Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »soziales Netz«

Neues von gestern – Kurzmeldungen aus den sozialen Netzen vom 16.1.2013 ::: Kulturaufbau und -abbau ::: Die besten Sinfonien

16.01.13 (Martin Hufner) -
Was würde wir nicht machen, wenn wir nicht alles und jeden vermessen würden. Also: Dieses Mal geht es um die Top-20 der Sinfonien aus den letzten Jahren. Wer im vorhinein die Nummer 1 kennt, bekommt von der Redaktion irgendwas – oder irgendwas anderes. Vergnügen ist garantiert. Übrigens auch mit dem Instrument des Jahrtausends, der Gitarre. Was sonst noch so ist oder war:

Jazzmusiker fordern mehr Unterstützung

27.02.12 (Agentur - dapd) -
Köln - Die deutschen Jazzmusiker fordern mehr Anerkennung und Unterstützung. "Jazz ist zu Unrecht in den Hintergrund gerutscht", sagte die neue Vorsitzende der Union Deutscher Jazzmusiker (UDJ) Julia Hülsmann, dem "Kölner Stadt-Anzeiger".

Unser täglich Brot gib uns heute: zur prekären Situation von Musiklehrerinnen und Musiklehrern

16.02.12 (PM - DMR) -
Anlässlich der geplanten Verschlechterung der Honorarbedingungen an den öffentlichen Musikschulen in Berlin, die heute im Berliner Abgeordnetenhaus diskutiert wird, fordert der Deutsche Musikrat die Berliner Abgeordneten und den Senat zu einer grundlegenden Verbesserung der Rahmenbedingungen für die instrumentale und vokale Bildung an den öffentlichen Musikschulen auf. Die Entwicklung der sozialen Situation von Musiklehrerinnen und Musiklehrern an öffentlichen Musikschulen wird bundesweit mit Sorge beobachtet.

Mediensymposium widmet sich sozialen Netzwerken im Internet

03.06.09 (Agentur ddp) -
Erfurt - Mit den Chancen und Risiken von sozialen Netzwerken für Kinder und Jugendliche im Internet befasst sich das 14. Thüringer Mediensymposium am 10. Juni in Erfurt. Hauptthemen sind die veränderten Kommunikationsgewohnheiten durch Online-Netzwerke, der Umgang mit der Privatsphäre und der Einfluss auf das Demokratieverständnis, sagte der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt, Jochen Fasco, am Mittwoch in Erfurt. Erwartet würden etwa 180 Medienexperten.

Künstler erhalten künftig schneller Arbeitslosengeld

22.05.09 (Agentur ddp) -
Berlin - Schauspieler bekommen künftig schneller Arbeitslosengeld. Eine entsprechende Regelung beschloss das Bundeskabinett am Mittwoch in Berlin. Die Änderung sieht vor, dass Arbeitnehmer, die durch Engagements für Projekte überwiegend befristet beschäftigt sind, in Zukunft nur noch sechs statt bisher zwölf Monate in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben müssen, wenn sie Arbeitslosengeld bekommen wollen.

Kronberg Academy macht jetzt auch in neuen Medien

19.12.08 (Martin Hufner) -
Im 15. Jahr ihres Bestehens macht sich die Kronberg Academy mit dem Projekt „Kronberg 2.0“ auf den Weg ins sogenannte Web 2.0. Am 8. Dezember ist ihr Weblog Kronberg 2.0 an den Start gegangen und mit ihm wurden zahlreiche weitere Web 2.0-Aktivitäten initiiert.

Symposium "Auch im Alter: Musik!"

Die Frage nach einem sinnerfüllten Leben entscheidet sich bereits in einem sehr frühen Lebensalter – weit vor der Schule; Musik bietet diese Sinnerfüllung an. Dies hat die Musikpädagogik in den vergangenen Jahren immer wieder betont und deswegen massive Veränderungen in unserem Bildungssystem gefordert, auch weil das Musizieren entscheidende Auswirkungen für das Alter hat.

Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: