DTKV Bayern

  • Kolumne

    Body
    In diesem April hält Inka Stampfl ihre Abschiedsvorlesung an der Universität Passau. Sie war in den 80er-Jahren nicht nur eine der jüngsten Professorinnen in Deutschland, sondern auch eine der „coolsten“, wenn sie auf...
  • Porträt

    Body
    Der Kontrabassist Johannes Ochsenbauer Auch wenn der Schwerpunkt seines künstlerischen Schaffens klar im Jazz zu verorten ist, ist Ochsenbauer, der sowohl klassischen, wie auch Jazz-Kontrabass studiert hat, in...
  • Kolumne

    Body
    Im vergangenen Dezember feierte Eckhart Rohlfs seinen 85. Geburtstag. Für ihn stand immer die Jugend im Zentrum seiner Arbeit, und er ist bis heute in seiner Offenheit jung geblieben. Seine Lebensleistung für das...
  • Fortbildungen 2015

    Body
    Workshop „Junge Talente“ mit Herbert Schuch 10.1.2015, Steinway-Haus München 9.1.2015, Auftaktkonzert mit Herbert Schuch und Gülru Ensari Meisterkurs Klavier mit Vassilia Efstathiadou 12.–16.1.2015, Musikakademie...
  • Der richtige Mix macht`s

    Body
    Meist überfällt dich der Ohrwurm ganz plötzlich – ein genialer Text- oder Melodieteil, der einen nicht mehr loslässt. Schnell die Melodie auf den MP3-Player singen oder spielen, damit sie nicht verloren geht. Aber wie...
  • Quälend schön

    Body
    Eine Komposition mit der Bezeichnung „Vexations“ – „Quälereien“ – zu betiteln, zeugt von einer provokanten Gesinnung – oder von Sinn für Humor. Tatsächlich ist es auch heute noch unklar, ob das Stück von Erik Satie ernst...
  • Große Fragen

    Body
    Was kann und soll neue Musik heute sein? Eine große Frage, die nach einer bedeutenden, gewichtigen Antwort zu verlangen scheint. Das Konzert des Münchner Tonkünstlerverbands in der Reihe „Studio für neue Musik“ mit dem...
  • Kolumne

    Body
    Die meisten überragenden Solisten und Musiker, die ich bei meiner Arbeit als Musikjournalist und Festivalleiter näher kennen lernen durfte, wurden in ihrer Jugend von privaten Musiklehrern entscheidend gefördert. Die...