CD

  • Spirituelle Tiefe

    Body
    Hans Schanderl hat sich in den letzten Jahren vor allem in der Chorszene als Komponist etabliert, obwohl seine Interessen und Aktivitäten durchaus weiter gefasst sind – erinnert sei nur an seine 2000 aufgeführte Oper...
  • Großer Wurf

    Body
    Da hat ja wohl jemand seine Hausaufgaben gemacht in Sachen New Yorker Downtown-Szene? Feurig stürmt eine Trompete gen Himmel. Synkopengetränkt, fast futuristisch bäumt sich die Rhythmik auf. Sie treibt berückend...
  • Bewegter Erzählstil

    Body
    Georg Friedrich Händel: Die Klaviersuiten; Ragna Schirmer. Berlin Classics/edel 0016452BC Ragna Schirmer setzt mit ihrem neunten Album für das Label Berlin classics ihre programmatische Tendenz fort, die Funktionalität...
  • Störrisch, wild, frei

    Body
    Wiederum eine Anregung, Vergessenes im geschichtlichen Zusammenhang zu hören. Das Finale der „Jungfrau im Turm“, wo Frühling mit unblutiger Befreiung assoziiert wird, ist vom gleichen utopischen Schwung wie der Vernunft...
  • Weltläufig

    Body
    Einhundert und ein halbes Jahr schon ist der Begriff „neue musik“/Neue Musik/neue Musik eine Art Kampfbegriff. Und je nach ästhetischer Einstellung eine Art Waffe im intellektuellen Stellungskrieg. Da wird dann...
  • Substanziell

    Body
    Wenige Archive beherbergen Tondokumente solchen Ranges wie diejenigen der EMI, und in den letzten Jahren hat man sich daran gemacht, diese in umfangreichen, sehr preiswerten CD-Boxen herauszugeben. Eine Neue Serie nennt...
  • Bunter Mix

    Body
    Spätestens seit dem Frida-Kahlo-Bio-Pic „Frida“ mit Salma Hayek in der Titelrolle der berühmtesten mexikanischen Malerin des 20. Jahrhunderts, in dem Lila Downs einen Gastauftritt als Sängerin hatte und zu dessen...
  • Klangvermesser

    Body
    Die Wiederentdeckung des französischen Komponisten Erik Satie Ende der siebziger, Anfang der achtziger Jahre war insofern bemerkenswert und dem Werk des Komponisten angemessen, da es nicht nur einmal, sondern gleich...
  • Kontraste

    Body
    „Assortiment“ lautet der Titel dieser neuen Doppel-CD, bei der es sich um eine bemerkenswerte Wiederveröffentlichung vergriffenen Schallplattenmaterials handelt. Bartóks Diskografie lässt wenig Lücken, die CD ist dennoch...