Cluster

  • Hinterweltler

    Body
    Gelegentlich reist man in fremde Länder und man stellt fest, dass sie zurückgeblieben sind. Man will den Menschen spontan und sofort helfen. In diesem fremden Land gibt es Fernsehen, öffentlich-rechtlich, doch schaltet...
  • Öffentlich-einsam

    Body
    Auf zwei öffentlichen Podien bat die Initiative „Das ganze Werk“ zum Disput über die Lage der so genannten Kulturradios: in Hamburg „ndr kultur“ und in Berlin „rbb kulturradio“. Doch wer nicht kam, waren Vertreter der...
  • Kopflos
    Hauptbild

    Kopflos

    Body
    Im Schatten der Beratungen zur Ausarbeitung der Urheberrechtsreform findet man eine Initiative der „Zukunft Kino Marketing GmbH“ (ZKM). Ihr aktueller Spot „erzählt die Geschichte eines vermeintlichen Raubkopierers, der...
  • Euro-Illusion

    Body
    Wir sind alle ein wenig traurig, dass es der letzte Euro Vision Song Contest war. Alles fing doch so schön an. Die Eröffnungsshow. Fliegende Weltkugeln bestückt mit beflügelten Griechen über und über voll von Patros...
  • Staatsziele

    Body
    Nun also auch Kurt Beck: Der neue SPD-Vorsitzende setzt sich dafür ein, Kultur als Staatsziel in der Verfassung, dem Grundgesetz, zu verankern. „Der Staat schützt und fördert die Kultur.“ So soll ein Artikel 20 b heißen...
  • Zündfunk brennt ab

    Body
    Geht es nach den Veranwortlichen des Bayerischen Rundfunks, dann soll bald auch der Zündfunk sterben, eine Spezialwelle im Programm von Bayern2Radio, welches sich der Kultur verpflichtet fühlt, mehr als andere Sender...
  • Geistiges Eigentor

    Body
    Eine Bagatelle ist eine Bagatelle. Dass Bagatellen nicht Kleinigkeiten sein müssen, das weiß man spätestens seit jenen von Beethoven. Das heißt aber keinesfalls, dass jeder Bagatellschaden einen Weltuntergang nach sich...
  • Zu alt fürs Kulturradio

    Body
    Das Kulturradio von Radio Berlin/Brandenburg (rbb) ist schon ein Knüller. Es dümpelt zwar nur um eine Quote von 0,9% Höreranteil, aber es ist aktiv. Es ist philosophisch. Es ist: zum Heulen. Die Intendantin freut sich...
  • Mehr als Pisa

    Body
    Am 4. Oktober 1957 startete die Sowjetunion den Erdsatelliten Sputnik. Die eine Hälfte der Menschheit jubelte, die andere verfiel in den Sputnikschock. Amerikas Bildungspolitiker bliesen zur Aufholjagd. Ein Resultat...
  • Na und?

    Body
    Die alte Musikindustrie mag das Kopieren von Tonträgern nicht und auch nicht die Verbreitung der von ihr produzierten Musik in nervösen Netzen. Tauschbörsen werden seit kurzer Zeit in die Haftung genommen. Deren...
  • Bilanz-Arena

    Body
    Es ist schon fast sehr lange her, da meinte es ein bundesdeutscher Kanzler gut mit uns und gab die Empfehlung heraus, man müsse den Gürtel enger schnallen. Das sagte er, der locker weit über 100 Kilogramm auf die Waage...
  • Cluster

    Body
    Es stehen endlich wieder Wahlen an. Diesmal fürs Präsidium des Deutschen Musikrates. Ein, wie man meinen sollte, demokratischer Vorgang. Um dem bekannten Chaos und Personen-Wirrwarr vergangener Elektionen etwas...
  • Funk-Krach

    Body
    Der Rundfunk treibt Blüten – im Zeitalter seines Abgangs. Neuerdings scheint es durchaus wieder modisch zu sein, die Abflachung des Kulturniveaus durch braunumrandete Rundfunkgesetze zu legitimieren. Der Musikchef des...