Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Medienpreis LEOPOLD«
Medienpreis LEOPOLD zum 13. Mal verliehen
01.10.21 () -
Am 24. September 2021 wurde im WDR in Köln zum 13. Mal der Medienpreis LEOPOLD des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) verliehen. Kinder begeistern mit und für Musik, in Märchen, Liedern oder lustigen Geschichten – dafür steht der LEOPOLD seit 1997.
Die Begeisterung soll anstecken
31.10.17 (vdm) -
Zum 11. Mal wurde am 29. September der Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder vergeben. Seit 1997 verleiht der Verband deutscher Musikschulen (VdM) diese Auszeichnung für gute Musikmedien für Kinder. Er will damit Labels, Verlage und Künstler zu qualitätvollen Produktionen anregen und all denjenigen, die solche Medien kaufen wollen, eine Orientierung auf dem inzwischen sehr großen und unübersichtlichen Markt ermöglichen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Von fliegenden Kamelen über dem Kindischen Ozean
30.11.15 (Andreas Kolb) -
Das fliegende Kamel – Uçan Deve. Geschichten von Nasredin Hodscha neu erzählt von Paul Maar +++ Reineke Fuchs – Ein Hörstück nach Texten von J. W. Goethe und Ilse van Heyst. Familienkonzert mit der WDR-Big Band +++ Das kalte Herz. Orchesterhörspiel, Musik: Henrik Albrecht, gespielt von der NDR Radiophilharmonie +++ Jonny Flughase – eine Geschichte von Ute Kleeberg mit Musik von Nadia Boulanger, Robert Schumann und Josef Suk +++ Willy Astor: Kindischer Ozean. Lauschliedergeschichten aus dem Einfallsreich +++ Des Kaisers Nachtigall. SWR Young Classix +++ Jörg Hilbert / Felix Janosa: Ritter Rost und das Haustier. Musical für Kinder. Mit Musik-CD und Noten - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Gute Musik für Kinder auf Tonträger
27.09.15 (nmz-red) -
Am 25. September 2015 hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zum zehnten Mal zusammen mit dem Bundesjugendministerium im WDR Funkhaus Köln den Medienpreis LEOPOLD verliehen. Zuvor hatte eine Expertenjury unter Vorsitz von Reinhart von Gutzeit aus 200 Bewerbungen 19 Musiktonträger für die Empfehlungsliste ausgewählt.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
