Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Wettbewerb «Jugend komponiert» kürt 14 Bundespreisträger
    Hauptbild
    Würth-Musikpreis für «vision string quartet»

    Wettbewerb «Jugend komponiert» kürt 14 Bundespreisträger

    Body
    Weikersheim - Der Wettbewerb «Jugend komponiert» hat für dieses Jahr 14 Bundespreisträger ernannt. Sie stammen aus den Bundesländern Sachsen (3), Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen (2) sowie Bayern, Berlin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.02.2017
  • Neue Dokumente zu Bayreuther Festspiel-Produktionen im Nationalarchiv
    Hauptbild
    Das Richard-Wagner-Museum in der Villa Wahnfried. Foto: Juan Martin Koch

    Neue Dokumente zu Bayreuther Festspiel-Produktionen im Nationalarchiv

    Body
    Bayreuth - Das Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung in Bayreuth ist um Dokumente aus mehr als drei Jahrzehnten reicher. Das Material zu den Produktionen der Bayreuther Festspiele von 1951 bis 1986 steht nun...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.02.2017
  • 15 Sonderpreise beim 43. Deutschen Musikwettbewerb
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    15 Sonderpreise beim 43. Deutschen Musikwettbewerb

    Body
    Leipzig - Insgesamt 15 Sonderpreise werden beim 43. Deutschen Musikwettbewerb verliehen, der vom 27. Februar bis 11. März erstmals in Leipzig stattfindet. Allein sechs Sonderpreise werden beim diesjährigen Wettbewerb...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.02.2017
  • Kreative Gruppenprozesse mit Zusatzeffekt

    Kreative Gruppenprozesse mit Zusatzeffekt

    Body
    Ein 10-Jähriger sitzt am Schlagzeug und spielt mit breitem Grinsen seinen Discobeat, drei Abiturienten und eine Lehramtsanwärterin geben ein mehrstimmiges Riff auf Trompete, Posaune, Alt- und Tenorsaxophon dazu, ein...
    Autor
    Julian Schunter
    Publikationsdatum
    03.02.2017
  • "upgrade" - Festivalkongress widmet sich der Vermittlung Neuer Vokalmusik
    Hauptbild
    "upgrade" - Festivalkongress widmet sich der Vermittlung Neuer Vokalmusik

    "upgrade" - Festivalkongress widmet sich der Vermittlung Neuer Vokalmusik

    Body
    Donaueschingen - Im Jahr 2015 fand der erste Festivalkongress upgrade durchweg im Bereich der neuen Instrumentalmusik statt. Die Ausgabe 2017 dreht sich um den Themenkomplex "Stimme". Der Kongress richtet sich 2017 an...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    01.02.2017
  • Musikvermittlung par excellence - Familientag in der Elbphilharmonie
    Hauptbild
    Familientag in der Elbphilharmonie. Iveta Apkalna stellt die Orgel vor. Foto: Claudia Höhne

    Musikvermittlung par excellence - Familientag in der Elbphilharmonie

    Body
    Hamburg - Die Elbphilharmonie fest in Kinderhand: Instrumente aus aller Welt kennenlernen, mit einem großen Orchester mitsingen oder auf Klang-Safari gehen - in jedem Winkel des Konzerthauses am Hafen war an diesem...
    Autor
    Wiebke Dördrechter
    dpa
    Publikationsdatum
    30.01.2017
  • Expedition ins Reich der Klänge
    Hauptbild
    Planetenmission geglückt. Foto: Richard Stöhr

    Expedition ins Reich der Klänge

    Body
    Bei Betreten des Saales in der Hamburger Kampnagel-Fabrik findet man sich am 13. November zunächst inmitten einer transportbedingt verhüllten Skulpturensammlung wieder. Schnell entpuppt sich das Arrangement jedoch als...
    Autor
    Barbara Stiller
    Publikationsdatum
    29.01.2017
  • Ausstellung in Lübeck zeigt Johannes Brahms als Frauenschwarm
    Hauptbild
    www.brahms-institut.de

    Ausstellung in Lübeck zeigt Johannes Brahms als Frauenschwarm

    Body
    Lübeck - Mit dem Komponisten Johannes Brahms als Frauenschwarm befasst sich eine Ausstellung, die am 1. Februar im Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck eröffnet. Im Mittelpunkt steht die Originalhandschrift...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.01.2017
  • Ausschreibungsbeginn der Moritzburg Festival Akademie
    Hauptbild
    Moritzburg Festival Akademie

    Ausschreibungsbeginn der Moritzburg Festival Akademie

    Body
    Ab sofort können sich wieder hochtalentierte junge Musiker/innen bis zum 31. März 2017 für die Moritzburg Festival Akademie bewerben. Das ambitionierte Nachwuchsprojekt fördert musikalische Talente aus aller Welt...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    23.01.2017
  • Weihnachtsoratorium beliebteste Bach-Handschrift im Internet
    Hauptbild
    Weihnachtsoratorium beliebteste Bach-Handschrift im Internet. Foto: Bach Archiv Leipzig

    Weihnachtsoratorium beliebteste Bach-Handschrift im Internet

    Body
    Die sechs Kantaten des »Weihnachts-Oratoriums« sind die im Dezember 2016 am häufigsten im Internet besuchten digitalisierten Bach-Quellen. Auf den Folgeplätzen finden sich Handschriften zu Adventskantaten wie »Herz und...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    12.01.2017
  • Dossier "ARBEITS MARKT KULTUR № 2/4 Kunst- und Musikhochschulen" erschienen
    Hauptbild
    Dossier "ARBEITS MARKT KULTUR № 2/4 Kunst- und Musikhochschulen" erschienen

    Dossier "ARBEITS MARKT KULTUR № 2/4 Kunst- und Musikhochschulen" erschienen

    Body
    Der Deutsche Kulturrat hat in seiner Dossier-Reihe "ARBEITS MARKT KULTUR" nun die zweite Ausgabe zum Schwerpunkt Kunst- und Musikhochschulen publiziert. Wenngleich bei dem Schlagwort „Arbeitsmarkt Kultur“ sicherlich oft...
    Autor
    PM-DKR
    Publikationsdatum
    12.01.2017
  • Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien feiert ihr 200jähriges Bestehen
    Hauptbild
    Alumna Mirjam Unger, Prof. Johannes Meissl, Vizerektor für Außenbeziehungen Christian Meyer, Rektorin Ulrike Sych, Prof.in Ursula Hemetek, mdw-Student Emmanuel Tjeknavorian Foto: Marcell Nimführ

    Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien feiert ihr 200jähriges Bestehen

    Body
    Wien - 2017 wird die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien 200 Jahre alt. Unter dem Motto „200 Jahre für Kultur“ wird das gesamte kommende Jahr gefeiert. Dieses historische Jubiläum wird nicht nur am...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    12.01.2017
  • Protest von Honorarlehrkräften des Dresdner Schütz-Konservatoriums
    Hauptbild
    Protest von Honorarlehrkräften des Dresdner Schütz-Konservatoriums

    Protest von Honorarlehrkräften des Dresdner Schütz-Konservatoriums

    Body
    Dresden - Aus dem Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden dringen Misstöne. Musikpädagogen, die als Honorarkräfte an der städtischen Einrichtung arbeiten, kündigten am Freitag für kommenden Montag eine Protestaktion an...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.01.2017
  • Österreichs Bundes-Museen dank Gratiskarte für Jugendliche attraktiv
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Österreichs Bundes-Museen dank Gratiskarte für Jugendliche attraktiv

    Body
    Dank kostenlosem Eintritt haben viele junge Menschen in Österreich das Museum als Freizeit-Ziel entdeckt. Nach Angaben von Kulturminister Thomas Drozda (SPÖ) ist die Zahl der bis zu 19-jährigen Besucher der Bundes-Museen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.12.2016
  • Oberlausitz gründet ein Kindermusikfestival
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Oberlausitz gründet ein Kindermusikfestival

    Body
    Große Kunst für kleine Zuhörer. In der Oberlausitz entsteht ein Kindermusikfestival für Mädchen und Jungen aus Kindergärten und Grundschulen. Wie die Veranstalter am Freitag mitteilten, ist die Premiere für die Zeit vom...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.12.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 132
  • Current page 133
  • Page 134
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube