DTKV Bayern

  • Kolumne

    Body
    Deutschland ist eines der führenden Musikländer. Das kann sich bald ändern! In einem Interview mit der ZEIT vom 22.03.12 stellte der Dirigent und Pianist Daniel Barenboim die Frage: „Warum lernen unsere Kinder in der...
  • Tanz auf der Wolke

    Body
    Sind Klavierlieder gestrig? In einer urkomischen Szene des Films „Ödipussi“ malträtiert die dominante Mama des Loriotschen Anti-Helden ein Brahmslied. Scheinbar wird dieses Genre als muffiges Ritual bildungsbürgerlicher...
  • Schönste Quartettkunst

    Body
    2012 ist ein Jahr der runden Komponistengeburtstage. Im März wurde der Münchner Komponist Rudi Spring mit gleich zwei Geburtstagskonzerten geehrt. Und für die drei Jubilare Robert Delanoff (*1942), Dorothee Eberhardt und...
  • Qualität: hoch!

    Body
    Seit weit über 20 Jahren fördert der Bayerische Tonkünstlerverband Freie Musikinstitute in Bayern – zurzeit sind dies 14, seit 1989 wurden nahezu 50 Institute bezuschusst. In Bayern gibt es eine Vielzahl an...
  • Kolumne

    Body
    Schauen wir nach Finnland! Warum ist das bei uns nicht möglich? „Überleben ist ein Beruf, der gelernt werden muss wie jeder andere“, stellte bereits der Schriftsteller Hans Sahl fest. Doch für die hoch qualifizierten...
  • Reicht meine Rente?

    Body
    „Meine erste Renteninformation bekam ich vor ein paar Jahren von der Deutschen Rentenversicherung. Der Schock saß tief. Bei Rentenbeginn hätte ich mit 600 Euro zu rechnen“. Kursteilnehmer der Veranstaltung „Altersvorsoge...
  • Neuland für junge Leute

    Body
    Die Ausschreibung eines Kompositionswettbewerbes ist kein Highlight, welches man sich speziell für das 100. Jubiläum des Tonkünstlerverbandes Würzburg aufsparen müsste. Doch diese sollte anders sein. Sie trifft mit ihren...