11/2016 - 65. Jahrgang
Leitartikel
Migration und Musikkultur: historische Perspektiven auf ein aktuelles Thema
Magazin
Blackbox Rio Reiser – Lutz Kerschowski im Gespräch über eine außergewöhnliche Veröffentlichung
Am 18. November würde Don Cherry 80 Jahre alt · Von Hans-Jürgen Schaal
Dossier
MitMachMusik und Hoffnungschor: Zwei Berliner Musikprojekte von und mit Geflüchteten · Von Eva Blaskewitz
Der Verein „Music can help“ setzt sich in Krisengebieten ein: Sibylle Stier im Gespräch
Das „Expat Philharmonic Orchestra“ (EPO) setzt auf Repertoirevielfalt
Maren Ziese/Caroline Gritschke (Hg.): Geflüchtete und kulturelle Bildung. Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld
Musikleben
Komponist Georges Aperghis wird mit dem Preis der Christoph und Stephan Kaske Stiftung ausgezeichnet
Der Deutsche Komponistenverband zeichnet Frank Kämpfer und Theo Geißler aus
Der Komponist, Kirchenmusiker und Tonkünstler verstarb im Alter von 84 Jahren
Axel Flessner bei der Mitgliederversammlung des Musikrats über Kultur und Freihandelsabkommen
Kulturfonds Frankfurt RheinMain fördert „heim.spiele“ des Ensemble Modern
Bundesakademie Trossingen bietet mit der „Datenbank Neue Musik“ Zugriff auf Zeitgenössisches
Kommentar/Glosse
Berichte
Schmerzende Haut oder täuschende Tradition – Polares bei den Donaueschinger Musiktagen
Zum Berliner Musikfestival und Symposium „Labor Sonor : Moving music“
Bei Johan Simons’ zweiter Ruhrtriennale-Intendanz überzeugen einzig die Konzerte
Stefan Pohlit initiiert mit dem Neophon Ensemble „Aleppo Dialogues“ in Berlin
Das erste bayerische Landesjazzfestival ging in Regensburg erfolgreich über die Bühne
Die Jazztage Leipzig begehen ihren 40. Jahrestag mit einem elf Tage dauernden Programm
Pädagogik
30 Jahre Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel
Neue Wege der Mehrstimmigkeit und des instrumentalen Zusammenspiels
Chorszene
Chorleiter Markus Detterbeck im Gespräch über seine Eindrücke von einer Reise in den Iran
Rezensionen
„timpano“ bietet Grundlagenwissen, vielfältige Themenkreise und Materialien
Vom Kunstwerk im Schatten seiner erweiterten Interpretierbarkeit – drei Aufsatzbände
Neuveröffentlichungen der Popindustrie, vorgestellt von Sven Ferchow
Verbände
Deutsche Streicherphilharmonie gastierte im Rahmen von Young Euro Classic im Konzerthaus Berlin
Call for Papers zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikpädagogik am 9./10. März 2018
Ergebnisse empirischer Bildungsforschung zu „Jedem Kind ein Instrument“
Der Pianist Marcel Mok war beim Wettbewerb Tonali als Junior-Juror eingeladen
DTKV
Das Festival des Frankfurter Tonkünstlerbundes zum Tag der Musik · Teil 3
Gestalteter Klavierabend der besonderen Art mit Christoph und Jutta Keller (Klavier und Rezitation)
Auftrittstraining und Vorbereitung zum Reden mit Schauspieler Christoph Huber
Fünfter Kongress des DTKV NRW in Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste
Der Bezirksverband Gelsenkirchen/Marl im Gespräch mit dem Pianisten Rainer Maria Klaas