Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Drei L für die Musik – überall, ein Leben lang

    Drei L für die Musik – überall, ein Leben lang

    Body
    Die Hochschule für Musik Detmold plant die Gründung eines Zentrums für Lebenslanges Lernen in der Musik. Es dient der künstlerischen und pädagogischen Weiterbildung und will die kulturwissenschaftliche Forschung...
    Autor
    Thomas Grosse
    Publikationsdatum
    30.10.2018
  • Dresdner Meisterkurse als Labor und Berufsvorbereitung

    Dresdner Meisterkurse als Labor und Berufsvorbereitung

    Body
    Das Semester hatte noch nicht begonnen und dennoch waren die Räume der Musikhochschule Carl Maria von Weber Dresden (HfM) Mitte September bereits von zarten Klängen erfüllt. Den Auftakt für das Studienjahr gaben diesmal...
    Autor
    Nicole Czerwinka
    Publikationsdatum
    30.10.2018
  • Nachrichten aus der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

    Nachrichten aus der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

    Body
    Forschungsprojekt zu Tonträgern / In den Top Ten der Musiksammlungen Forschungsprojekt zu Tonträgern Musik ist überall, und sie hat viele Gestalten. Als zentrales Kulturgut unserer Zeit ist sie maßgeblich bestimmt von...
    Publikationsdatum
    30.10.2018
  • Zwischen Telemann und Techno

    Zwischen Telemann und Techno

    Body
    In Weimar befindet sich das größte musikwissenschaftliche Institut im deutschsprachigen Raum. Zehn Professuren im Bereich der Musikwissenschaft, der Musiktheorie und des Kulturmanagements sorgen in jedem Semester für ein...
    Autor
    Jan Kreyßig
    Christiane Wiesenfeldt
    Publikationsdatum
    30.10.2018
  • Nachrichten aus der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen

    Nachrichten aus der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen

    Body
    Hörspielprojekt / BWSplus „Klang der Bilder“ Hörspielprojekt Das Landeszentrum und der Studiengang Musikdesign realisieren im kommenden Jahr ein groß angelegtes Hörspielprojekt. Das Projekt wird gemeinsam mit der UNESCO...
    Publikationsdatum
    30.10.2018
  • Digitales Musikzentrum als Drehscheibe

    Digitales Musikzentrum als Drehscheibe

    Body
    Die Digitalisierung ist für die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen ein zentrales Thema. In ihrem 2016 gegründeten Landeszentrum MUSIK–DESIGN–PERFORMANCE arbeiten Lehrende und Studierende an innovativen Ansätzen...
    Publikationsdatum
    30.10.2018
  • Landeszentrum Musik-Design-Performance

    Landeszentrum Musik-Design-Performance

    Body
    „Engagiert und mitreißend, innovativ und weltoffen“ präsentiert die Kunsthalle Mannheim ihre Marke: „Ein Museum in Bewegung“ – und lässt Worten Taten folgen: Mit einer innovativen digitalen Strategie eröffnen die...
    Publikationsdatum
    30.10.2018
  • Performative Ansätze in der Vermittlung

    Performative Ansätze in der Vermittlung

    Body
    Das Vermitteln und das Testen von neuen Lehrformaten in ungewöhnlichen und innovativen Kontexten ist einer der inhaltlichen Schwerpunkte im Masterstudiengang für Contemporary Dance Education (MA CoDE) des...
    Autor
    Ingo Diehl
    Publikationsdatum
    30.10.2018
  • Seid ihr alle da ?

    Seid ihr alle da ?

    Body
    Wie entsteht Kunst? Wann passiert es, dass aus Skizzen, Entwürfen, dem Ausprobieren, Verwerfen und neuem Versuchen etwas Gültiges wird? Das ist eine Kinderfrage. Aber sie zielt doch in das Zentrum unseres täglichen Tuns...
    Autor
    Elmar Fulda
    Publikationsdatum
    30.10.2018
  • Auswärtsspiel

    Auswärtsspiel

    Body
    Dass an Musikhochschulen immer wieder Knappheit an Überäumen besteht. ist bekannt. Für viele Studierende stellt sich die Frage nach Übemöglichkeiten allerdings nicht nur an der eigenen Hochschule, sondern auch andernorts...
    Publikationsdatum
    30.10.2018
  • „Wir müssen uns in alle Strukturen einbringen“

    „Wir müssen uns in alle Strukturen einbringen“

    Body
    Mit einem Festakt sowie verschiedenen Konzerten und Präsentationen feiert die young academy rostock (yaro), das Internationale Zentrum für musikalisch Hochbegabte an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, am 10...
    Autor
    Stephan Imorde
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    30.10.2018
  • Herausforderung und Chance

    Herausforderung und Chance

    Body
    „Vielfalt an Musikhochschulen – zum Umgang mit Diversität in Studium und Lehre“: So lautet das Thema der 5. Jahrestagung des Netzwerks Musikhochschulen, die vom 15. bis 16. November an der Hochschule für Musik Detmold...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    30.10.2018
  • Singen zwischen Identität und Moden

    Singen zwischen Identität und Moden

    Body
    Zwischen dem Unterricht und einem Konzert bei der 8. Internationalen Sächsischen Sängerakademie Torgau ergab sich am 18. Juli 2018 ein Gespräch mit Prof. Roland Schubert (geb. 1962 in Gentha bei Lutherstadt Wittenberg)...
    Autor
    Roland Schubert
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    30.10.2018
  • Kanadischer Geiger Timothy Chooi gewinnt Joseph Joachim Violinwettbewerb
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Kanadischer Geiger Timothy Chooi gewinnt Joseph Joachim Violinwettbewerb

    Body
    Der 24 Jahre alte Geiger Timothy Chooi hat den mit 50.000 Euro dotierten ersten Preis des renommierten Joseph Joachim Violinwettbewerbs gewonnen. Der Kanadier habe sich gegen fünf weitere Finalisten durchgesetzt, teilte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.10.2018
  • Sachsen legt Konzept für kulturelle Kinder- und Jugendarbeit vor
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Sachsen legt Konzept für kulturelle Kinder- und Jugendarbeit vor

    Body
    Dresden - Kinder und Jugendliche aus der sächsischen Provinz sollen fortan Kultur genauso genießen können wie ihre Altersgefährten in den Städten. «Sonst droht gerade im ländlichen Raum schon früh ein Gefühl des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.10.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 108
  • Current page 109
  • Page 110
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube