Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Sachsen-Anhalt: Land fördert begabte Musikschüler mit Menahem-Pressler-Preis
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Sachsen-Anhalt: Land fördert begabte Musikschüler mit Menahem-Pressler-Preis

    Body
    Sachsen-Anhalt lobt einen neuen Förderpreis für besonders begabte Musikschüler aus. Die Auszeichnung sei mit einem Stipendium in Höhe von 2000 Euro verbunden und solle ab 2017 jährlich vergeben werden, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.12.2016
  • Freiburger Opernstudio

    Freiburger Opernstudio

    Body
    In Kooperation mit dem Theater Freiburg bietet die Hochschule für Musik Freiburg seit dem Wintersemester 2016/17 den neuen viersemestrigen postgradualen Studiengang „Freiburger Opernstudio“ an. Er ermöglicht besonders...
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • MusiklehrerInnen mit neuem Profil

    MusiklehrerInnen mit neuem Profil

    Body
    Die Hochschule für Musik, die Pädagogische Hochschule und die Albert-Ludwigs-Universität arbeiten im Projekt „KoMuF“ daran, das Lehramtsstudium im Fach Musik neu auszurichten. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung...
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Interkulturell und vielseitig – Lehrkonzepte für das Fach Schulmusik

    Interkulturell und vielseitig – Lehrkonzepte für das Fach Schulmusik

    Body
    Rund 140 junge Menschen studieren derzeit in Mainz „Lehramt Musik an Gymnasien“. Sie bilden den deutlich größten Anteil der Studierenden der Hochschule für Musik Mainz. In Zusammenarbeit mit allen Abteilungen der...
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Entwicklung der Einzigartigkeit

    Entwicklung der Einzigartigkeit

    Body
    Sebastian Hamann wurde im Herbst 2014 als Nachfolger von Rainer Kussmaul an die Hochschule für Musik Freiburg berufen. Damit hatte sich die Freiburger Musikhochschule für einen Geiger entschieden, der wie kaum ein...
    Autor
    Sebastian Hamann
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Hervorragende Berufschancen

    Hervorragende Berufschancen

    Body
    Die Hochschule für Musik Freiburg (HfM) und die Pädagogische Hochschule Freiburg (PH) haben zum Wintersemester 2016/17 den neuen integrierten Bachelor/Master-Studiengang „Musikpädagogik für den Elementar- und...
    Autor
    Thomas Bauer
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Hammer! Was für ein Flügel …

    Hammer! Was für ein Flügel …

    Body
    Es ist eine Besonderheit, ein deutschlandweit in diesem Umfang einzigartiges Angebot: Seit rund zwei Jahren haben Pianisten an der Musikhochschule die Möglichkeit, auf 12 exquisiten Originalinstrumenten des ausgehenden...
    Autor
    Norbert Robers
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Lernen bei Top-Musikern

    Lernen bei Top-Musikern

    Body
    Diese Regel gilt gleichermaßen für Industrieunternehmen und für Fußballvereine: First class people attract first class people – Spitzenkräfte arbeiten gerne dort, wo bereits Spitzenkräfte aktiv sind. Diesem Prinzip ist...
    Autor
    Norbert Robers
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Begleiter für ein erfülltes Leben mit Musik

    Begleiter für ein erfülltes Leben mit Musik

    Body
    Es hat sich längst zu einer geschätzten Tradition an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) entwickelt – gleich ob es sich um eine akademische Feierstunde, um eine hochkarätige Preisverleihung oder um den...
    Autor
    Norbert Robers
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Leitung von Blasorchestern in Mannheim

    Leitung von Blasorchestern in Mannheim

    Body
    Im Oktober 2015 wurde es von der Landesregierung Baden-Württembergs verkündet: Frau Ministerin Bauer hatte die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim als Standort für das neue Landeszentrum für...
    Autor
    Rudolf Meister
    Hermann Pallhuber
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • 200 Jahre für Kultur: Auftakt zum Jubiläum

    200 Jahre für Kultur: Auftakt zum Jubiläum

    Body
    Was gibt es zu feiern, wenn eine Musikuniversität 200 Jahre alt wird, und wie soll gefeiert werden? Die Geschichte der mdw entpuppt sich als Inbild für zwei Jahrhunderte österreichischer Kulturgeschichte, geschrieben von...
    Autor
    Christian Meyer
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Jubiläum „175 Jahre Mozarteum“

    Jubiläum „175 Jahre Mozarteum“

    Body
    Es war der 50. Todestag Mozarts, als sich vor 175 Jahren „musikbegeisterte und engagierte Bürger der Salzburger Oberschicht mit Unterstützung des damaligen Fürsterzbischofs Friedrich von Schwarzenberg“ zur Gründung des...
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Graz: 200 Jahre Gegenwart der Kunst

    Graz: 200 Jahre Gegenwart der Kunst

    Body
    Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz begeht ihr 200-jähriges Jubiläum. Sie feiert im Studienjahr 2016/17 mit einem umfassenden Programmreigen mit Gästen wie Alfred Brendel, Martin Kušej, Händl Klaus oder...
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Tag der offenen Tür an der MUK

    Tag der offenen Tür an der MUK

    Body
    Reger Andrang und großes Interesse herrschten am 12. Oktober bei „MUK Goes Public“ – dem Tag der offenen Tür an der Musik und Kunst Privat­universität der Stadt Wien. Diese alle zwei Jahre stattfindende...
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Schwerpunkt zeitgenössische Musik

    Schwerpunkt zeitgenössische Musik

    Body
    Am neu gegründeten Institut für Komposition und Dirigieren verstärken seit dem Wintersemester 2015 die deutsche Komponistin Carola Bauckholt und der österreichische Komponist Volkmar Klien das Professorenteam rund um...
    Publikationsdatum
    08.12.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 133
  • Current page 134
  • Page 135
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube