Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »dpa«
Erfurt/Halberstadt - Der 14-jährige Anselm Hichert aus Erfurt hat sich für die preisgekrönte Orchesterwerkstatt junger Komponisten in Halberstadt in Sachsen-Anhalt qualifiziert. Der Teenager stehe mit seinem Stück «Herbstszenen" Halberstädter Fassung» im Wettbewerb um verschiedene Förderpreise, wie der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt am Dienstag mitteilte.
Hamburg - Der Hamburger Jazzbassist Giorgi Kiknadze erhält den mit 7500 Euro dotierten Werner Burkhardt Musikpreis 2020. Der 1982 in Tiflis geborene und in einer Musikerfamilie aufgewachsene Kiknadze sei ein stilsicherer Begleiter, virtuoser Solist und tiefgründiger Komponist, teilte die Kulturstiftung Hamburg am Dienstag mit.
Dresden - Das Dresdner Festival Tonlagen findet wegen der brisanten Infektionslage in diesem Jahr ausschließlich online statt. Da die neue Corona-Schutz-Verordnung in nächster Zeit keine Live-Veranstaltungen erlaubt, ist das Programm nach Angaben des Europäischen Zentrums der Künste Hellerau noch einmal angepasst worden.
Berlin - Der von Bundesfinanzminister Olaf Scholz angekündigte Sicherungsfonds für Kulturveranstaltungen soll mit bis zu 2,5 Milliarden Euro ausgestattet werden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Dürr hervor. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung berichtet.
Dresden - Die Palucca-Hochschule für Tanz Dresden hat zusammen mit zehn anderen renommierten Akademien etwa aus Paris, London, Boston und Toronto das Ballet Unleashed für junge Künstler gegründet. Nach deren Angaben bringt die projektbasierte Compagnie Choreografen und Tänzer weltweit zusammen, um Ideen auszutauschen und Ballettprojekte zu erarbeiten.
New York - Der US-Singer-Songwriter Paul Simon (79) hat dem Musikkonzern Sony Music die Rechte an seinen Werken verkauft. Das teilte das Unternehmen in New York am Mittwoch (Ortszeit) mit. Der Katalog umfasse Simons gesamte Werke aus sechs Jahrzehnten seiner Karriere - sowohl seiner Zeit als Teil des Duos Simon & Garfunkel sowie als Solo-Künstler.
Potsdam - Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci sind wegen der Corona-Pandemie zum zweiten Mal in Folge abgesagt worden. Die Landeshauptstadt sehe angesichts steigender Infektionszahlen und der vorläufigen Absage der Landesregierung von Modellversuchen keine Planungssicherheit für das Festival in diesem Jahr, begründeten die Veranstalter in Potsdam die Entscheidung.
Chemnitz - Die Klage von fünf Musikern der Staatskapelle Dresden auf ihr Recht auf Arbeit ist gescheitert. Das Sächsische Landesarbeitsgericht in Chemnitz hat am Mittwoch die Berufung der Künstler zu einer Entscheidung des Dresdner Arbeitsgerichts abgewiesen.
Stuttgart - In der Corona-Pandemie will das Land Baden-Württemberg die freischaffenden Künstler mit 15 Millionen Euro fördern. Frauen und Männer aus allen künstlerischen Disziplinen können Bewerbungen für sogenannte Projektstipendien bis 28. April einreichen, wie das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst am Mittwoch mitteilte.
New York - Apple beteiligt sich an einem Start-up, das den großen Musikkonzernen den Kampf angesagt hat. Die Firma UnitedMasters sammelte in ihrer jüngsten Finanzierungsrunde 50 Millionen Dollar (aktuell 42,6 Mio Euro) ein - der iPhone-Konzern war dabei der führende Investor.
Das könnte Sie auch interessieren: