"Ohne Umwege, ohne Klassiktüll, ohne Weichmacher, ... – die nmz ist eine Zeitung für Selbstdenker." Vielen Dank an die Komponistin Charlotte Seither für solch tolle Worte und für diesen Videogruß, den sie uns anlässlich...
neue musikzeitung
-
Description
-
NameDescription
2021 erscheint die nmz in ihrem 70. Jahrgang. Wir feiern dieses Jubiläumsjahr ausgiebig – zum Beispiel, indem wir uns dieses Jahr in jedem Heft einem bestimmten Thema widmen, das die nmz entweder schon immer begleitet...
-
Kritische Stimme in freier Rede
BodySeine Stimme wird fehlen. Der Musikjournalist Hartmut Lück ist nach kurzer Krankheit am 4. Juli in Bremen gestorben. Viele Jahre hat er nicht nur den Bremer Konzertbetrieb kritisch begleitet und darüber hinaus in... -
Description
Die „Donaueschinger Musiktage 2020“ stehen vor der Tür. Trotz Corona-Auflagen – die Musiktage sollen mit Publikum stattfinden. Unter welchen Bedingungen und Einschränkungen dies geschehen kann, welche musikalischen...
-
Con Brio
BodyEs bedarf keiner Begründung, dass wir uns in dieser Ausgabe ausführlich den Folgen des Corona-Virus widmen. Dabei ist – geschuldet der Produktionsweise eines Monats-Print-Mediums – vieles, wenn Sie es lesen, schon wieder... -
nmz news update_0228: März-Ausgabe der nmz | Musikjournalismus | Studium | neue musik
BodyVor 50 Jahren als „Neue Musikzeitung“ aus der „Musikalischen Jugend“ hervorgegangen. Ein Rückblick und ein Blick in Gegenwart und Zukunft des Musikjournalismus von unserem Herausgeber Theo Geissler. Er leitet darin auch... -
Klang-Los
BodyNehmen Sie kurz, aber bequem Platz in unserer fantastischen ConBrio-Zeitmaschine. Blättern Sie einmal um – und lassen Sie sich (rechte Seite) fünfzig Jahre zurückversetzen. Mit der Ausgabe 1/1969 wagte unser damaliger... -
Print leben und pflegen, Trimedialität mitgestalten
BodyDas Interview führte der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates Olaf Zimmermann, der gemeinsam mit Theo Geißler Herausgeber der im ConBrio Verlag erscheinenden Zeitung Politik & Kultur ist. Olaf Zimmermann: 25 Jahre... -
Description
Auf der Leipziger Buchmesse 2017 vom Gemeinschaftsstand der nmz (ConBrio Verlag) und des Deutschen Kulturrats: Dr. Robert Staats, Geschäftsführender Vorstand der VG Wort, im Gespräch mit Olaf Zimmermann (Deutscher...
-
Präsentationsfläche für Musikmarkt und Musikkultur
BodyIst ein Glas Wasser halb leer oder halb voll? Recht heterogen fallen die Bewertungen über die „runderneuerte“ diesjährige Musikmesse aus, die uns bislang erreichten. Gutes Beispiel: die zeitlichen Verschiebungen. Start... -
Description
Nachdem die Ganztagsschule in den meisten Bundesländern die vergangenen Jahre über zur Selbstverständlichkeit geworden ist, beäugen verschiedene Seiten ihre Institutionalisierung nach wie vor kritisch: Welche...
-
Description
Während US-Präsident Obama am Wochenende bei der Eröffnung der Hannover Messe für das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP und dessen Vorteile für die Deutsche Wirtschaft warb, ging es wenige Wochen zuvor auf der...
-
Description
Während der afrikanische Kontinent eine unheimliche Vielzahl und Diversität an musikalischen Stilrichtungen, Strömungen und Aktivitäten beheimatet, fehlte es vielerorts bislang an den notwendigen Strukturen, um es...
-
Description
Jedes Jahr verleiht die neue musikzeitung zusammen mit dem musikforum des Deutschen Musikrats den Negativpreis "Gordi" für besonders schwerwiegende Fauxpas im kulturellen Bereich. Wie bereits 2015 wurde der "Gewinner"...
-
Description
Die Musikmesse 2016 hat in Frankfurt am Main heute ihre Tore geöffnet. Unter dem Titel "Classic meets Future" präsentiert die neue musikzeitung zusammen mit dem Deutschlandfunk und dem Deutschen Musikrat auch in diesem...