DTKV Bayern

  • Business Angel

    Body
    Seit 2013 kommissarisch, ab Juni 2014 durch einstimmige Wahl bestätigt, kümmert sich Dr. Wolfram Göbel im Vorstand des Tonkünstlerverbandes Bayern um die Finanzen und die innere Organisation. Von Berufs wegen ist er...
  • Kolumne

    Body
    Neurologen wie Harald Spitzer sagen es schon lange: Musizieren fördert die Intelligenz. Neurologen wie Harald Spitzer sagen es schon lange: Musizieren fördert die Intelligenz. Eine Langzeitstudie des Deutschen Instituts...
  • Porträt

    Body
    Die Pianistin Ann-Helena Schlüter stammt aus einer Künstlerfamilie. Seit ihrem vierten Lebensjahr erhielt sie Klavierunterricht bei ihrem Vater Prof. Karl-Heinz Schlüter und ihrer Mutter, der schwedischen Organistin Ann...
  • Kolumne

    Body
    Zum Richard-Strauss-Jahr 2014 veranstaltet der Tonkünstlerverband Bayern gemeinsam mit dem Orff-Zentrum München ein Gesprächskonzert, das zum einen die Gründung der GEMA in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und zum...
  • Solistisch brilliert

    Body
    Ein Konzert mit der Besetzung Violine, Horn und Klavier bekommt man nicht alle Tage zu hören. Umso schöner, dass der Münchner Tonkünstlerverband in seiner Konzertreihe „musica da camera“ den Rahmen dafür bietet. Mit...
  • Ruhe und Klarheit

    Body
    Ruhe und Klarheit – das ist es, was das Spiel der georgischen Geigerin Anna Skouras bei ihrem Solokonzert im Einstein ausmachte. Auf dem Programm an diesem Abend in der Reihe „Studio für Neue Musik“ des Münchner...
  • Kolumne

    Body
    Manchmal sollte man sich zurückbesinnen, auch wenn uns die Gegenwart mit all ihren faszinierenden Entwicklungen, aber auch schlimmen Katastrophen gefangen nimmt. Am 25.10.1894 wurde Wolfgang Jacobi geboren. Er war ein...
  • Lyrisches aus Bayern

    Body
    Den Rahmen für das Konzert bildeten zwei Lieder des Komponisten Taras Yachshenko, „Preludio-Vocalise“ und „Wiegenlied for Victoria Loukianetz“, beide aus dem Zyklus „Lyrical Intermezzi“, die gleichzeitig den...