan «Können Sie sich eine Welt ohne Musik vorstellen? Wir nicht» werben die deutschen Musikhochschulen. Diese Rechtfertigung hört man derzeit allenthalben, wenn es um die Zukunft der...
Nach der Spaltung der Landesrektorenkonferenz der Musikhochschulen in Baden-Württemberg (siehe nmz 9/2013) blickte man gespannt darauf, wie die bundesweite Rektorenkonferenz (RKM) auf die Vorgänge in Baden-Württemberg...
Prof. Dr. Martin Ullrich tritt am 1. Oktober 2013 seine zweite Amtszeit als Präsident der Hochschule für Musik Nürnberg an. Er ist in der Hochschulratssitzung vom 26. November 2012 unter mehreren Bewerberinnen und...
Prof. Dr. Martin Ullrich ist in der Hochschulratssitzung vom 26. November 2012 unter mehreren Bewerbern mit großer Mehrheit als Präsident der Hochschule für Musik Nürnberg wiedergewählt worden. Dies teilte die Nürnberger...
Der Präsident der Hochschule für Musik Nürnberg, Prof. Martin Ullrich, ist am 16. Januar in Berlin zum nächsten Vorsitzenden der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) gewählt worden. Der 39-jährige...
Der Hochschulrat hat den 38-jährigen Martin Ullrich zum neuen Präsidenten der Hochschule für Musik Nürnberg gewählt. Er wurde bereits dem Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, zur...