Wechselnde Besetzung? Kurzfristige Ausfälle? Heterogene Gruppen? Kein Problem! Mit easy pattern ist jedes Ensemble sofort spielbereit – in jeder Besetzung. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob Streicherklasse oder...
neue musikzeitung
-
Description
-
„Musik-Gordi“ 2015 geht an Mathias Brodkorb
BodyIm Rahmen der Internationalen Musikmesse in Frankfurt am Main wurde heute Nachmittag der diesjährige Gewinner des „Musik-Gordi“ bekannt gegeben. Mathias Brodkorb, Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur in... -
Description
Als Negativpreis soll der Musik-Gordi - dieser „gordische Knoten des Musiklebens“ - Personen oder Organisationen auszeichnen, die besonders nachteilig für das Anliegen der Musik gewirkt haben, zugleich aber dazu anregen...
-
NameDescription
Das Jahr 2013 geht zu Ende und damit die erste Saison unserer kleinen Videoeinblicke in die nmz-Redaktion. In der aktuellen Ausgabe (12/2013) geht es unter anderem noch einmal um die Jubilare Wagner und Verdi – Frieder...
-
NameDescription
Überall geht es um die Bundestagswahl – bei uns um die Wahl zum Präsidenten des deutschen Musikrats: nmz-Herausgeber Theo Geißler mahnt in der aktuellen Ausgabe der nmz (10/2013) die hier und auch sonst vielerorts in der...
-
NameDescription
Die drohenden Sparmaßnahmen bei der Tanzabteilung der Kölner Hochschule für Musik und Tanz, mangelnde Solidarität unter den Kunst- und Kulturschaffenden verschiedener Sparten und das Stiftungsmodell für das SWR...
-
NameDescription
Herausgeber Theo Geißler stellt die aktuelle Ausgabe der nmz (6/2013) vor: Wo waren die nmz-Redakteure unterwegs? Was kritisieren Sie diesen Monat und was von dem, das in unserer Musikwelt passiert, hat besondere...
-
NameDescription
Die Salzburger Biennale, Orchester und Ensembles als Laboratorien zeitgenössischer Musik und eine Homestory über das Modellkonzept eines Musikerwohnhauses in Basel – diese und viele andere Themen finden Sie in der nmz im...
-
Keil-Teil
BodyKommt Ihnen das Bild auf dieser Titelseite auch bekannt vor? Zwangsrekrutierte Mitglieder der Gesellschaft, die als entrechtetes Hörvieh ihr Dasein in einem fensterlosen, offenbar der Musikdarbietung dienlichen Saal fris... -
War es nicht erst gestern? Zum 90. Geburtstag des früheren nmz-Herausgebers Bernhard Bosse
BodyDarauf bin ich stolz: mein „Verleger-Vater“ hat das deutsche Musikleben in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts ganz entscheidend mitgeprägt. Stark aus eigener Kraft – lange Zeit ohne den materiellen... -
Sechzig Jahre Spiegel und Motor zugleich – was kann eine Musikzeitschrift leisten? Überlegungen zur nmz
BodyJubiläen bleiben heikel, zumal im Zusammenhang mit den großen „runden“ Zahlen und den entsprechenden Festivitätszwängen. Diese freilich werden, trügt der Anschein nicht, stetig äußerlicher: Das Absterben des... -
Sechzig Jahre Spiegel und Motor zugleich
BodyJubiläen bleiben heikel, zumal im Zusammenhang mit den großen „runden“ Zahlen und den entsprechenden Festivitätszwängen. Diese freilich werden, trügt der Anschein nicht, stetig äußerlicher: Das Absterben des... -
Bologna-Prosa, Batsheba und der Deutsche Musikrat: die November-Ausgabe der nmz
BodyEin Grundsatzpapier als Moonwalk-Partitur: Hermann-Josef Kaisers redet in seinem Leitartikel der November-nmz Klartext über den Deutschen Musikrat, das Prozedere der Präsidiumswahl und das neue Grundsatzprogramm. Weitere... -
nmz aktuell - die neue print-ausgabe ist online
BodyAuch die nmz schenkt Ihren Lesern zum Weihnachtsfest eine Kleinigkeit. Für alle, die jetzt Zeit und Muße finden, stellt die Redaktion die aktuelle Ausgabe der neuen musikzeitung online zum Lesen bereit. Eine prall... -
Verleger, Kulturpolitiker, Kaufmann, Visionär
BodyEin Ruheständler in der Zukunftswerkstatt? – Das macht jedenfalls Sinn, wenn es sich bei diesem „Pensionisten“ um einen der Gründer unserer Zeitschrift handelt. Es war ein schwieriger Gang, den der junge Marineoffizier...