Uraufführungen

  • Erst- und nochmalig

    Vorspann / Teaser

    Die Bayerische Kultur- und Bildungsministerin schlägt die Zusammenlegung der Unterrichtsfächer Kunst, Musik und Werken vor. Das scheint naheliegend angesichts der „Verfransung der Künste“, die Adorno schon in den 1960er...

  • Der wahre Staatsvertrag

    Vorspann / Teaser

    Die ersten 19 Artikel des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland garantieren die unveräußerlichen Rechte aller Menschen im Gültigkeitsbereich der Verfassung. An erster Stelle steht die Unantastbarkeit der Würde des...

  • Musik von Format

    Vorspann / Teaser

    Form und Inhalt sind nicht zu trennen, auch wenn seit Jahrhunderten Formal- und Gehaltsästhetik wahlweise für das eine oder andere plädieren. Weil das Was einer Produktion immer auch vom Wer, Wie und Wo der Präsentation...

  • Warum so teilnahmslos?

    Vorspann / Teaser

    Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 fanden in Deutschland vielerorts Solidaritätskonzerte statt, oft mit speziell ukrainischen oder einfach kurzerhand umgewidmeten Programmen. Doch wie ist es...

  • Wind of Change?

    Vorspann / Teaser

    Wir sollten inzwischen eigentlich alle die Nase voll haben von Usurpatoren, Putschisten, Diktatoren, Warlords, Oligarchen, Kirchenoberen, Muftis, Machos, Mackern und sonstigen Möchtegerns. Doch die Sehnsucht nach dem...

  • Überflüssig?

    Vorspann / Teaser

    In „Espèces d’Espaces“ (Träume von Räumen) unternahm Georges Perec 1974 ein Gedankenexperiment. Der französische Schriftsteller versuchte, sich ein Zimmer in einer Wohnung vorzustellen, das jeder Funktion entbehrt. Es...

  • Hinterlassenschaften

    Body
    Jeder Wechsel einer künstlerischen Leitung macht neugierig, ob und was bei einem Festival anders wird, vor allem, wenn es zehn, zwanzig oder gar dreißig Jahre lang von ein und derselben Person kuratiert wurde. Wie wird...
  • Reichtum und Krise

    Body
    Einst gab es nur eine Hand voll Festivals neuer Musik, die bevorzugt im Frühling und Herbst stattfanden. Heute sind es ganzjährig viele Dutzende, lokale, regionale, nationale, teils auf bestimmte Genres, Ensembles...
  • Von Zirkeln und Kreisen

    Body
    Im Abschlusskonzert der diesjährigen Donaueschinger Musiktage gelangte Peter Ruzickas Violinkonzert „Eingedunkelt“ zur Uraufführung. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Ernst von Siemens Musikstiftung schrieb dieses...