Berlin - Die Leiterin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, will auch in diesem Jahr eine Kinderoper auf die Bühne bringen. Während der Richard-Wagner-Spiele 2010 soll nach dem Erfolg im vergangenen Jahr die Oper «Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg» kindergerecht inszeniert werden, sagte Wagner am Dienstag in Berlin.
Für die Aufführung entwerfen derzeit Kinder an bundesweit sechs Schulen Kostümbilder. Eine Jury prämiert die besten Ideen des Wettbewerbs «Wagner für Kinder», die dann von Schauspielern getragen werden.
«Die Oper hat leider ein sehr schlechtes Image», sagte Wagner. Besonders die Inszenierungen des Komponisten Richard Wagner seien eine «schwere Kost». Das Schülerprojekt, das bis 2013 läuft, soll mehr Kinder für Kultur und Kunst gewinnen. Im vergangenen Jahr wurde während der Festspiele erstmals eine textlich und musikalisch eigene Oper für Kinder gezeigt. Die Inszenierung von «Der fliegende Holländer» war auf große Begeisterung gestoßen.
Neben den Bayreuther Festspielen beteiligt sich die Stiftung Fair Play an der Initiative. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hatte am Dienstag in Berlin die Schirmherrschaft der Stiftung übernommen.