Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »dpa«
Füssen - Wenn Ralph Siegel «Ein bisschen Frieden» als Musical auf die Bühne bringt, ist der Eurovision Song Contest natürlich auch Thema auf dem Roten Teppich. Da hat der ESC-Veteran auch verraten, ob er noch einmal antreten möchte.
Graupa - Die Richard-Wagner-Stätten Graupa bei Dresden feiern in den kommenden Tagen ihr zehnjähriges Bestehen. Nach dem Auftakt der «Wagneriade» an diesem Donnerstag mit einem Konzert der Elbland Philharmonie im Jagdschloss Graupa werde am Freitag an gleicher Stelle eine Sonderausstellung zum Schaffen des Malers und Bildhauers Richard Guhr (1873-1956) eröffnet, teilten die Veranstalter am Mittwoch mit.
Berlin - Vor den Berlin-Konzerten von Roger Waters hat der Berliner Kultursenator Joe Chialo Auftritte des britischen Musikers als antisemitisch kritisiert. «Ein wertvolles Gut wie die Meinungs- und Kunstfreiheit darf niemals als Freibrief für Antisemitismus missbraucht werden», sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
Dresden - Die Kulturstiftung des Freistaates ist für Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) viel mehr als eine Förderinstitution. Sie gestalte seit 30 Jahren «die Zukunft der Kulturbranche mit und trägt Sachsens Ruf in die Welt, zum Beispiel mit ihren Stipendienprogrammen», sagte er laut Mitteilung zur Jubiläumsfeier am Mittwoch in Dresden.
Dresden - Der 60. Bundeswettbewerb «Jugend musiziert» trägt sein Finale in diesem Jahr in Sachsen aus. Gastgeber ist die Stadt Zwickau. Vom 25. Mai bis 2. Juni spielen auf Einladung des Deutschen Musikrats rund 2200 Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aber auch in Werdau, Meerane und Reichenbach, teilten die Organisatoren in Dresden mit.
Düsseldorf - Der Neubau der Düsseldorfer Oper soll nach einer Empfehlung von Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) am alten Standort entstehen. Keller will dem Rat der Stadt für die Sitzung Mitte Juni den jetzigen Sitz an der Heinrich-Heine-Allee auch als Standort für das «Opernhaus der Zukunft» vorschlagen.
Hannover - Kultureinrichtungen in Niedersachsen werden angesichts der hohen Energiekosten und der Inflation mit einer Millionensumme vom Land unterstützt. Kultureinrichtungen und Verbände sowie die Erwachsenenbildung erhalten insgesamt 27 Millionen Euro, wie das Kulturministerium in Hannover am Dienstag mitteilte.
Brüssel - In der Ukraine sind im Zuge des russischen Angriffskriegs nach Angaben der deutschen Kulturstaatsministerin Claudia Roth mehr als 1300 Kultureinrichtungen wie Bibliotheken, Archive und Museen angegriffen worden.
Hamburg - Trotz Pleiteserie und wieder einmal letztem Platz beim Eurovision Song Contest (ESC) hält die ARD an Deutschlands Teilnahme bei der größten Musikshow der Welt fest. «Wir sind in jedem Jahr mit großer Freude dabei. Und das bleibt auch so», teilte eine Sprecherin des bei der ARD zuständigen Norddeutschen Rundfunks (NDR) am Montag der Deutschen Presse-Agentur mit.
Berlin - Berlins neuer Kultursenator Joe Chialo geht angesichts der Finanzlage von Veränderungen auch in der Kulturszene aus. «Wir haben nicht nur eine solitäre Situation im Kulturbereich, sondern einen angespannten Haushalt generell», sagte der CDU-Politiker am Sonntagabend in der «Abendschau» des RBB.
Das könnte Sie auch interessieren: