Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Private Musikschule«
Gelebte Zusammenarbeit
02.02.21 (CM) -
Engagement, Qualität und Leidenschaft – diese Grundpfeiler sind fundamentale Voraussetzungen, um als private Musikschule in der Öffentlichkeit zu Anerkennung und Erfolg zu kommen.
Wie wichtig ist Musik?
11.10.15 (Stefan Lindemann) -
Ein ganz anderer Punkt, der die Abwesenheit der von uns gefühlten Relevanz unterstreicht: Ständig heißt es, dass Musikpädagogen am Rande des Prekariats existieren, teilweise bereits schon auf der anderen Seite. Demgegenüber haben viele Musikschulen zum Teil lange Wartelisten. Damit wird gerne der nach wie vor hohe Bedarf belegt. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Private Musikinstitute in Gefahr
27.11.12 (Franzpeter Messmer) -
Hans-Jürgen Werner berät den DTKV seit vielen Jahren als Justiziar in juristischen Fragen. Mit besonderem Engagement setzt er sich für die Umsatzsteuerbefreiung von Musikunterricht ein. Gegen die „Umsatzsteuerfalle“ im Gesetzentwurf der Bundesregierung des Jahressteuergesetzes 2013 hat er eine Petition initiiert, an der sich auch der DTKV beteiligt hat und die höchst erfolgreich mit über 50.000 Unterschriften das Quorum erfüllt hat. Franzpeter Messmer sprach mit Hans-Jürgen Werner über die Vor- und Nachteile der Reform. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
