Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Erste Räume in Schloss Altenstein fertig - Brahms-Gedenkort geplant

    Erste Räume in Schloss Altenstein fertig - Brahms-Gedenkort geplant

    Body
    Bad Liebenstein - Im Schloss Altenstein im Wartburgkreis sind die Restaurierungsarbeiten in der künftigen Gedenkstätte für den Komponisten Johannes Brahms (1833-1897) fertiggestellt. Künftig soll eine Ausstellung im...
    Publikationsdatum
    18.12.2015
  • Weihnachtslied «O du fröhliche» soll älter sein als gedacht

    Weihnachtslied «O du fröhliche» soll älter sein als gedacht

    Body
    Weimar (dpa) - «O du fröhliche», eines der meistgesungenen deutschen Weihnachtslieder, soll älter sein als bisher angenommen. Das meint jedenfalls der Weimarer Johannes-Falk-Verein nach neuen Recherchen und will das 200...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.12.2015
  • Flüchtlingskrise: Förderung der Kulturarbeit nach dem Bundesvertriebenengesetzes als Vorbild

    Flüchtlingskrise: Förderung der Kulturarbeit nach dem Bundesvertriebenengesetzes als Vorbild

    Body
    Morgen wird im Deutschen Bundestag der "Bericht der Bundesregierung über die Maßnahmen zur Förderung der Kulturarbeit gemäß § 96 des Bundesvertriebenengesetzes in den Jahren 2013 und 2014" debattiert. Der Deutsche...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    17.12.2015
  • DMR: Lehrbeauftragte an künstlerischen Hochschulen angemessen honorieren

    DMR: Lehrbeauftragte an künstlerischen Hochschulen angemessen honorieren

    Body
    Das Präsidium des Deutschen Musikrates hat ein Memorandum zur Situation der Lehrbeauftragten an künstlerischen Hochschulen in Deutschland verabschiedet. Das Papier bündelt wesentliche Forderungen, mit dem Ziel die...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    16.12.2015
  • Kulturstiftung Sachsen verleiht Konzertgitarre an Elfjährigen

    Kulturstiftung Sachsen verleiht Konzertgitarre an Elfjährigen

    Body
    Dresden - Der Leipziger Viktor Stryapin ist der bisher jüngste von der Kulturstiftung Sachsen geförderte Nachwuchsmusiker. Der Elfjährige bekomme am Freitag eine Konzertgitarre des in Markneukirchen (Vogtland)...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.12.2015
  • Händel-Haus stellt historische Musikdokumente ins Netz

    Händel-Haus stellt historische Musikdokumente ins Netz

    Body
    Halle - Das Händel-Haus in Halle hat 144 historische Musikdokumente digital erfasst und ins Internet gestellt. Zu den Objekten aus der Sammlung gehört unter anderem der Erstdruck der Oper «Ottone» von Georg Friedrich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.12.2015
  • Peter Schreier im Interview: Die heutigen Kruzianer singen zu brav

    Peter Schreier im Interview: Die heutigen Kruzianer singen zu brav

    Body
    Dresden - Das Auge hört mit: Der Tenor Sänger Peter Schreier (80) hat seine Partien nicht einfach gesungen, sondern gestaltet. Dafür liebt ihn die Musikwelt bis heute. Hohe Anforderungen stellt er auch an den Nachwuchs...
    Autor
    Martin Morgenstern
    dpa
    Publikationsdatum
    08.12.2015
  • Philharmonisches Orchester Erfurt lernt Nachwuchsmusiker an

    Philharmonisches Orchester Erfurt lernt Nachwuchsmusiker an

    Body
    Erfurt - Das Philharmonische Orchester Erfurt will Nachwuchsmusiker unterstützen. Dazu sei eine Orchesterakademie gegründet worden, teilte das Theater Erfurt am Mittwoch mit. «Junge Menschen, die eine musikalische...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.12.2015
  • Studenten bringen Flüchtlingen mit Musik Deutsch bei

    Studenten bringen Flüchtlingen mit Musik Deutsch bei

    Body
    Trossingen - Mit Rhythmus, Bewegung und Musik wollen Trossinger Musikstudenten Flüchtlingen den Zugang zur deutschen Sprache erleichtern. «Musik ist eine internationale Sprache, die jeder sofort versteht», sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.12.2015
  • Nach der Erleichterung kommt die Ernüchterung

    Nach der Erleichterung kommt die Ernüchterung

    Body
    „Chronik einer angekündigten Spaltung“ – Gut zwei Jahre ist diese nmz-Überschrift alt und wenn man den Musikhochschulrektorinnen und -rektoren Baden-Württembergs aktuell so zuhört, reibt man sich verwundert die Augen...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.12.2015
  • Künstlerisches Denken, kreative Erfahrungsfelder

    Künstlerisches Denken, kreative Erfahrungsfelder

    Body
    Die Hochschule für Musik Nürnberg hat im Zuge der Umstellung auf die Bachelor- und Masterstudiengänge die Chance zur Entwicklung neuer Studieninhalte genutzt und einen neuen Masterstudiengang für Aktuelle Musik...
    Publikationsdatum
    01.12.2015
  • Chor – Werkstatt – Studium

    Chor – Werkstatt – Studium

    Body
    Gerade geht das ChorWerk Saar in seine zweite Saison. 2014 von Prof. Georg Grün an der HfM Saar eingerichtet, versteht es sich als logistisches Netzwerk der Hochschule für Musik Saar für die Studiengänge im Fach...
    Autor
    Josefine Helene Zimmermann
    Mauro Barbierato
    Publikationsdatum
    01.12.2015
  • CAMPUS GEGENWART

    CAMPUS GEGENWART

    Body
    Unsere komplexen Gegenwarten fordern Kunst, sie fordern die Künste heraus, ihrerseits Konzepte, Aktionen, Reaktionen, Antworten und Fragen, Interventionen und Visionen, Werke und Inszenierungen, Interpretationen und...
    Publikationsdatum
    01.12.2015
  • Es geht auch um gegenseitige Verunsicherung

    Es geht auch um gegenseitige Verunsicherung

    Body
    Die Musik hat ein notorisch schwieriges Verhältnis zur Wirklichkeit. Die Musik ist vermutlich die künstlerische Gattung, welche in der Wirklichkeit der meisten Menschen die größte Rolle spielt und am tiefsten verankert...
    Publikationsdatum
    01.12.2015
  • Stärkung des Orchesterschwerpunkts

    Stärkung des Orchesterschwerpunkts

    Body
    Als Vorbereitung der Arbeit des neuen Dirigierzentrums hat die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim ihr Angebot im Orchesterbereich ausgebaut. Erstmals konnten Professuren (jeweils 50 %) für...
    Publikationsdatum
    01.12.2015

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 147
  • Current page 148
  • Page 149
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube