„Akademie Zweite Moderne“ bei den Wiener Festwochen: Plädoyer für Empathie und Verbundensein
In Wien wurde bereits letztes Jahr die „Zweite Moderne“ ausgerufen. Sie liefert wortwörtliche Gegenwartsmusik.
In Wien wurde bereits letztes Jahr die „Zweite Moderne“ ausgerufen. Sie liefert wortwörtliche Gegenwartsmusik.
Die Wiener Festwochen haben eine Petition gegen die politisch motivierte Entlassung des Generaldirektors der Slowakischen Nationaloper, Matej Drlička, durch die neue Kulturministerin Martina Šimkovičová ins Leben gerufen...
In Genf gelangte am 21. Januar 2024 ein aufwühlendes Requiem und Memorandum mit Musik von Hèctor Parra auf das Libretto von Fiston Mwanza Mujila und das Szenarium von Milo Rau zur Uraufführung. Anlass für die Oper...
Eine Oper über einen Chemielaster-Unfall, mit Handy und Drohne auf der Bühne - geht das? Der Schweizer Regisseur Milo Rau hat so eine Geschichte in Genf inszeniert. Genf - Der politisch engagierte und oft unbequeme...