Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »dpa«
München - Musiker in Bayern bereiten einen Eilantrag zur Öffnung von Konzert- und Opernhäusern vor. «Die darstellenden Künste befinden sich seit März 2020 eigentlich durchgehend in irgendeiner Art Lockdown», kritisierte einer der Initiatoren, der Opernsänger Christian Gerhaher (51), im Interview der Deutschen Presse-Agentur in München. «Das darf so nicht weitergehen.»
Weiter sind Theater, Museen und Galerien geschlossen. Was bleibt, ist der Spaziergang. Wer dabei trotz Lockdown Kunst betrachten will, kann das in manchen Schaufenstern tun.
Berlin/Siegen - Mit einer Großspende von 300 000 Euro unterstützt die Kunstmäzenin und Krombacher-Gesellschafterin Barbara Lambrecht-Schadeberg die bundesweite Kampagne #MusikerNothilfe der Deutschen Orchester-Stiftung. Das Budget der Kampagne sei damit auf gut 4,5 Millionen Euro angewachsen, teilte die Stiftung am Freitag in Berlin mit.
Berlin - Die anhaltende Corona-Pandemie könnte für Kultur- und Kreativwirtschaft einer Studie zufolge in diesem Jahr über 30 Milliarden Euro an Umsatzverlust bedeuten. In einigen Bereichen werden bis zu 69 Prozent Minus erwartet. Die Szene werde «länger als andere Branchen brauchen, um aus der Krise herauszukommen», heißt es in der am Freitag in Berlin veröffentlichten Analyse des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes.
Berlin - Ein Bündnis aus Kultur, Sport und Wissenschaft hat nach Angaben vom Freitag ein Konzept für die Rückkehr von Zuschauern bei kulturellen und sportlichen Großveranstaltungen erarbeitet. Die von 20 Wissenschaftlern und knapp 40 Institutionen getragene Studie soll am Montag während einer Online-Präsentation in Berlin vorgestellt werden.
Bremen - Mit ihrer Musik unterstützen zahlreiche Orchester in Deutschland den Klimaschutz. Da Konzerte wegen der Corona-Pandemie nicht möglich sind, haben die Bremer Philharmoniker eine besondere Auktion organisiert.
Arnstadt - Das diesjährige Bach-Festival Arnstadt wird verschoben. Der Pandemie wegen soll das Klassik-Festival nun statt Mitte März, in der Zeit vom 28. Juli bis zum 1. August Gäste nach Arnstadt locken, wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte.
Kaiserslautern - Intendant Urs Häberli verlässt das Pfalztheater Kaiserslautern im Sommer 2022. Die Entscheidung, den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, sei einvernehmlich getroffen worden, teilte der Bezirksverband Pfalz als Träger des Theaters am Donnerstag mit.
Magdeburg - Magdeburgs Ballettdirektor Gonzalo Galguera erhält den italienischen Tanzpreis «Der Goldene Nussknacker» (Lo Schiaccianoci d'oro). Die Auszeichnung werde vom Internationalen Festival des Tanzes und der verschiedenen Tanzrichtungen in Nepi verliehen, teilte das Theater Magdeburg am Donnerstag mit.
Schwerin - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern haben wegen der anhaltenden Corona-Pandemie ihren Festspielfrühling auf Rügen sowie ein Konzert mit dem Pianisten Rudolf Buchbinder am 16. März in Neubrandenburg abgesagt.
Das könnte Sie auch interessieren: