Viktor Rotthaler

  • Soundtracks

    Body
    Lange musste man darauf warten, auf den immer wieder verschobenen Nachfolge-Sampler von „The Mad, Mad World of Soundtracks“. Aber das Warten hat sich gelohnt. Teilweise ult-rarare Preziosen (CD-Erstveröffentlichungen!)...
  • Soundtracks

    Body
    Der Produzent Didier C. Deutsch erstellte nach „West Side Story“ und „My Fair Lady“ nun auch die „integralen“ Fassungen der Original Soundtracks zu den drei bedeutendsten Musicals der „siamesischen Zwillinge“ Richard...
  • Yeah! Yeah! Yeah!

    Body
    Im Juni 1966, vor 35 Jahren, traten die Beatles im Münchner Circus Krone auf. Es war der Höhepunkt der Beatlesmania in Deutschland – und der Abschied der Fab Four von der Bühne. Wer damals dabei gewesen ist, kriegt zwar...
  • Als Pops den Pop erfand

    Body
    „I was born long long ago Juli, the 4th 19-0-0 back o’town down in James Alley – just a boy of New Orleans“, sang Louis „Satchmo“ Armstrong im Mai 1970. Der zweite Teil der Aussage war korrekt, der erste Teil freilich...
  • Sountracks

    Body
    Autobiografisches „Road Movie“ des ehemaligen „Rolling Stone“-Schreibers Cameron Crowe, der im März für das Drehbuch den „Oscar“ erhalten hat. Amerika in den frühen Seventies: Der 15-jährige William Miller begleitet die...
  • Soundtracks

    Body
    Als hätten wir es nicht immer gewusst: Mel Gibson weiß, was Frauen wollen. In seinem neuesten Kinohit kann er sogar ihre Gedanken lesen. Dazu hat Joseph von Westfalen den Soundtrack zusammengestellt: Wie man mit...
  • Soundtracks

    Body
    O Brother, Where Art Thou?, Mercury, 170 069-2 Der neueste Streich der Coen-Brothers ist natürlich mehr als nur eine Südstaaten-Odyssee aus der Depressionszeit. Der Film erzählt so nebenbei die Entstehung der...
  • Soundtracks

    Body
    nmz 2000/10 | Seite 17 49. Jahrgang | Oktober Rezensionen Soundtracks gesichtet von Viktor Rotthaler Lars von Triers neuestes sperriges Meisterwerk, ein Musical für Björk. Nach einer traditionellen großorchestralen...
  • Ich singe, also bin ich

    Body
    nmz 2000/10 | Seite 20 49. Jahrgang | Oktober Rezensionen Ich singe, also bin ich Lars von Triers modernes Musical „Dancer in the Dark“ mit Björk „Ach wär das Leben doch wie Fred Astaire“, sang in den frühen 80ern Erika...
  • Soundtracks

    Body
    Der Teufel steckt im Detail in Roman Polanskis neuestem Streich „Die neun Pforten". Grundiert wird diese filmische Schnitzel-Jagd von Wojciech Kilars düster-hypnotischem Score, der zu den brillantesten des vergangenen...