Mount Klassik
Seit 2023 übernimmt unser Mitglied im Tonkünstlerverband Baden-Württemberg e. V. und ehemaliger stellvertretender Vorstandsvorsitzender Johannes Hustedt die künstlerische Leitung des größten Klassik Open-Air-Konzertes in...
Seit 2023 übernimmt unser Mitglied im Tonkünstlerverband Baden-Württemberg e. V. und ehemaliger stellvertretender Vorstandsvorsitzender Johannes Hustedt die künstlerische Leitung des größten Klassik Open-Air-Konzertes in...
Am mit über 30 Grad sehr heißen 28. Juni trafen sich zusammen mit den Mitgliedern des Vorstandsgremiums 17 stimmberechtigte Mitglieder des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg e.V. zur diesjährigen...
Am 18. und 19. Oktober 2025 werden die Vorspiele zum 70. Jugendwettbewerb an der HMDK in Stuttgart stattfinden. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 20 Jahren können in den Fächern Klavier, Streicher und...
Anfang der 1950er-Jahre entstand im Tonkünstlerverband Baden-Württemberg die Idee einen eigenen Jugendwettbewerb zu veranstalten. Das war damals auch ein Vorbild für „Jugend musiziert“.
Nachdem Saxophonist Alexander „Sandi“ Kuhn aus Zeitgründen seine Tätigkeit als Beisitzer im Vorstand des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg e. V. beendet hat, wurde in der Vorstandssitzung am 31. Januar einstimmig Se...
Alle Kinder in Baden-Württemberg, die ab Schuljahr 2026/27 in eine Grundschule oder die Grundstufe eines SBBZ eintreten, werden über einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung verfügen, der sich auf acht Zeitstunden an...
Veranstaltungen in Trossingen und Frankfurt
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 veranstaltet der Tonkünstlerverband Baden-Württemberg seine beliebten Fortbildungskurse an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen. Angeboten werden Meisterkurse und...
Die ersten Auftritte blutjunger Musizierender sind immer eine aufregende Sache. Um die nötige Sicherheit und Bühnenpräsenz zu bekommen, ist es wichtig, dass den Nachwuchsmusikern ein entsprechendes Podium geboten wird...
Der zunächst allgemeine Begriff „Russische Schule“ in der Musik bezieht sich auf eine spezifische Tradition und Herangehensweise in der musikalischen Ausbildung, Komposition und Aufführungspraxis, die sich in Russland im...
Am Wochenende 9./10. November 2024 fand in den beeindruckenden Räumlichkeiten von Steinway & Sons in Hamburg die 62. Bundesdelegiertenversammlung des DTKV statt. Auf dem Programm standen wichtige DTKV-Zukunftsthemen...
Am Wochenende 19. und 20. Oktober 2024 fand in den Räumen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart der 69. Jugendwettbewerb des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg statt. In den Fächern...
Sie kommen aus „The Länd“ und zwei aus der Musikerfamilie Hanke sind Mitglied im Tonkünstlerverband Baden-Württemberg: die Hanke Brothers, musikalische Aktivisten für die nächste Generation, werden für ihr Engagement als...
Die Paraderolle des Sarastro und viele andere Rollen mehr verkörperte der 1951 in Stuttgart geborene Opern- und Konzertsänger Cornelius Hauptmann auf zahlreichen Bühnen dieser Welt. Der Bass, der die Musik mit jeder...
Es gab einiges zu feiern am Samstag, 8. Juni, bei strahlendem Sonnenschein, anlässlich 75 Jahre Tonkünstlerverband Baden-Württemberg. Im schönen Kursaal in Bad Cannstatt trafen sich zunächst die Mitglieder zur Konferenz...